Seite 1 von 1
Neuer Tank
Verfasst: Samstag 5. April 2014, 19:21
von Wabs
Hallo zusammen,
ich habe mich heute meinem Tank gewidmet. Beim Entfernen des alten Lacks ist mir leider aufgefallen, das der Tank hauptsächlich aus Spachtelmasse besteht. Jetzt würde ich mir gern einen neuen Tank gönnen. Nun meine Frage. Gibt es Tanks anderer Modelle, die ebenfalls auf die Zephyr passen? Oder dass vielleicht nur der Halter beim Sitz geändert werden muss? Beanstandet der TÜV einen Tank eines anderen Modells?
Dank im voraus für eure Hilfe
Jens
Re: Neuer Tank
Verfasst: Samstag 5. April 2014, 20:00
von Opodeldok
Wie dick ist die Spachtelmasse?
Gibts nicht irgendwo einen gebrauchten? Mal unabhängig davon wie er aussieht.......wenn er in besserem Zustand wie deiner ist ,dann schicke ihn hier hin:
http://www.beule-im-tank.de/
danach zum Lackierer und du hast die nächsten 10-20 Jahre Ruhe.
Mit der Bastel-Lösung wirst du nicht glücklich
Re: Neuer Tank
Verfasst: Samstag 5. April 2014, 20:08
von nobbie
Außerdem sieht ein anderer Tank auf der Zephyr nichts aus.
Weil optisch keiner passt.
Laß deinen Tank richten, so wie opodeltok schon geschrieben hat.
Re: Neuer Tank
Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 16:25
von Wabs
Danke für eure Antworten. Mir gefällt der Zephyrtank auch sehr gut. Ich hatte nur beim Stöbern keinen Tank im Netz gefunden. Deshalb die Frage. Inzwischen habe ich den ganzen Tank lackfrei. Da ich die gespachtelten Stellen nachspachteln möchte nun meine Frage. Kann ich über den vormals aufgebrachten Spachtel mit 2-K-Spachtel drüberspachteln? Ich denke mal, dass ich den alten komplett entfernen muss, oder? Ich habe schon ein wenig Angst vor der etventuellen Stärke der Spachtelschicht...

Re: Neuer Tank
Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 16:37
von peter
Moin
wenn du schon mal dabei bist mach die alte Pampe runter.
Gruß peter
Re: Neuer Tank
Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 16:45
von Wabs
Moin Peter,
Danke...war auch mein Gedanke...
Gruß
Jens
Re: Neuer Tank
Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 16:49
von Opodeldok
Runter damit........
je nach Stärke der Spachtelschicht den Tank dann vom Profi ausbeulen ,
verzinnen u. beschichten lassen.
Kostet zwar erst mal, aber es ist eine Investition die sich lohnt. Gebrauchte Tanks werden nicht mehr u. auch nicht besser
