Seite 1 von 1
Die Ziuliari Bank
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 22:16
von zrt11
Achtung hier wird gleich eine originale Sitzbank geschlachtet, zarte Gemüter bitte wegsehen
...
...
...
da bastel ich schon 'ne halbe Ewigkeit dran rum. Immer mal wieder, wie es die Zeit und Lust gerade zuließ
Ziel war natürlich, wie der Betreff schon sagt, den style von einer Giuliari Sitzbank wieder aufzunehmen und die Bank von vorn nach hinten ein bisschen abzupolstern.
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 22:18
von zrt11
zu dick sollte der "Hintern" auch nicht werden, daher musste die Sitzplatte schmäler gemacht werden
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 22:27
von zrt11
hier der erste Versuch die Flucht vom Rahmenrohr in den Höcker laufen zu lassen.
Die Löcher für den Griff mussten natürlich verschwinden. Es gibt dazu fertige Bürzel zu kaufen (Stichwort Webike oder NOS), aber diese sind in der Regel länger als der originale Bürzel. Vermutlich wird das so gemacht um die Rückleuchte besser abzudecken
Es gibt auch Bürzel die von hinten aus gesehen stärker gebogen sind. Da passt dann so ein eckigeres Z900 Rücklicht besser rein.
Da ich mein Rücklicht schon etwas nach vorne gesetzt hatte, bin ich bei einem ori. Bürzel geblieben.
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 22:32
von zrt11
zur Stabilisierung ein Unterbau und die provisorische Polsterung
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 22:42
von zrt11
Fast fertig gepolstert und das Endprodukt
die alte Sitzbank und den Bürzel mit dem Haltegriff habe ich aufbehalten. Wenns mal zu Zweit los gehen soll, kann ich Bank und Bürzel einfach wechseln. Zudem wird sie wohl alle zwei Jahre mal kurz benötigt

Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 23:52
von Subway
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 06:45
von zxrbub
saubere Arbeit
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 07:46
von Opodeldok
Schön gemacht.......auch wenn ICH kein Freund der Tschuliari-Bank bin

Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 08:49
von C4-Harvy
Moin,
sehr schön , gefällt mir besser als die Giuliari Sitzbank. !!

Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 11:48
von Dirty Harry
Das soll Julia´s Sitzbank sein?
Ich denke eher, daß ist Gerard´s Sitzbank!
Sieht echt gut aus, wenn auch nicht wie die alten Z-Giuliaribänke, siehe meine, kennst Du ja, erinnert mich mehr an die J-Modelle, wie Damir sie hatte.
Aber klasse gemacht und mal was anderes.
Bin gespannt die in echt zu sehen.
Harry
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 16:43
von Damir
Hi Gerhard,
Echt super Ergebnis !!!!!!
Gefällt mir !!!!
Hat so auch niemand.
Damir
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 17:07
von Opodeldok
Schonmal mit nem gescheiten Brotmesser probiert

? Cuttermesser hat eine zu kurze Klinge

Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 18:43
von PuschkinSky
schickes bänkchen
was b iste da fürs polstern los?
Re: Die Ziuliari Bank
Verfasst: Samstag 8. März 2014, 19:12
von zrt11
Hi Mikey,
ich hatte das Messer vom Sattler. Hat 'ne lange Klinge und säbelt elektrisch. Mit so einem Teil geht's prima.
Die Feinheiten habe ich mit einem Excenterschleifer gemacht. Ist 'ne Riesensauerei, das ganze Zeug hängt dir danach in den Klamotten und will nicht mehr raus
Das Einarbeiten des Gelpolsters, den finalen Schliff der Polsterung, und natürlich den Bezug hat dann aber auch alles der Sattler gemacht.
PuschkinSky hat geschrieben:schickes bänkchen was b iste da fürs polstern los?
Bitte nicht stören, ich befinde mich gerade noch in der Verdrängungsphase...

Hast 'ne PN
