Seite 1 von 1

Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 19:57
von schrauber
Moin zusammen,
habe mal hi bei der Zephyr 750 bj 92 ein neuen Schlappen aufziehen lassen.
Bei einbau fehlen mir jetzt 3-4mm um den Halter von der Bremszange in die
Zugstrebe zu stecken. Geht nur mit gewalt und dann dreht sich das hinterrad
sehr schwer.
Hab ich da was verloren oder eine Büchse falschrum reingesteckt?.
Ohne Bremssattel dreht sich alles easy. Ging aber auch vorher schon schwer.
Kann das sein das die Strebe verzogen ist?
Gruss vom schrauber :evil:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 20:05
von Opodeldok
Hallo erstmal........

Auch wenn ich deine Verzweiflung verstehen kann, lesen wir ganz gerne eine kleine Vorstellung.
Konto-Nummer,sexuelle Vorlieben, Drogenprobleme usw. kannst du weglassen. :D
Name und Wohnort wären aber ganz nett :wink:
Evtl. kommst du ja aus einer Ecke in der noch mehr Zephyr-Fahrer wohnen?

Gruß,Jens

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 20:05
von DUKE
Foto wäre hilfreich :!: :!:


Gruß, DUKE 8)

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 20:07
von schrauber
Standort ist Frankfurt Main

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 20:47
von Opodeldok
Dann wäre Catweazle hier im Forum der für dich nächste versierte ZR750 Fahrer :wink:
Und wie Duke schon sagte: Ein (oder mehrere) Foto wäre hilfreich.......
Steht denn Kettenrad und Ritzel in einer Flucht? Die Buchse im Ruckdämpfer noch vorhanden? Die Exzenter ausgebaut und dabei rechts und links vertauscht? Buchse zwischen Radlager und Bremsanker vorhanden?

Foto und VORSTELLUNG unter Foren Übersicht-Vorstellung,dann wird dir mit Sicherheit geholfen :wink:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 22:46
von schrauber
und wo erreiche ich Catweazle ?

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 22:57
von DUKE
geh über Mitgliederliste auf das Profil von Cat und schreibe ihm eine PN



DUKE 8)

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 23:41
von Subway
Ich denk mal dir ist einfach der Exenter aussen nach unten gerutscht, hat sich verdreht, dann passt der Bremsanker nicht mehr. :mrgreen:
Check das mal.

…und wie war das noch mit der Vorstellung, Herr Schrauber? :wink:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 05:01
von Zeh4
Was denn für ne Vorstellung? :roll:
Was ist denn das fürn altmodischer Kram? :shock:
Gefälligst weiterhelfen -sofort- und sonst Schnauze halten, verstanden ? :evil:

Gruss
Zeh4

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 07:43
von Hans-Dieter
überprüfe den Sitz der Distanzen, ggf verkehrt eingebaut.
Irgendetwas passt nicht, demzufolge alles auf "Null" stellen. :P

Hast Du keine Delius Klassing Anleitung oder WHB?

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 08:06
von schrauber
Exenter steht richtig. Solange der Bremsattel nicht in die Zugstrebe eingehängt ist
lässt sich alles wunderbar drehen. Wer weiss was der Vorbesitzer da gemacht hat.
Vielleicht ist das Ding nur verbogen.

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 08:26
von Subway
Zeh4 hat geschrieben:Was denn für ne Vorstellung? :roll:
Was ist denn das fürn altmodischer Kram? :shock:
Gefälligst weiterhelfen -sofort- und sonst Schnauze halten, verstanden ? :evil:

Gruss
Zeh4
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 09:44
von Damir
Zeh4 hat geschrieben:Was denn für ne Vorstellung? :roll:
Was ist denn das fürn altmodischer Kram? :shock:
Gefälligst weiterhelfen -sofort- und sonst Schnauze halten, verstanden ? :evil:

Gruss
Zeh4




Er muss sich doch nicht vorstellen,
wir sind doch alle frech, weil wir nicht sofort antworten und die Lösung wissen. :mrgreen:


Damir

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 09:49
von jogri8
Ach, Vorstellung, das wird völlig überbewertet!!!!

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 10:13
von Zephyr_1100
schrauber hat geschrieben:Moin zusammen
Kann das sein das die Strebe verzogen ist?
Gruss vom schrauber :evil:
kann sein,
sag ich dir aber nicht :mrgreen:
Du sagst ja auch nicht, wer du bist :lol: :lol: :lol:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 10:24
von Zeh4
Zeh4 hat geschrieben:Was denn für ne Vorstellung? :roll:
Was ist denn das fürn altmodischer Kram? :shock:
...Schnauze halten, verstanden ? :evil:

Gruss
Zeh4
Sag ich doch :?

Gruss,
Zeh4

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:43
von schrauber
Hat sich erledigt auch ohne Vorstellung.
Trotzdem Danke

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 14:16
von Nils
:shock:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 15:09
von Damir
schrauber hat geschrieben:Hat sich erledigt auch ohne Vorstellung.
Trotzdem Danke



Ist halt ein guter "Schrauber".

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 15:31
von Marko
Und ein Ignoranter noch dazu.
Der hat ohnehin kein Interesse, am Forumsleben teilzunehmen. Dem geht es nur um seien Nutzen. :shock:

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 17:20
von schrauber
wenn dann "seinen" Nutzen

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 17:21
von ella02
Kaputte Welt :shock:


Gruß Helmut

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 19:26
von Dirty Harry
schrauber hat geschrieben:wenn dann "seinen" Nutzen
Rischtisch! :mrgreen:

Aber mal im ernst, hier wurde bisher jedem geholfen und es wäre schön, wenn man wüßte mit wem man es zu tun hat.
Und nicht genervt sein, was manche hier schreiben, ist alles nur Blödsinn, die sind alle lieb!

Nutze die Gelegenheit und stelle Dich kurz vor.

Harry

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 20:29
von Kazette
Hi,

eine tolle Idee und immer wieder hilfreich, wenn man Teile ausbaut sich auch die Reihenfolge zu merken.
Bei Achsen ganz einfach. Einfach alles in Reihenfolge auf die Achse stecken. Dann erspart man sich falsches Zusammenbauen .

Bin auch der Meinung man könnte sich mal vorstellen und ein Forum nicht nur als Fragomat benutzen.

Gruß, kazette

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 05:28
von Andree
Kinners Kinners ...

ich sage Euch: Ihr habt alle einfach noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt :!:

Man stellt sich heutzutage nicht mehr einfach irgendwo vor, wo lebt Ihr denn ???
So´n Scheiss brauchen nur Weicheier, Warmduscher und Vollpfosten die glauben, sie kämen so im Leben weiter. Gute Kinderstube, pfff ... drauf geschissen !!!

Mensch Leute, der Typ will Euch nicht heiraten !!!
Der will nur ´ne Antwort auf seine Frage, da brauch Er ja wohl nicht hier seinen Lebenslauf kund zu tun, oder ?
Sich vorstellen kann man in ´ner Selbsthilfegruppe, dafür brauch man doch kein Internethilfeportal.
Arschloch sein ist In, Höflich sein dagegen total out !
.
.
.
.
.
.

Am besten sollte man so einem gar nicht erst Antworten auf sein Problem. Wenn ich schon sehe, das es einer noch nicht mal für Nötig hält ein Grusswort in seinem Thread zu entrichten, hab´ ich persönlich schon den Kaffee auf :evil:
Soll Er sich doch Rat beim Freundlichen holen ...

Sanfte Grüße aus Leverkusen

Andree

Re: Probleme beim Hinterradeinbau

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 05:46
von Zeh4
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wo Der Andree Recht hat...

So ein "Dankeschön" Knopp....das wär was....

Gruss,
Zeh4