Seite 1 von 1

suche neuen Lenker, Tipps?

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 00:35
von geilerennpflaume
Moin,

ich suche nen neuen Lenker, da mein originaler mir zu stark geneigt/gekröft ist.
Das sind ja fast 40-45°

Das drückt mir zu stak auf die Handballen.

Also die Breite an sich ist gut, bräucht nur einen der mehr grade ist.

Ich möchte nicht die Kabel verlängern, oder so wat.

Ich glaub das wär denn ein Dragbar, wie der hier:
http://www.louis.de/_201e8b677485e263ee ... r=10021124

richtig?

was gibt bei den Lenkern denn die kröpfung an , die Tiefe?

die Höhe null ist ja ok, das kommt mir sogar entgegen.

Oder doch lieber hin fahren und Probehalten?

Achja, müssen die Löcher für die Griffamaturen neu gebohrt werden, oder?


MFG

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 10:05
von npn
Moin,

die 840er Dragbar hatte ich mal an der XJR, kannste vergessen. 1a Showeffekt und 1a Handling, aber nach 100km sprühen die Sternchen aus den Handgelenken. Außerdem waren die Kabel zu den Lenkerschaltereinheiten straff gespannt :roll:
Auf der 550er haben wir jetzt eine LSL-Streetbar (Superbike-Lenker), ich glaube Typ 01, mit 760mm Breite. Gute Sache.
Die Löcher mußt Du neu bohren, stimmt.

Gruß,
Niels

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 18:09
von Bigfoot
ich hatte früher den LSL02 drann war nicht schlecht und die Leitungen können alle bleiben
hab jetzt aber den Opalenker drauf (Magura L479-2.00) der passt besser zu mir :D

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 18:29
von DUKE
Hi,

ich kann dir nur den ABM oder Spiegler 0310 empfehlen, ist der beste Kompromiss aus Z1 Lenker und Superbikelenker, bei einer 11er brauchst Du nur die Bremsleitung zu wechseln alles andere bleibt wie es ist :) ........... dieser Lenker kostet beim Stahlflexcenter 29,95 €, ach so der Lenker ist aus ALU.



MfG, DUKE 8)

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 13:25
von geilerennpflaume
Moin,

also ich bekomm beim original lenker Handsprüh funken :D

Beim bremsen liegt nich die volle Handfläche auf.

Und die original breite kann ruhig bleiben, das mess ich noch aus.

Und höhe dacht ich an Null, weil ich fast schon nach hinten sitz, also steif grade.

Und muss man die Lenker eigentlich immer eintragen? oder nur die Ohne ABE, sprich nur mit Teilegutachten...?

MFG

Verfasst: Freitag 4. April 2008, 06:47
von Marko
Versuch mal diesen von Magura. Der ist niedrig, wenig gekröpft und ca. so breit wie der Originale.

klick

Bestellnummer
L359-00 CH 8
0445570


Empfehlen würde ich dir dennoch einen Superbike-Lenker. Da sind Welten Unterschied zum originalen

Verfasst: Samstag 5. April 2008, 01:31
von muskelkater
Ne ABE muss man NIE eintragen. Teile mit nem Teilegutachten müssen IMMER eingetragen werden.
Lenker gibts meines Wissens aber nicht mit ABE, deswegen muss der immer eingetragen werden.
Ich hab an meiner 550er nen 840mm breiten LSL00 verbaut, finde den gut, ist aber wirklich schon
SEHR breit. Muss nix verlängert werden, nur dat Zuchkabel für die vordere Bremse außen an
dem Lampenhalter vorbeigeführt werden.

MfG

Verfasst: Samstag 5. April 2008, 10:14
von Bigfoot
es gibt schon Lenker mit ABE (LSL) aber da steht keine Zephyr drinn is wohl zu alt

Verfasst: Samstag 5. April 2008, 13:42
von Bönz
Ich hab einen ABM lenker mit ABE, das gibt es!

Und unter besonderen umständen musst du auch n lenker mit ABe abnehmen lassen.....Grauimport ist das Stichwort!

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Re: suche neuen Lenker, Tipps?

Verfasst: Samstag 27. September 2008, 10:30
von Mimik
Dito, hab auch nen ABM Superbikelenker mit ABE für die 550er...Eintragungsfrei 8)

Re: suche neuen Lenker, Tipps?

Verfasst: Samstag 27. September 2008, 19:25
von metallikart
Mahlzeit,
also ich hatte lange einen Tomaselli Lenker, der halt auch höher und breiter war,
der hat aber nach einem Jahr schon angefangen zu rosten

Jetzt habe ich einen Fehling (SR 500 Style, laut Katalog), der auch höher und breiter aber mir auch wesentlich zu stark gekröpft.

Das Problem ist, dass ich auch gerne probeindiehandnehmen wolllte,
habe aber jedes Mal gehört,

mmh, den haben wir nicht da, den müssen wir bestellen.
Ich bin also auch wieder auf der Suche

Gruss, Christian

Re: suche neuen Lenker, Tipps?

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 14:23
von geilerennpflaume
Moin,

ich werd ma ne andere Variante testen....

und zwar ein Stück rohr anschweißen, undgefähr die länge vom Schwingungstilger.
Dann passt die köpfung vom originallenker nähmlich wenn ich ganz aussen anfass.

Is zwar nicht legal, aber mal testen obs besser geht.

MFG

Re:

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 14:29
von Bönz
Mir fällt gerade folgender Satz auf.
npn hat geschrieben: Auf der 550er haben wir jetzt eine LSL-Streetbar (Superbike-Lenker), ...
Was denn nun? streetbar oder Superbike? O.o

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Re: Re:

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 23:57
von npn
Bönz hat geschrieben: Was denn nun? streetbar oder Superbike? O.o
LSL Typ L01 Superbike-Lenker, Breite 760mm /Höhe 70mm /Kröpfung 150mm. Nicht die LSL 01 "Streetbar" mit 810 cm.

(Etwas kerniger: Lucas Typ 2 Ausführung 10 mit 750mm /Höhe 53mm /Kröpfung 110mm, fahre ich auf der XJR)

Gruß,
Niels