Seite 1 von 1
Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 21:42
von Juergen
Und mal wieder auf der Suche nach Antworten
Wenn ich meine 7,5er anlasse, ( sie springt super an ) muss ich sie ziemlich lange
mit gezogenem Choke laufen lassen. Selbst die ersten Km muss der Choke noch
ein bisschen gezogen sein.Wenn sie dann mal richtig warm ist, läuft sie recht gut.
Ist aber sehr nervös im unteren Drehzahlbereich. ( nimmt das Gas ruckartig an )
Heute habe ich die Zündkerzen rausgeschraubt, und festgestellt, das sie ganz weiss
waren. Und wenn ich sage weiss, dann glaubt mir. Siehe Bild.
Die Gemischschrauben habe ich aussen 1,75 und innen auf 2,0 Umdrehungen rausgedreht.
So läuft sie unter den Umständen am besten. Aber wenn ich sie dann ca 10 Min. stehen lasse,
muss ich wieder den Choke ziehen, sonst geht sie aus. Und das obwohl sie noch richtig heiß ist.
Was haltet ihr davon ?
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 07:51
von Reiner
Hallo Jürgen,
sollten die LGRS Schrauben bei der 750-er nicht mindestens 2,25 Umdrehungen raus? - Das würde ich mal als erstes probieren.
Ob sie Falschluft zieht hast Du ja sicher schon geprüft, oder?
Gruß
Reiner
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 08:38
von zrt11
Hallo Jürgen,
ich würde mal sagen die läuft viel zu mager. Das kann im Extremfall zur Überhitzung führen

. Ein Lambdawert könnte aufschluss geben.
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 09:01
von Subway
Wenn ich es richtig im Kopf hab, die Inneren LLGS 2,5, die Äusseren 2,0 Umdrehungen.
Meine braucht ca 30 Sekunden Choke, dann etwas mit dem Gas spielen und nach 2 Minuten läuft die rund im Standgas.
Die zieht irgendwo falsch Luft. Luftfilter, Ansaugstutzen…………..
Die reagieren da ziemlich sensibel drauf, auch auf die Auspuffanlagen. Steht ja hier überall in fast jedem Tread.
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:01
von Juergen
Subway hat geschrieben:Wenn ich es richtig im Kopf hab, die Inneren LLGS 2,5, die Äusseren 2,0 Umdrehungen.
Meine braucht ca 30 Sekunden Choke, dann etwas mit dem Gas spielen und nach 2 Minuten läuft die rund im Standgas.
Die zieht irgendwo falsch Luft. Luftfilter, Ansaugstutzen…………..
Die reagieren da ziemlich sensibel drauf, auch auf die Auspuffanlagen. Steht ja hier überall in fast jedem Tread.
Wenn ich die inneren Schrauben auf 2,5 und die äußeren auf 2,0 drehe, läuft sie besch.....
Ich bin in den letzten Tage einstellfahrten gefahren ohne Ende. Das beste Ergebnis habe ich in der letzten Konstellation.
Wegen der Falschluft, habe ich den Vergaserbereich zwischen Zylinder und Vergaser abgesprüht, und keine nennenswerte Drehzahländerung festgestellt. Wenn ich den hinteren Bereich ( Stutzen Richtung Lufi ) absprühe, kann man eine geringe Drehzahlerhöhung feststellen. ich denke aber, dass ich das ignorieren kann.
Zu Kawa will ich sie nicht mehr bringen. Hatte sie dort zum Vergaser einstellen. Als ich sie wieder hatte, ( 100€ bezahlt )
war sie im kalten Zustand unfahrbar.
Grüße
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:11
von Subway
Juergen hat geschrieben:Subway hat geschrieben:Wenn ich es richtig im Kopf hab, die Inneren LLGS 2,5, die Äusseren 2,0 Umdrehungen.
Meine braucht ca 30 Sekunden Choke, dann etwas mit dem Gas spielen und nach 2 Minuten läuft die rund im Standgas.
Die zieht irgendwo falsch Luft. Luftfilter, Ansaugstutzen…………..
Die reagieren da ziemlich sensibel drauf, auch auf die Auspuffanlagen. Steht ja hier überall in fast jedem Tread.
Wenn ich die inneren Schrauben auf 2,5 und die äußeren auf 2,0 drehe, läuft sie besch.....
Ich bin in den letzten Tage einstellfahrten gefahren ohne Ende. Das beste Ergebnis habe ich in der letzten Konstellation.
Wegen der Falschluft, habe ich den Vergaserbereich zwischen Zylinder und Vergaser abgesprüht, und keine nennenswerte Drehzahländerung festgestellt. Wenn ich den hinteren Bereich ( Stutzen Richtung Lufi ) absprühe, kann man eine geringe Drehzahlerhöhung feststellen. ich denke aber, dass ich das ignorieren kann.
Zu Kawa will ich sie nicht mehr bringen. Hatte sie dort zum Vergaser einstellen. Als ich sie wieder hatte, ( 100€ bezahlt )
war sie im kalten Zustand unfahrbar.
Grüße
Na, wenn du das ignorieren möchtest, dann fahr weiter mit der Einstellung und der Falschluft.
Fakt ist, das die 750er, wenn nur der kleine weisse Schnorchel im Luftfilter fehlt nicht mehr richtig Gas annimmt.
Und wenn die mit der Einstellung nicht richtig läuft, dann haste du irgendwo Fehler drin.
Das ist kein Traktor, wo man so ungefähr was rum drehen und verbasteln kann.
Übrigens hab ich noch einen 750er Motor hier liegen, der zum Verkauf steht. Nur mal so, da du ja dabei bist deinen grad hin zu richten.

Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:43
von Juergen
OK, ich lass mich gerne Belehren.Bin noch aufnahmefähig.
Dann werde ich mich nun um die Luft zwischen Vergaser und Lufi kümmern.
Wenn ich das richtig verstanden habe, darf es auch zu keiner Reaktion ( beim absprühen ) der Ansaugstutzen Richtung Lufi und Luftfilterkasten selbst kommen.
Als erstes stell ich meine LLGS Schrauben auf die vorgeschlagenen Werte. innen 2,5 und außen 2,0.
Und dann gaht alles von vorne los
Aber mein Motor ist es mir wert. Wenn er so extrem abmagert, mach ich ihn wahrscheinlich kaputt.
Grüße
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:52
von Subway
Yep. Gibt feine Löcher in den Kolben.
Meist liegt der Fehler schon in den vier Ansauggummis vom Vergaser zum Luftfilter. Die Inneren sitzen gern mal nicht richtig drauf.
Dann check mal die Verbindung der beiden Luftfilterhälften. Das rasten unter auch manchmal nicht richtig ein, obwohl man das Gefühl hat es sitzt.
Sind alle vier Kerzen gleich weiss, oder sehen die unterschiedlich aus?
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:21
von Juergen
Subway hat geschrieben:Yep. Gibt feine Löcher in den Kolben.
Meist liegt der Fehler schon in den vier Ansauggummis vom Vergaser zum Luftfilter. Die Inneren sitzen gern mal nicht richtig drauf.
Dann check mal die Verbindung der beiden Luftfilterhälften. Das rasten unter auch manchmal nicht richtig ein, obwohl man das Gefühl hat es sitzt.
Sind alle vier Kerzen gleich weiss, oder sehen die unterschiedlich aus?
Es sind alle 4 gleich weiss
Eigentlich kann es nur an den Ansauggummis liegen. Da ich die Luftfilterhälften schon mit Dichtungen versehen habe.
Und beim Absprühen auch keine Reaktion erfolgt.
Ich muss noch bemerken, dass ich einen K&N Filter verbaut habe, und die Original Auspuffanlage vom Vorgänger vermutlich an den Endtöpfen modifiziert wurde. Sind lauter. Ich glaube es fehlen die Einsätze.
Grüße
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:27
von Juergen
Wenns so weiter geht, mach ich mir Flachschieber rein, und Fahr mit offenen K&N

Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:44
von Z-master
sag mal, hast du das Kerzenbild direkt nach dem fahren kontrolliert oder das Moped nur kurz in der Garage angeschmissen, womöglich noch mit abmontierten Seitendeckeln/ Sitzbank?
Ansonsten:
-Ansaugtstutzen vorne rissig?
-Vergaser richtig in den vorderen Stutzen?
-Vergaser gereinigt? Leerlaufdüsen frei, O-Ringe erneuert, etc.?
-sind die hinteren Stutzen geschrumpft? die wackeln gern mal in den Löchern vom Lufikasten rum dass du an der Seite fast durchgucken kannst
-Hintere Stutzen ordentlich am Kasten und Vergaser "verankert"
-Sind die Moosgummiklötzchen zwischen Rahmenrohr und Lufikasten noch da?
-Hinterer Kastenteil ordentlich eingehängt?
-Weißer Schaumgummieinsatz noch da?
-K&N-Lufi ohne Änderung der Bedüsung
und zu guter letzt noch der Wärmewert der Zündkerzen
mehr fällt mir nu auch nimmer ein

Vllt. kannste damit ja was anfangen, obwohl maches ja schon genannt wurde.
Grüße aus OBB
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:23
von Dirty Harry
Generell gilt, der K+N, obwohl immer wieder gesagt wird plug and play, hat einen höheren Luftdurchsatz als der Schaumstofffilter, also magert die Kiste ab.
Wenn man es richtig machen will, muß man mit dem K+N die Vergaser neu abstimmen.
Ganz wichtig ist auch der weiße Dämpfereinsatz, vielleicht weißt Du nicht, daß da einer reingehört, also unter der Sitzbank, wo die Luft in den Filterkasten reingesaugt wird.
Vielleicht hat ja einer der Kollegen mal ein Bild hiervon!
Zum Probieren, kannst Du auch den Lufi mit etwas zum Teil abkleben, dann siehst Du gleich, ob das des Rätsels Lösung ist.
Der Schwimmerstand könnte auch noch solche Probleme verursachen, vielleicht auch mal kontrollieren.
Harry
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:47
von Juergen
Z-master hat geschrieben:sag mal, hast du das Kerzenbild direkt nach dem fahren kontrolliert oder das Moped nur kurz in der Garage angeschmissen, womöglich noch mit abmontierten Seitendeckeln/ Sitzbank?
Ansonsten:
-Ansaugtstutzen vorne rissig?
Neu
-Vergaser richtig in den vorderen Stutzen?
Ja
-Vergaser gereinigt? Leerlaufdüsen frei, O-Ringe erneuert, etc.?
Ja
-sind die hinteren Stutzen geschrumpft? die wackeln gern mal in den Löchern vom Lufikasten rum dass du an der Seite fast durchgucken kannst
Sind in Ordnung
-Hintere Stutzen ordentlich am Kasten und Vergaser "verankert"
Ja
-Sind die Moosgummiklötzchen zwischen Rahmenrohr und Lufikasten noch da?
Wird kontrolliert
-Hinterer Kastenteil ordentlich eingehängt?
Ja
-Weißer Schaumgummieinsatz noch da?
Nein
-K&N-Lufi ohne Änderung der Bedüsung
ohne Änderung
und zu guter letzt noch der Wärmewert der Zündkerzen
nicht kontrolliert
mehr fällt mir nu auch nimmer ein

Vllt. kannste damit ja was anfangen, obwohl maches ja schon genannt wurde.
Grüße aus OBB
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:49
von Juergen
Dirty Harry hat geschrieben:Generell gilt, der K+N, obwohl immer wieder gesagt wird plug and play, hat einen höheren Luftdurchsatz als der Schaumstofffilter, also magert die Kiste ab.
Wenn man es richtig machen will, muß man mit dem K+N die Vergaser neu abstimmen.
Ganz wichtig ist auch der weiße Dämpfereinsatz, vielleicht weißt Du nicht, daß da einer reingehört, also unter der Sitzbank, wo die Luft in den Filterkasten reingesaugt wird.
Vielleicht hat ja einer der Kollegen mal ein Bild hiervon!
Zum Probieren, kannst Du auch den Lufi mit etwas zum Teil abkleben, dann siehst Du gleich, ob das des Rätsels Lösung ist.
Der Schwimmerstand könnte auch noch solche Probleme verursachen, vielleicht auch mal kontrollieren.
Harry
Dieses "U" ist noch da. Nur der Schaumstoff am Lufteinlass ist weg.
Grüße
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:52
von Juergen
Hab vorhin noch festgestellt, dass der K&N Einsatz auf einer Seite nicht bündig mit dem Gehäuse abschließt.
Das heißt, das die Schaumstoffschicht nicht am Gehäuse anliegt.
Ich habe das Metallgehäuse jetzt so gebogen, dass es sauber abschließt.
Mal schauen ob es was bringt.
Grüße
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:57
von Dirty Harry
Das und das Fehlen des Ansauggeräuschdämpfers, also des Schaumstoffes an dem "U" könnten die Ursache sein.
Harry
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 14:35
von Juergen
Dirty Harry hat geschrieben:Das und das Fehlen des Ansauggeräuschdämpfers, also des Schaumstoffes an dem "U" könnten die Ursache sein.
Harry
Dann werde ich das auch noch bestellen.
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 14:52
von Rudi
@ Jürgen,
den Schaumstoff für den Ansauggeräuschdämpfer gibt es leider nicht einzeln,
sondern nur den kompletten oberen Deckel des Luftfilters
Artl. Nr 39161 - 1065, Silencer Assy Intake, bei KFM für 23,17 plus MwSt.,
hab das Thema gerade hinter mir
Gruß
Rudi
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 16:25
von Juergen
Kann ich nicht einfach einen Schaumstoff selber einbauen?
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 18:39
von DUKE
kannst Du machen, ich reparriere die Dinger immer mit einem poriegem Schaumstoff.
Gruß, DUKE

Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 15:11
von Juergen
Man glaubt es kaum, das ganze Theater wegen eines fehlendem Schaumstoffs
Hab den Schaumstoff eingepasst, zugeschraubt, angemacht, anderes Fahrzeug
Läuft wie es sein soll. Kein Ruckeln, verschlucken, schlechter Kaltlauf etc......
Und dabei sagte der Kawa Mann, der fehlende Schaumstoff sei zu vernachlässigen
Unglaublich
@ Harry
Das und das Fehlen des Ansauggeräuschdämpfers, also des Schaumstoffes an dem "U" könnten die Ursache sein.
Harry
Du lagst mal wieder richtig.
Danke für eure Unterstützung

Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 15:25
von jogri8
Re: Sehr schlechter Kaltlauf und weiße Zündkerzen???
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 17:57
von Juergen
Dein Wunsch ist mir Befehl
