Seite 1 von 1
Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 20:16
von frechdax99
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Gabelrohrdurchmesser bei der 750 er Zephyr Bj 98
durchgeben?
Ich möchte die Original z Blinker montieren, einen Lampenhalter habe ich bereits
gekauft.......
Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 20:25
von Kawabrandt
Sollten 41mm sein. Gruß Tobi
Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 20:51
von frechdax99
Danke ,
muss ich dann auch die Gabelbrücke abmontieren?
Wenn ja wie

Und brauche ich da Spezialwerkzeug für die beiden großen Muttern?
Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 21:01
von PuschkinSky
frechdax99 hat geschrieben:Danke ,
muss ich dann auch die Gabelbrücke abmontieren?
Wenn ja wie

Und brauche ich da Spezialwerkzeug für die beiden großen Muttern?
kommt drauf an ist der zweiteilig und kann ohne demontage der brücke angebaut werden
glaube aber das du die brücke runterbauen musst...
ist kein großes problem
glaube ist ein 17er schlüssel

und nen imbus brauchst du muss aber auch der tacho demontiert werden!
grüße
Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 21:04
von Z-master
Wenn du auf nummer sicher gehen willst nimm dir einen Messschieber und miss deine Standrohre nach, sollten bei der 750er aber 41 sein wenn sich aufs D-Modell nix geändert hat.
Gabelbrücken müssen wenn ich deinen Plan jetzt richtig verstehe nicht unbedingt raus. Du kannst auch das Vorderrad und Schutzblech demontieren und dann die Gabelklemmungen öffnen und die Gabelrohre nach unten rausziehen. Dann den Lampenhalter auf die Rohre aufstecken und wieder in der Gabelklemmung befestigen.
Aber Achtung dass sich nix verspannt, sonst biste auf 2 Eseln unterwegs.
Aber eine andere Frage: die Z hatte dünnere Standrohre und einen geringeren Abstand zwischen den Gabelrohren - passt der Lampenhalter da überhaupt?
Grüße
Daniel
Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 21:41
von Kawabrandt
Die "beiden" Muttern??
Von oben auf die Gabelbrücke gesehen hast du drei "Schrauben". Links und rechts sind jeweils die Verschlußschrauben für die Standrohe. Da musste nix dran machen, es sei denn du willst an der Gabel etwas umbauen oder das Gabelöl kontrollieren. In der Mitte der Gabelbrücke ist eine (glaube 24mm?) Schraube. Die kannst du rausdrehen, danach links und rechts an der Gabelbrücke sitzen seitlich jeweils eine M8er Imbusschraube, die die Standrohre festklemmen. Hast du die Entfernt, ist die obere Gabelbrücke lose. Kann sein das du den Tacho und Drehzahlmesser noch abbauen musst um die Lampenhalter draufschieben zu können. Das ganze kannst du dir aber sparen wenn sich die Lampenhalter auseinanderbauen lassen...
Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 21:49
von frechdax99
Der Lampenhalter ist von ebay und nicht original....

,
sieht aber fast so aus.......War gerade in der Garage; hat zufällig 41 mm......
Die Zephyr Lampenhalterung kann ich nicht verwenden, da hier die Blinker
separat befestigt sind.....
Ein Aufwand : Ich muss zum Dreher und die z Blinkerhalter abdrehen lassen......
Spannend wird es noch hinten
Da muss der Blinkerhalter an den Handgriff (BEIDSEITIG) ; ein neues Feingewinde geschnitten
und noch der Torsionshalter konstruiert werden

Re: Blinkerumbau mit neuen Lampenhaltern
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 21:28
von PuschkinSky
frechdax99 hat geschrieben:Der Lampenhalter ist von ebay und nicht original....

,
sieht aber fast so aus.......War gerade in der Garage; hat zufällig 41 mm......
Die Zephyr Lampenhalterung kann ich nicht verwenden, da hier die Blinker
separat befestigt sind.....
Ein Aufwand : Ich muss zum Dreher und die z Blinkerhalter abdrehen lassen......
Spannend wird es noch hinten
Da muss der Blinkerhalter an den Handgriff (BEIDSEITIG) ; ein neues Feingewinde geschnitten
und noch der Torsionshalter konstruiert werden

überlegung wären ochsenaugen
passen zur zephyr ebenso wie zu nem umbau und kosten nicht die welt!
und wer braucht schon led
