Seite 1 von 1

Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 16:11
von joghurtfreak
Moin zusammen, bin neu hier und habe leider in den restlichen themen keine Antwort gefunden^^

Also: hab grad meine 1100 zephyr aus dem keller geholt und wollte sie soweit fertig machen für die saison....
Hab im herbst die vergaser entlüftet und den benzinschlauch abgezogen....
Alle schrauben am auslass der vergaser sind wieder zu und jetzt laufen von links der 3 und 4 vergaser über...-.-
Die suppe läuft nicht unten raus sondern an den seiten, also es läuft an den vergaserwänden nach unten...
Dann habe ich probiert mit offenem benzinhahn zu entlüften, funktioniert auch nicht^^
Kurze runde gefahren mit der hoffnung das sich mein problem in luft auflöst...
Dem war leider nicht so


Bitte helft mir, ich kann mir das problem nicht erklären.
Vielen dank schon einmal in vorraus :)

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 16:24
von Opodeldok
Erst mal Hallo.....
Normalerweise stellen sich Neu-Zugänge erst mal vor :mrgreen:
Das wirst du sicher im Eifer des Gefechts vergessen haben?

Vergaser entlüften???? Was soll das bringen u. wie funktionieren???
Ich gehe mal davon aus, dass du mit der (groben) Funktionsweise deiner Vergaser vertraut bist, oder?

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 19:19
von Thomsen 126
...könnt ne hängende Schwimmernadel sein. Frag nicht, woher...

LG

Tom

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 20:28
von joghurtfreak
Stimmt, ich heiße Johannes Kleine, bin 17 Jahre alt und fahre eine 125er mz mit nem 150er zylinder. Wenn schönes wetter ist hole ich meine 125er benelli 2 zylinder 2 takter ausm keller von 1973.
zurzeit restauriere ich zwei weitere 250er benellis des selben typs, nur etwas jünger. Eigentlich steh ich auf 2 takter weil 4 takter 125er einfach mega lahm sind:D
Hatte früher ne simme die 100 ging, leider nach 5000 nen fresser gehabt^^


Die kawa von der ich rede gehört eig meinem dad, nur das er keine zeit hat sich darum zu kümmern.


Wie ein vergaser funktioniert weiß ich. Hab schon alles mit denen gemacht bei meinen eigenen bikes. Andere düsen und so.Hab mir für die alten bikes auch nen ultraschallreiniger gekauft weil die meistens ziemlich "zu" waren.

Das mit der hängenden schwimmernadel ist ein guter einwand!!!
Morgen mach ich die kammern mal auf und schaue ob sie hängen.

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 20:45
von Hans-Dieter
suche bitte hängende Schwimmernadelventile oder nach dem Stichwort. Kettenreaktion
Die alternden Vergaser sind ein leidiges Problem und erschöpfend behandelt worden

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 20:52
von Opodeldok
na also........geht doch :mrgreen:
Im Club der ollen Säcke bekommt eigentlich jeder geholfen, aber hier wird auch ein ganz klein wenig Wert auf Anstand gelegt :D :D
So, hiermit hast du dein Fett jetzt weg.

Nun zu deinem Problem........

Wie Tom schon erwähnte,ne hängende Schwimmernadel verursacht sowas z.B.
Aaaaaber..........ich weiß nichts vom Gesamtzustand von dem Motorrad. Wie sieht es denn im Tank aus? Die Zephyr neigt zu Rost im Tank. Somit schwemmst du dir die feinsten Rost-Partikel in die Vergaser und dann passieren die tollsten Sachen. Von "läuft" nicht, oder nur untenrum, oder nur obenrum, oder die Vergaser laufen über,oder, oder, oder......
Ein "hängendes" Schwimmernadelventil hätte sich bei der Probefahrt eigentlich lösen sollen. Es kann aber auch sein, das der Dichtsitz einfach "platt" ist. Nix hält ewig.........
Wenn du es anständig machen willst, dann müssen die Vergaser raus, zerlegt und gereinigt werden. Alles andere wird nix.....Wenn Du Ersatzteile brauchst, dann nimm nur Original-Teile. Tu dir damit selbst einen Gefallen, sonst machst du ganze mehrmals und weißt nicht warum :mrgreen:

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 21:10
von joghurtfreak
Ist eigentlich nicht meine Art, tut mir leid das ich das versäumt habe :D

Also, der tank ist top!!
Hab vorm winter ein benzinstabi beigemischt der soetwas ja eigentlich verhindern soll.
Die kawa ist in 7 jahren keine 5000 km gelaufen und hat 25000 runter.
Wollten letztes jahr einen k&n filter einbauen...
Danach ging sie garnicht mehr -.-
Hab den alten filter wieder eingebaut und die vergaser gereinigt und dann synchronisieren lassen.

Das einzige problem was ich bei dem motorrad sehe ist, dass sie so selten bewegt wird.
Im april habe ich meinen großen führerschein und dann hoffe ich darauf das mir jemand nen 48ps schein schreibt damit ich die fahren kann ohne sie zu drosseln.

Ich hoffe einfach mal darauf das sie morgen wieder richtig läuft weil ich kann sie nicht selbst synchronisieren...

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 21:37
von Opodeldok
Also normalerweise sollte sie auch mit dem K&N Filter laufen,der hat nicht soooo den großen Einfluss. Schlimmstenfalls würde sie unter Volllast ein wenig abmagern.
Die Laufleistung geht ja gerade mal über etwas eingefahren hinaus. Nur so zur Beruhigung......meinen Motor habe ich bei knapp 160.000km gewechselt weil er Öl gefressen hat. Gelaufen ist er trotzdem......
Wenn du öfter schraubst/schrauben willst,dann besorge dir ein paar Synchron-Uhren. Das Synchronisieren ist kein Hexenwerk, hat aber auch nix mit überlaufenden Vergasern zu tun.
Im eingebauten Zustand bekommst du die Schwimmerdeckel nur schwer, bzw. gar nicht gelöst/ausgebaut. Also, die Vergaser raus und großes Kino.
Wenn du ganz viel Glück hast, hilft es mit dem Griff des Schraubendrehers die Schwimmerdeckel mal etwas abzuklopfen. Woher kommst du denn? Der ein oder andere hier wohnt evtl. in der Nähe und kann dir etwas zur Hand gehen?!

Mit nem 48PS Führerschein darfst du die 11er ungedrosselt trotzdem nicht fahren,oder :wink: ?

Gruß,


Jens

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 21:44
von Zephyr_1100
Hallo Johannes, so wie ich das lese, läuft das Benzin bei deinen Vergasern am Gehäuse raus?
Dann könnten es auch die Dichtungen von den Schwimmerkammergehäusen sein. Die trocknen schon mal aus, wenn die Vergaser über den Winter trocken sind. Musste für eine 550er auch Neue einbauen.

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 21:48
von Opodeldok
Mensch Gerd.........

das Leben kann so einfach sein :D Ich liebe dieses Forum :mrgreen:

Auch ne Möglichkeit. Was aber nicht erklärt, weshalb sie mit nem popeligen K&N Austauschfilter nicht läuft. :D

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 22:02
von Zephyr_1100
Opodeldok hat geschrieben:Mensch Gerd.........

das Leben kann so einfach sein :D Ich liebe dieses Forum :mrgreen:

Auch ne Möglichkeit. Was aber nicht erklärt, weshalb sie mit nem popeligen K&N Austauschfilter nicht läuft. :D
K&N ohne Düsenänderung ? Das klappt zu 99% nicht :wink:

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 22:06
von Opodeldok
Neee, da geb ich dir ja auch recht. Aber der Unterschied ist auch nicht so gravierend, das sie gar nicht mehr läuft. Ich habe es so verstanden, das die einen K&N Filter reingepackt haben und das Moped dann nicht mal mehr angesprungen ist

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 00:42
von Rainer R.
Zephyr_1100 hat geschrieben:Dann könnten es auch die Dichtungen von den Schwimmerkammergehäusen sein.
Die trocknen schon mal aus, wenn die Vergaser über den Winter trocken sind.
Hatte schon an 2 Vergaserbatterien die länger im Regal lagen die Dichtungen der Verbindungsstücke zwischen den Vergasern undicht
und der Sprit lief auch am Schwimmerkammerdeckel runter das man erstmal meinte die Schwimmerkammerdichtungen wären undicht.


Gruß
Rainer
8)

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 09:47
von DUKE
@ joghurtfreak,

es könnte folgendes Szenario gewesen sein, Benzinhahn auf PRI-Stellung oder sogar defekt und Nadelventile hängend oder verschlissen und dann läuft irgend wann alles über, habe schon einmal 15 L aus dem Motor einer 750er ablassen müßen


also zum ersten, wenn es ein Tausch K&N war funktioniert das ohne weiteres, ich vermute mal daß Du beim einbau des Luftfilterkastens nicht darauf geachtet hast daß die Nasen unten am Kasten richtig im Luftansaugkasten eingehängt waren, dann saugt sie nämlich Falschluft und der Motor tut sich schwer.

zum zweiten, bevor ich mit dem Motorrad fahren würde, würde ich erst einmal den Vergaser ausbauen und alles abchecken, insbesondere die Schwimmernadelventile, die können nämlich auch hin sein, auch wenn sie erst wenig gelaufen hat, hat nämlich auch etwas mit dem alter zu tuen.

zum dritten, würde ich einmal den Öleinfüllstutzen aufschrauben und dann mal riechen ob es wehemend aus dem Motor nach Sprit riecht, wenn ja so sind die Nadelventile hin und eine Fahrt mit dem Motorrad ist zu unterlassen, da sonst Motorschaden, da Öl verdünnt ist.

letzteres bedeutet dann, Nadelventile austauschen aber bitte nur gegen originale und nicht gegen diesen Zubehörschrott übrigens mußt Du auch bei den neuen Nadelventilen die Halteklammern mit austauschen und natürlich Öl und Ölfilter wechseln und ACHTUNG!! die 11er hat zwei Ölablasschrauben.


und nun noch etwas, Du solltest dir dringend Unterstützung holen und vielleicht wäre es auch hilfreich sich mal Vorzustellen, so wie sich das auch eigentlich gehört, dann wüßte man wo her Du kommst und es könnte sich ein versierter Zephyr-Schrauber in deiner Nähe mit dir in Verbindung setzen :wink:


Gruß, DUKE 8)

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 10:40
von zephyrreiner
ACHTUNG!! die 11er hat zwei Ölablasschrauben.

Duke, wo ist die 2te Ölablassschaube ???Ich lern gern dazu.....
Ich drehe immer die eine raus, und den Ölfilter!!!!

Gruss Zephyrreiner

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 11:01
von DUKE
Hi Reiner,

ich hoffe das kann dir weiterhelfen, siehe Position 92066

20.pdf

Gruß, DUKE 8)

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 17:44
von Dr.Goldwing
zephyrreiner hat geschrieben:ACHTUNG!! die 11er hat zwei Ölablasschrauben.

Duke, wo ist die 2te Ölablassschaube ???Ich lern gern dazu.....
Ich drehe immer die eine raus, und den Ölfilter!!!!

Gruss Zephyrreiner
Dann dreh mal beide Raus, und du wirst sehen wieviel Motoröl in ne Elfer reinpasst! :mrgreen:

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 18:42
von DUKE
Dann dreh mal beide Raus, und du wirst sehen wieviel Motoröl in ne Elfer reinpasst! :mrgreen:

ja wird er wohl ca. 1,5 L mehr neues Öl brauch beim Ölwechsel, was natürlich den Ölwechsel auch teurer macht...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:



Gru0, DUKE 8)

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 09:28
von joghurtfreak
Jo, kleine rückmeldung...
Also die versager sind über Nacht dicht geworden.
Wahrscheinlich sind die Dichtungen wieder "aufgequollen". Hab sie mit bremsenreiniger und druckluft sauber gemacht und danach geguckt ob die versagerwände feucht werden. Ist alles trocken geblieben.
Jetzt ist der benzinschlauch leider hin und es suppt am Benzinschlauch nach unten. Hab schon einen neuen bestellt, kommt wahrscheinlich heute.
Ich komme aus Schulzendorf bei Berlin Schönefeld...

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 09:41
von joghurtfreak
Es war wahrscheinlich genauso wie duke es beschrieben hat, Ölwechsel mach ich sowieso noch weil die seit 3 Jahren kein neues Öl gesehen hat... Ich hab ja noch 4 Tage Zeit ..:)
Danke für die Erklärung mit dem Benzin im Öl, da wäre ich nicht drauf gekommen:D
In Foren kann man echt was lernen...

Re: Vergaser läuft über!!

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 17:42
von zephyrreiner
DUKE hat geschrieben:
Dann dreh mal beide Raus, und du wirst sehen wieviel Motoröl in ne Elfer reinpasst! :mrgreen:

ja wird er wohl ca. 1,5 L mehr neues Öl brauch beim Ölwechsel, was natürlich den Ölwechsel auch teurer macht...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:



Gru0, DUKE 8)
Duke Danke....da fährt mann den Eisenhaufen solange durch die Gegend....mann lernt nie aus!!
163000 km...je Ölwechsel 1,5 l gespart... :mrgreen:
Wegen dem Preis, fahr schon ewig das billigste Öl... :mrgreen:
Danke nochmal, Gruss Zephyrreiner