Seite 1 von 1

LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 18:32
von Kawakasper
Hallo zusammen,

ich habe mir auf die Sturzbügel je eine LED-Tagfahrleuchte montiert. Die Dinger sind ziemlich drastisch hell und runden (so meine Ansicht) die Sache optisch ab.

Geschaltet sind sie mit dem Standlicht und gehen beim Einschalten des Fahlichts aus.

Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Tagfahrleuchten (erlaubt, nicht erlaubt, wie beschaltet, wo montiert), wie sieht es der TÜV und was sagt die "Trachtengruppe Blau" dazu?

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 18:46
von WernerZ
Tagfahrleuchten sind nach der letzten Novellierung der StVo. auch bei Motorrädern zulässig und sind ausreichend zur Erfüllung des Fahrtlichtgebotes bei Motorrädern.
Beschaltet müssen Sie so sein, dass sie entweder ausgehen wenn du das normale Fahrtlicht einschaltest, oder gedimmt werden.
Gedimmt ist aber nur zulässig wenn die Tagfahrleuchten über das notwendige E-Zeichen zur Zulassung als Standlicht verfügen und das Standlicht vom Motorrad deaktiviert ist.

§ 17 Abs. 2a StVO-E wurde folgendermaßen geändert:
"Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist Abblendlicht einzuschalten."

Und die ECE-Regelung Nr. 53 sagt zur Anbaulage folgendes aus:
- TFL am Krad muß ECE Nr. 87 entsprechen
- Es dürfen zwei oder aber nur eins angebracht sein
- die TFL darf über, unter oder neben dem Hauptscheinwerfer angebracht sein
- Bei Anbringung über oder unter dem Scheinwerfer muss sich die Mitte der TFL in der Längsmittelebene des Krads befinden
- Bei Anbringung neben dem Scheinwerfer darf der Abstand zur Längsmittelebe nicht mehr als 250mm betragen
- Zwei TFLs dürfen maximal einen Abstand von 420 mm haben
- Anbringungshöhe: mindestens 250mm, höchstens 1500mm über dem Boden
- Elektrische Schaltung wie beim Auto: immer an bei "Zündung ein", aus wenn Abblendlicht eingeschaltet wird
- wenn weniger als 40mm Abstand zu einem Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) vorhanden ist, muß beim blinken die TFL entweder aus sein oder gedimmt werden

Hoffe erschöpfend Auskunft gegeben zu haben :)

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 18:54
von C4-Harvy
Moin Moin Kasper,

hoffe das ist okay so wenn ich Kasper schreibe, denn deinen Namen hast du ja noch in keinem Beitrag verraten,
wie ich extra nachgelesen habe. :wink:

Sorry wenn ich das jetzt vielleicht etwas blöd schreibe, ich ich finde die Idee Tagfahrlich an unsere Zephyr zu verbauen gelinde gesagt, schei........
Und vorallem frage ich mich da, wo ist denn hier der Nutzen des Ganzen?????
Ob ich nun den Hauptscheinwerfer anmache, oder diese meiner Meinung nach häßlichen Tagfahrlichter, beim Auto ist es sicher was ganz anderes!!!

Gruß Harvy 8)

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 18:59
von Kawakasper
Danke WernerZ,

sehr erschöpfend. :D
-Danke-

Also muss ich noch die Standlichtbirne aus der Fassung nehmen.

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 19:08
von Opodeldok
C4-Harvy hat geschrieben:
Sorry wenn ich das jetzt vielleicht etwas blöd schreibe, ich ich finde die Idee Tagfahrlich an unsere Zephyr zu verbauen gelinde gesagt, schei........
Und vorallem frage ich mich da, wo ist denn hier der Nutzen des Ganzen?????
Ob ich nun den Hauptscheinwerfer anmache, oder diese meiner Meinung nach häßlichen Tagfahrlichter, beim Auto ist es sicher was ganz anderes!!!

Gruß Harvy 8)
Die Tagfahrlichter brauchen weniger Strom, das kommt den Zündkerzen u. der Leistung des Bonsai's zugute und außerdem.........Solange er noch kein Doggy-Dingens-Wundertuch hat, sammeln sich nicht so viele Fliegen auf der Lampe :D :D

Über Geschmack lässt sich bekanntlich prima streiten. Es gibt ja auch Menschen die am liebsten mit ihrer Leuchtweste ins Bett gingen. Jeder wie er mag.....

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 19:33
von Brad67
Tagfahrlichter gehören in das Bild eines modernen Fahrzeugs, bei einem Klassiker ist das nur schwer stimmig unterzubringen. Wirklich mehr Sicherheit bringen wohl hauptsächlich die sündhaft teuren Qualitätslampen mit 160 Minireflektoren. :shock:
Naja bei meinem Roller habe ich auch welche verbaut weil mir sonst der Doppelscheinwerfer zusammen mit Griff und Sitzheizung auf 2. Stufe an kalten Tagen den Accu leersaugen. Die LED brauchen ca. 80 Watt weniger und der Accu wird nicht schwach. :wink:

http://s7.directupload.net/images/140514/ri2f4z6c.jpg

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 20:51
von jogri8
Und ich werde geschimpft wg. meiner Kellerdingens!
... ich brauch gleich ein Tuch..... :!: :!: :!: :!:

Zum Thema:

Also wirklich prickelnd find ich die nicht, hat ein bisschen was von Polizeimotorrad......

:shock: :shock: :shock:

Aber ihr wisst ja, ich mag eh die kleinen Lichtlein.................

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 22:24
von Bernd-Hamburg
Also ich finde alle diese Aktivitäten mit den zusätzlichen TFL zam Mopped ziemlich unsinnig und häßlich.
Aber das ist ja nur meine Meinung.

Kauft Euch eine H4 Lampe, die ein etwas anderes Farbspektum als Karo-einfach hat und der Effekt ist derselbe.

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 09:11
von Dirty Harry
Genau!

Ich fahre Bosch super 90, habe ich in der Dose auch, bin begeistert. Ok, 30€ 2 Stück, aber die sind es wert.

Harry

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 09:15
von C4-Harvy
jogri8 hat geschrieben:Und ich werde geschimpft wg. meiner Kellerdingens!
... ich brauch gleich ein Tuch..... :!: :!: :!: :!:

Zum Thema: Also wirklich prickelnd find ich die nicht, hat ein bisschen was von Polizeimotorrad...... :shock: :shock: :shock:
Aber ihr wisst ja, ich mag eh die kleinen Lichtlein.................
oh man Jo, das war doch nur meine Meinung :( ist doch keine Kritik !! :mrgreen:

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 12:13
von Dirty Harry
Jo = Joachim

Jö = Jörg :arrow: :idea: :mrgreen:

Harry

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 13:05
von jogri8
Dirty Harry hat geschrieben:Jo = Joachim

Jö = Jörg :arrow: :idea: :mrgreen:

Harry
Ich: Jo-Joachim!

Danke Harvy, äähh Harry!!!

8) Harvy hat das aber auch schon Korrigiert!!!! :lol:

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 20:09
von Kawakasper
OK, die Dinger gefallen euch offensichtlich nicht. :?

Mein Schwager meinte als er vornweg fuhr, die Lämpchen wären schweine hell und würden gegenüber dem Fahrlicht (hier habe ich bereits gegen GE H4 Megalight Ultra 120 getauscht), deutlich besser auffallen. :shock:

Vielleicht ein Maßnahme um früher erkannt zu werden (schlafende Autofahrer beim Abbiegen), da man sich schon von einem normalen entgegen kommenden Zweirad unterscheidet. :!:

Naja wie es auch sein, schmecken muss es sagte der Affe als er in die Seife biss :mrgreen:

Salve

Volker

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 20:17
von Opodeldok
Neee........gefallen tun die wohl , ausser dir,niemandem :mrgreen:
pass auf mit der hohen Wattzahl im Scheinwerfer, nicht das es da drin zu heiß wird und es dir der Reflektor krumm nimmt :wink:

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 20:40
von Kawakasper
Hallo Opodeldoc,

die H4-Leuchten sind von der Wattzahl identisch mit den üblichen Dingern, aber deutlich heller (GE-Angabe + 120%) und rüttelfest (angebl. speziel für Motorräder.

Falls Interesse, hier der Link:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Lis ... a-120.html

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 21:47
von PuschkinSky
hat jemand von euch den hauptscheinwerfer schon mit led beleuchtung gesehn ?

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 21:58
von Brad67
PuschkinSky hat geschrieben:hat jemand von euch den hauptscheinwerfer schon mit led beleuchtung gesehn ?
Zum Glück nicht. :lol: Ne Zephe ist ein Altschulmopped und nix für den Zirkus. :wink:

Re: LED-Tagfahrleuchten

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 19:19
von Bernd-Hamburg
Sicher noch unbezahlbar, also rein mit LED.

Aber so was modernes gehört da eh nicht dran. Ansonsten kauft man sich nen Joghurtbecher. :)