Seite 1 von 1

Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 11:16
von Liberty1
Hallo zusammen,

ich habe eine 750 er Zephyr (Bj. 1992).

Sie braucht nun vorne und hinten neu Reifen!

Wer kann hierzu eine Empfehlung abgeben, welches sind die besten Reifen?

Sicher, teils Ansichtssache aber freue mich auf euer Feedback.


Gruß

Liberty

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:20
von mecki70
na, da gab es ja schon einige Threads und Meinungen ;-)

Ich bleibe nach wie vor bei den Bridgestone BT45, da sie trocken wie nass ein für mich sehr gutes Fahrverhalten und auch Grip haben.
Also fühle ich mich in jeder Situation safe mit diesen Reifen.

Der Hinterreifen hat 2 Härtezonen (mitte härter und aussen weicher). Sie tendieren generell richtung weich, haben aber eine annehmbare Laufleistung.

Gruesse,
Mecki

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:32
von KlausAC
Probiere doch mal den AVON-Sturm Ultra2, messe anschließend seine Breite und poste das Resultat ins Forum...
...könnte mich zumindest weiter bringen. ;-)

Der Klaus

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 15:44
von peter
Moin,moin

Hab auf meiner 75oer,Bj.1996 im November letzten Jahres den Bridgestone BT 021 vorn und
hinten aufgezogen.
Bisher ca.2ooo km gefahren und kann nur Positives dazu berichten. Trocken top,Nässe auch keine
Schwächen bisher bemerkt.
Bin so der Durchschnittsfahrer der Schräglagen kennt und sucht,gehöre aber nicht zur Stiefelschleifer Fraktion.

Kann ich eigentlich nur empfehlen..................liegt aber dran was man selber für einen Fahrstil hat bzw.anstrebt.

Hoffe kannst damit was anfangen

Gruß peter

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 22:01
von 750.Michel
Abend zusammen !

Ich selber, fahre auf meiner 7,5 `er den Bridgestone BT021

Meine Favoriten sind : Bridgestone BT023 oder den T30 ( wobei der T30 der Aktuelle Reifen ist )
oder auch Metzeler Roadtec Z8

Gruss
Michael :D

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Montag 28. April 2014, 09:22
von Liberty1
Hallo,

besten dank für die bisherigen Antworten!

Bitte noch um einige mehr Meinungen zu dem Thema.


Gruß

Liberty

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Montag 28. April 2014, 11:48
von WernerZ
Such mal im Forum nach Metzeler Roadtec Z8
Ist meiner Meinung nach das Beste was ich je unterm Hintern hatte an einem Moped.
Gibt zu dem Thema ausreichend Threads.

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Montag 28. April 2014, 12:15
von Dirty Harry
KlausAC hat geschrieben:Probiere doch mal den AVON-Sturm Ultra2, messe anschließend seine Breite und poste das Resultat ins Forum...
...könnte mich zumindest weiter bringen. ;-)

Der Klaus
Goil!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Hab´zwar nur ne 11er, aber Metzeler Z8 ist der Hammer.

Harry

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Montag 28. April 2014, 12:30
von Opodeldok
KlausAC hat geschrieben:Probiere doch mal den AVON-Sturm Ultra2, messe anschließend seine Breite und poste das Resultat ins Forum...
...könnte mich zumindest weiter bringen. ;-)

Der Klaus
Ähemm...... :?
Ich hatte dazu mal was geschrieben. Der Avon baut zwar hinten unheimlich breit, ist aber nur bedingt zu empfehlen. Wenn man nicht nur zur Eisdiele fährt u. es unterwegs nass wird, wird die Pelle fast unfahrbar. Für Schönwetterfahrer sicher eine Alternative aber auch kein Wundergummi bezgl. der Haltbarkeit.

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Montag 28. April 2014, 13:07
von Damir
Ich habe seit kurzem die Pirellis Angel GT drauf.
Bin voll begeistert !! :P :P

Sieht optisch aus wie ein 170er. :D

Damir

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Montag 28. April 2014, 16:32
von Sammy
mecki70 hat geschrieben:na, da gab es ja schon einige Threads und Meinungen ;-)

Ich bleibe nach wie vor bei den Bridgestone BT45, da sie trocken wie nass ein für mich sehr gutes Fahrverhalten und auch Grip haben.
Also fühle ich mich in jeder Situation safe mit diesen Reifen.

Der Hinterreifen hat 2 Härtezonen (mitte härter und aussen weicher). Sie tendieren generell richtung weich, haben aber eine annehmbare Laufleistung.

Gruesse,
Mecki
Dem kann ich mich nur anschließen: Fahre den Reifen seit x Jahren und bin sehr zufrieden. Preislich liegt er bei zwischen 90 EUR (VA) und 110 EUR (HA).

Der Vordere hält bei mir ca. 12.000 km (dann sind die Flanken komplett weg!), der Hintere ca. 9.000 km.

Grüße,
Ralf

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 21:03
von Juergen
Ich fahre den Metzeler Z8, und kann nur gutes berichten :D
Mein Seitenständer hat schon aufgesetzt, aber der Reifen hebt super.
Bin aber auch einer der die Kurven sucht. :mrgreen: auf der Suche nach dem Grenzbereich bin
ich noch nicht fündig geworden. Und das, obwohl ich es schon bis auf 1mm zur Reifenflanke geschafft
habe :oops:
Über das Verhalten im Nassen kann ich nichts sagen. Bin halt doch ein schön Wetter Fahrer :mrgreen:

Grüße

Re: Reifenempfehlung zur 750 er Zephyr

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 00:13
von Subway
Nutz mal die Suchfunktion, da gibt es jede Menge Treads über Reifen. :wink:

Nach Bridgestone, Michelin und Metzler hab ich jetzt alle meine Bikes auf Conti Sport Attack2 bzw. Road Attack umgerüstet.
Für mich für die 750er der hammer Reifen. Handling und Haftung perfekt. Messerscharfes Fahrgefühl.

Bridgestone und Michelin: Eher was für schwere Maschinen. Zu nervös und kippelig.
Metzler Z8: Super Reifen, aber beim Umlegen extrem träge. Was für Tourenfahrer.
Conti Sport Attack 2: Handling super, nicht nervös. Messerscharf präzise. Haftung ohne Ende, wie Radiergummi.
Pirelli und Avon: Noch nicht probiert.