Seite 1 von 1

Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 01:37
von HN_Zephyr550
Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte letztens die Auspuffanlage wechseln und mir ist dabei ein Gewinde an den Krümmern abgebrochen....Ich habe schon komplett neue Gewinde und Schrauben gekauft, das Problem ist aber, dass ich das abgebrochene Gewinde nicht rausbekomme.....

Es guckt ein gutes Stück raus, habe zwar versucht es mit einer Zange rauszudrehen aber es sitzt bombenfest...

Hat jemand eine Idee mit welchen Mitteln ich rangehen könnte?

Gruß
Pana

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 09:17
von Troubadix
Schweissgerät, ne Mutter draufsetzen soweit wie es reingeht und dran festschweissen, die hitze sollte den Rest Stehbolzen lockern und der Sechskankt genug Angriffsfläche für Werkzeug.

Ansonsten anbohren und Linksausdreher, damit weitest du den rest aber meist nur und er klemmt noch mehr...

Ausbohren und neu Schneiden

Danach keine Schrauben reindrehen sondern wieder einen neuen Stehbolzen setzen.



Johannes

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 10:10
von Hans-Dieter
auf keinen Fall Linksausdreher verwenden. Bereich des Bolzens mit Heissluftfoen langsam auf Temperatur bringen, dann mit Gripzange den Bolzen aufdrehen.
Das Alu des Zylinderkopfes erwärmt sich schneller wie die Schraube, so dass sie sich lösen solle.
Vorsicht beim Aushöhlen,wenn das Gewinde defekt ist, ist der Zylinderkopf ggf nur noch mit einem Helikoil Einsatz zu retten. Also mit Geduld und Gefuehl.
Viel Erfolg!

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 19:14
von Andree
Vergiss bloss die Linksausdreher, die sind allesamt Mist ... sogar die von namhaften Werkzeugherstellern.
Ich habe damals einen abgerissenen Stehbolzen an meiner Ex - 1100er mit einem Linksdrallbohrer raus bekommen. Aber dafür muss der Bohrer auch 100 % mittig auf dem Stehbolzen angesetzt werden.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 22:04
von Hinrich
Troubadix hat geschrieben:Schweissgerät, ne Mutter draufsetzen soweit wie es reingeht und dran festschweissen, die hitze sollte den Rest Stehbolzen lockern und der Sechskankt genug Angriffsfläche für Werkzeug....
...das ist der effizienteste Weg !

Wenn die Mutter festgeschweißt ist, warten bis die Hitze in den Bolzen gezogen ist ( ca. 15-30 Sekunden) Dann 1mm links drehen, wenn der bolzen sich gelöst hat Stück für Stück (links-rechts, links-rechts usw) langsam weiterarbeiten. Wenn die aufgeschweißte Mutter sich wieder löst, eine neue Mutter aufschweißen. Viel Erfolg !

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 13:31
von HN_Zephyr550
Danke für eure Vorschläge!!

Ich glaube Mutter anschweißen wäre das schlauste, aber da ich kein Schweißgerät habe und alles andere nicht geklappt hat(4 Stunden rumwerckeln für nix) wird der Krümmer nun von 7 Gewinden gehalten :evil: muss jetzt auch so klappen...

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 15:29
von Troubadix
HN_Zephyr550 hat geschrieben:der Krümmer nun von 7 Gewinden gehalten :evil: muss jetzt auch so klappen...

http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =14&t=8292

Aha, Oder Klappern...



Johannes

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 16:53
von HN_Zephyr550
Kommt nicht davon

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 20:31
von Hinrich
HN_Zephyr550 hat geschrieben:Danke für eure Vorschläge!!

Ich glaube Mutter anschweißen wäre das schlauste, aber da ich kein Schweißgerät habe und alles andere nicht geklappt hat(4 Stunden rumwerckeln für nix) wird der Krümmer nun von 7 Gewinden gehalten :evil: muss jetzt auch so klappen...
...dann mach die Frühjahrsfahrt nach Siegen - ich prokel dir den Bolzen raus :idea: :!:

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 09:15
von Wabs
Hallo,

der Beitrag ist schon etwas älter...trotzdem meine Frage:

Ich habe bei meinem Bike auch so einige abgerissene Schrauben. Wenn ich das nächste Bike kaufe sollte ich etwas genauer hinschauben. Unter anderem Krümmerbolzen, Ritzelabdeckung und sogar eine Schraube, die den Deckel auf dem Hauptbremszylinder hält...Mein sind auch "schön" bündig abgerissen...also keine Angriffläche. Ich habe mir schon ein Linksausdreher-Set gekauft. Da das wohl nach eurer Ansicht nicht funktioniert und man echt schlecht Karten hat, wenn das Werzeig abbricht, werde ich den Versuch lassen.
Das bedeutet nun Ausbohren und Helicoil setzen? Welchen Bohrer benutze ich am besten? Titan?

Gruß
Jens

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 11:26
von Sammy
Da kannst du jeden Stahlbohrer verwenden; Hauptsache, er ist scharf und du bist vorsichtig:

- abgerissene Schraube sauber glatt abschleifen (ggf. Dremel, o.ä.)
- mit Körner mittig ankörnen
- dann Ausbohren (schön gerade und mit wenig Druck): wenn der Bohrer abbricht, ist das fast so beschissen, als wenn der Linksdrall abreißt ... !!!
- Helicoil ist die beste Art, das Gewinde wieder nutzbar zu machen (Ausbohren und Nachschneiden geht manchmal auch, aber meistens wackeln die Schrauben danach und man bekommt kein rechtes Drehmoment mehr drauf!)

Viel Erfolg und Grüße,
Ralf

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 17:49
von Michael78
Statt eines Linksdrahls versucht es lieber hier mit !

http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug ... _16_mm.htm

Arbeite ich viel auf der Arbeit mit ! Vorsicht ist aber auch damit geboten !

Gruss Michel

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 21:22
von Rudi
ich nehme dieses Werkzeug:
P1080068.JPG
P1080064.JPG
nicht ganz preiswert, aber top :D

Gruß
Rudi

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 08:35
von Troubadix
Rudi hat geschrieben:ich nehme dieses Werkzeug:

nicht ganz preiswert, aber top :D

Gruß
Rudi

Whow die verkaufen etwas für 88€ (in Worten ACHTUNDACHZIG) das bei mir immer ein Torxnusskasten miterledigt!!!


Johannes

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 12:04
von brummbär
Troubadix hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:ich nehme dieses Werkzeug:

nicht ganz preiswert, aber top :D

Gruß
Rudi

Whow die verkaufen etwas für 88€ (in Worten ACHTUNDACHZIG) das bei mir immer ein Torxnusskasten miterledigt!!!


Johannes

Das hat bei mir bisher auch immer gefunzt - quasi für 0.-€

brummbär

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 13:07
von Rudi
Hallo Jungs,

das ist der Unterschied, die einen suchen die Low Cost Lösung und murksen rum, die anderen haben Spaß mit gutem Werkzeug
als Profi zu arbeiten; jedem wie es Ihm gefällt.

Aber es ist fast wie in jedem Beitrag hier im Forum, alles wird zerredet oder lächerlich gemacht.
Eigentlich schade, denn mittlerweile muss man sich echt überlegen, ob man was schreibt oder nicht....................


Gruß
Rudi

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:16
von Gustel
Rudi hat geschrieben:Aber es ist fast wie in jedem Beitrag hier im Forum, alles wird zerredet oder lächerlich gemacht.
Eigentlich schade, denn mittlerweile muss man sich echt überlegen, ob man was schreibt oder nicht....................
Da muss ich dem Rudi Recht geben.............

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 16:41
von Damir
Ich auch ............

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 16:45
von Troubadix
Rudi hat geschrieben:Hallo Jungs,

das ist der Unterschied, die einen suchen die Low Cost Lösung und murksen rum, die anderen haben Spaß mit gutem Werkzeug
als Profi zu arbeiten; jedem wie es Ihm gefällt.
Gruß
Rudi

Was ist der Unterschied zwischen einer Inbus/Torxnuss und dem gezeigten Werkzeugen

Das System ist das gleiche, man treibt einen Vielzahn in eine Bohrung (bzw ausgenudelter Innensechskant) und erzeugt eine Kraftschlüssige verbindung.

Bin ich deswegen einen schlechterer Schlosser weil ich dazu etwas verwende das ich eh im Haus habe oder ist jemand mit einem grösseren Werkzeugkasten automatisch höher Qualifiziert.


Johannes

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 16:53
von Dirty Harry
Rudi hat geschrieben:
Aber es ist fast wie in jedem Beitrag hier im Forum, alles wird zerredet oder lächerlich gemacht.
Eigentlich schade, denn mittlerweile muss man sich echt überlegen, ob man was schreibt oder nicht....................


Gruß
Rudi
Hallo,
wo wurde in diesem tread etwas zerredet oder lächerlich gemacht?
Es geht doch ganz "Korrekt" zu, Frage gestellt, verschieden Antworten, bzw. Meinungen gepostet!

Da hatten wir hier schon ganz andere treads, die zerredet wurden, z.B. mein letzter Verkaufstread, der zerredet und lächerlich gemacht wurde, mußte ich auch mit leben. Habe trotzdem was verkauft und viele haben Spaß daran gehabt.

Und ich muß mir nicht überlegen, ob ich hier schreibe, wenn jemand Hilfe braucht und ich helfen kann, dann schreibe ich auch und versuche mein Möglichstes um dem Kollegen zu helfen.
Und wenn es mich wieder überkommt, weil ich meine Pillen nicht bekommen habe, ja, den Rest kennt Ihr ja.

Wenn sich hier einer auf den Schlips getreten fühlt, dann entschuldige ich mich hiermit in aller Deutlichkeit und zwar bei allen, die sich angesprochen fühlen.

Aber ich denke, die Meisten kennen sich seit längerer Zeit persönlich und wissen, wie das Gegengüber es meint und die Neuen werden gleich darauf hingewiesen, daß es hier nicht immer Todernst zu geht, aber trotzdem geholfen wird.

So, das ist mal meine Meinung, allen alles recht getan, daß ist das was keiner kann.

In diesem Sinne, wir hatten ein Problem, also Lösungen!

Übrigens Pana,
sehe gerade, daß Du aus dem Heilbronner Raum kommst, der Stammtisch Süd/West freut sich immer, wenn er jemandem helfen kann und lustig, lustig ist bei uns auch :wink: :mrgreen:
Einfach mal vorbeischauen, haben schon zwei 5,5er-Fahrer unter uns.

Harry

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 16:58
von Reiner
Mööönsch Jungs, wozu die Aufregung? - Am Ende traut sich ja keiner mehr was zu schreiben.... ein Forum lebt nun mal von unterschiedlichen Meinungen. Und auch von der Diskussion darüber.
Ich bin jedenfalls ganz froh, dass es neben der High-Tech- auch eine Low-Budget-Lösung gibt. - Mache ja schließlich Zephyr nur "nebenberuflich" :wink:

Drum jedem das Seine!

In diesem Sinne entspannt Euch und habt Spaß :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Reiner

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 18:43
von ella02
Jaaaaaaa spassss haben und entspannen :D ist doch super zwei Lösungen (Werkzeug)
Ein Ergebnis für jeden was dabei
Gruß Helmut

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 20:26
von peter
Moin

dazu kann ich aus langjähriger Erfahrung nur sagen..................

....der eine trickst halt gern und nimmt das was er zur Verfügung hat,
der andere geht auf Nummer sicher und besorgt sich das nötige Qualitätswerkzeug...........!!!!

Beides führt zum Ziel.

(Bin durch meinen erlernten Beruf als Werkzeugmacher da auch etwas verwöhnt und bevorzuge
die Qualitätswerkzeug Lösung)

peter

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 21:38
von kaputt
Qualtätswerkzeug hat ganz klar seine Vorteile aber auch davon wird aus einem Doppellinkshänder kein Vollprofi.
Ich hab nur ein Problem damit mir für fast 90€ ein paar abgesägte/angeschliffene Inbusschlüssel plus 8 Bohrer zu kaufen.
He mal ehrlich das ist doch Leute verarscht! Das sind knapp 5€ pro Stück! Hallo!
Kauft euch nen Satz Bohrer in 0,1mm Abstufung damit bekommt ihr alles raus und das auch noch ohne Gewinde nachschneiden.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Gewinde abgebrochen, brauche Rat.....

Verfasst: Samstag 12. April 2014, 12:34
von Z-master
Also ich kann Rudi gut verstehen - die Torx-Methode hat uns mal 7 Stunden Arbeit und einiges an Nerven und grauen Haarengekostet .... Die Materialgüte von einem Ausdrehwerkzeug wird doch ein bisschen anders sein als die von Torx-aufsätzen :? :?: :!:
Wenn man auf lange Sicht was von seiner Werkstatt haben will sollte man langfristig auch bereit sein ein bisschen was zu investieren - zahlt sich eigentlich immer aus und kaputt geht's auch nicht ;) Und wenn man nix passendes hat muss halt mal eine Patentlösung herhalten :mrgreen:

Grüße