Seite 1 von 1

Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 19:32
von C4-Harvy
Hallo Leute,

ich würde gerne eine Ölthermometer als zusätzliches Instrument, in der gleichen Optik
wie die bereits beiden vorhandenen Chromebecher verbauen. Leider kann ich nichts passendes finden.

Würde mich freuen wenn hier der Ein oder Andere mir mal einen Tipp geben kann. Vorallem soll die Optik
zu den vorhanden Instrumenten in der Mitte dazwischen passen, und die Abnahme des Signal
über die Ölablassschraube. Optik des Intrument soll schwarz in der Anzeige, weißes Licht gefasst
in Chrome, so wie die Originalen der 11ér.

Sicher gibt es ja bereits jemanden der sowas verbaut hat.

Also dann lasst mich an eurem Wissen teilhaben, Bilder oder Links wären super.

Achja, wir hatten bereist mal einen "Fred" darüber, finde ihn aber nicht mehr...... :mrgreen:

Danke Harvy 8)

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 19:36
von Opodeldok
Dem Mann kann geholfen werden.............

Gibts auch mit Zeigern, aber im Alter ist ne Leuchte leuchter u. schneller abzulesen :mrgreen:

http://motosens.de/deutsch/preislis.pdf

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 19:59
von C4-Harvy
Danke Jens,

habe zwischenzeitlich den alten "Fred" gefunden, aber die Bilder sind schon recht hilfreich,
kann du mir noch erklären wie du das Instrument befästig hast.

Ja das mit dem ablesen, da hast du wohl recht das es vorallem auch schneller geht.

mich würde interessieren ob jemand schon mal die "flachen" von MOTOSENS verbaut hat?

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 20:07
von Opodeldok
Auf dem Bild kannst du hinter dem Kabel evtl. so einen kleinen, runden Kunststoffklotz Zylinder sehen.
Das Instrument positionieren und das zu bohrende Loch auf der originalen Kunststoffabdeckung zwischen Tacho u. Drehzahlmesser anzeichnen. Loch gem. Schraubendurchmesser bohren.
Die Planflächen am kleinen Kunststoffzylinder entsprechend dem gewünschten Winkel anpassen. Dann alles zusammenfummeln,anschließen u. sich freuen :mrgreen:

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 20:20
von Bernd-Hamburg
Oh, ne gepimpte Gabel :)

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 20:21
von Opodeldok
Bernd-Hamburg hat geschrieben:Oh, ne gepimpte Gabel :)
Neeee, ne andere :mrgreen:

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:35
von zrt11
Moin Harvy
guck mal hier http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =16&t=5214 :arrow: Musst aber ein bisschen basteln dazu :wink:

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 22:14
von Dirty Harry
Hey Jens,
was haste denn da für ne geile Drehzahlmesserscheibe verbaut?

Männchen mit offenem Mund und Opodeldok-Schriftzug auf der Jacke :wink: :lol:

Nicht nur ich mit Aufklebermännchen auf dem Kupplungsdeckel, gelle. :mrgreen:

Harry

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 22:36
von Dirty Harry
@Harvy
Schau mal hier:
http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Zusatzi ... 2atqgqn8j3

Habe mich mit dem Thema auch schon auseinandergesetzt, da ich mir auch gerne so etwas montieren möchte.

Problem ist das Gehäuse, ich sehe das so wie Du, es muß die Form und die Optik wie die größen Instrumente haben, also sozusagen ein Bonsaiinstrument für die Dicke :mrgreen:

Dachte da an einen gefrehten Alutopf, der Verchromt wird und danach eine schwarzen Ring drübergespülpt bekommt.

Ist halt wieder der maximale Aufwand, aber so ist es bei mir immer, dafür hat man dann was exclusives.

Harry, der jetzt erst mal nen neues Schutzblech braucht :lol:

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 22:56
von Z-master
Hab da evtl was für dich, is aber viel Eigenbau dran ;):
Is zwar an ner 750er aber is ja egal- geht auch an der 11er:
P1040590 (2).JPG
P1040589 (2).JPG
Um den schwarzen Ring vorne wirste nicht umhinkommen, der schwarze Zylinder ist gesteckt, könnstese also aus Alu drehen lassen

Weiters auf Anfrage!

Grüße

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 08:04
von C4-Harvy
danke Leute,

das sind schon mal gute Ideen, muß mir das noch alles durch den Kopf gehen lassen.... :P :mrgreen:

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 10:18
von Tommes
Hi,

das ist ja alles echt schick. Wo kommt denn da der Sensor hin, zB. bei der 550er? Ist das so ein Ölablassschraubensensor?
Wie zuverlässig ist das Ganze?

Thomas

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 16:24
von Opodeldok
Hi Thomas,

Der Temperaturgeber ersetzt die Ölablassschraube.
Woher die Frage nach der Zuverlässigkeit?? Geht alles tadellos :mrgreen: :mrgreen:

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 17:58
von Z-master
Mein Fühler ist im Ölsteigkanal ;)

Grüße

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 21:11
von Tommes
Opodeldok hat geschrieben:Hi Thomas,

Der Temperaturgeber ersetzt die Ölablassschraube.
Woher die Frage nach der Zuverlässigkeit?? Geht alles tadellos :mrgreen: :mrgreen:
Hi Opodeldok,

na mit Zuverlässigkeit mein ich die Genauigkeit/ Aussagekraft der Temperatur. Ich hab nur so ein Öleinfüllstutzenschätzeisen...

Re: Öltemperaturanzeige Ölthermometer

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 21:14
von Opodeldok
Zum Thema "Öleinfüllstutzenschätzeisen"

Dirty Harry hat das mal so schön verglichen: Du steckst dir zum Fiebermessen das Thermometer ja auch nicht in die Haare.
Also die Thermometer in Verbindung mit dem Geber in der Ölwanne sind schon sehr genau.