Seite 1 von 1

Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 15:06
von Dr. M
Meine zweite Zephyr (Details im Umbaufred -> ZR 810 Z1) mit 810cc usw. will und will nicht.
Es ist zum Verzweifeln: Mittlerweile die dritte Vergaserbatterie restauriert und eingebaut, dennoch funktioniert es nicht.
Kaum wird der Motor warm, bleibt die Drehzahl auf etwa 4000 U/min hängen und kommt nicht wieder herunter. Fahren ist nicht möglich, da keine Leistung. Dreht also auch nicht ordentlich hoch. Wie gesagt: nur bei warmen Motor. Es macht auch keinen Unterschied, ob mit oder ohne Luftfilter, Luftfilterkastendeckel, SLS etc.

Mit anderen Vergasern war das Problem mehr oder weniger gleich. :(

Steuerzeiten, Vergasereinstellungen usw. stimmen. Ansaugstutzen sind neu.
Was könnte noch die Ursache sein? Vielleicht fällt ja einem noch etwas ein, was man ausprobieren könnte. :?:


Bin mit meinem Latein am Ende. Prüfstand ist der letzte Ausweg, aber ich muß einmal dorthin kommen.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:10
von Opodeldok
Hmmmmmm.......

Also wenn du schon nicht weiterweisst.......Mir fällt als Super-Gau eigentlich nur noch ein Riss ein der sich unter Wärme ausdehnt :|

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:59
von brummbär
Hallo Markus,

im Prinzip weißt Du doch wie Du vorgehen musst, dem sogenannten Ausschlussverfahren.
Bau einfach eine Gaserarmatur ein die bei einem anderem Moped funktioniert (hast Du nicht eine zweite an dem "alten" Krad?)
Wenn dann dasselbe Problem auftritt ist die Wahrscheinlichkeit gering dass das Problem die Gaser sind.
Also die nächste mögliche Ursache eruieren und versuchen auszuschließen bzw. zu beheben.
Und so weiter...

Drücke die Daumen.

Gruß
Andreas

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 20:11
von Damir
Probier doch mal einfach eine komplett andere Zündung aus, also auch mit anderem Zündsteuergerät.
Ist ja nicht soviel Aufwand.

Gruß Damir

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 20:35
von Dirty Harry
Raucht sie blau, wenn sie warm ist?

Harry

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 07:50
von Dr. M
Meine Vermutung gehen mittlerweile auch in Richtung Zylinderkopf, der im warmen Zustand die Probleme verursacht. Vielleicht ist bei der Zylinderkopfbearbeitung etwas passiert, das auf den ersten Blick nicht zu sehen ist.

Kein blauer Rauch.
Zündung funktioniert.
Vergaser sind halt ein Problem. Die originalen waren nicht mehr wirklich zu brauchen, da undicht und ordentlich verschmutzt. Die der ELR waren mit Jetkit genau auf deren Motor abgestimmt und haben das Problem nicht behoben. Die dritte saubere Batterie im Originalzustand brachte zwar etwas Besserung, aber - wie erwähnt - bei heißem Motor wieder das alte Problem.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 09:13
von Dirty Harry
Hast Du den original Benzinhahn verbaut, vielleicht liegt es an ihm?
Könnte doch sein, daß sie sich über den Unterdruckanschluß Sprit zieht.
Wenn die hoch dreht, muß es doch mit zu viel Kraftstoff zu tun haben und so viéle Möglichkeiten gibt es ja nicht sich einen zu genehmigen.
Laß´sie mal mit einem anderen Sprithehälter, z.B. von Synchronisierer laufen.

Harry, ratlos :?

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 09:20
von Dr. M
Daran liegt es nicht. Egal woher der Sprit kommt, Symptome immer gleich.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 12:19
von Dirty Harry
Was steigert die Drehzahl?
Kraftstoff und Luft, oder jemand der Gas gibt, was nichts anderes ist.

Die muß irgendwo entweder Sprit, oder Falschluft ziehen.

Stimmen die Steuerzeiten?

Harry

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 12:32
von Dr. M
Dirty Harry hat geschrieben: Stimmen die Steuerzeiten?

Harry

Siehe meinen ersten Beitrag. Wurden mehrfach kontrolliert.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 16:56
von Dr. M
Irgendwie ist bei dem Eisen komplett der Wurm drin! :evil: :evil: :evil: :evil:
Jetzt rinnt wieder der Sprithahn! Für Ersatz habe ich schon vor längerer Zeit vorgesorgt, da ich diesen Unterdruckdingern nicht so recht traue.

Sie wird eindeutig zu heiß. Der Krümmer ist bereits verfärbt wie nach einer stundenlangen Vollgasorgie. Der Prüfstandsmeister hat auch gemeint möglicherweise Haarriß im Kopf.
Wir werden es jetzt einmal mit einem anderen Zylinderkopf versuchen.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 20:10
von Saflo
Hi Doctore,

Du hast doch die Ansaugkanäle bearbeitet, hast Du vielleicht zuviel weggenommen und ein Sackloch

einer oder mehrerer Schrauben erwischt?

Ein viel zu heißer Krümmer deutet ja eher auf zu mager als zu fett hin, und wenn die Ansaugstutzen in Ordnung

sind, muss die Luft ja irgendwoher kommen (die Drosselklappenwellen sind ja hoffentlich dicht ?) !!!

Grüße

Stefan

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 21:47
von Troubadix
Dr. M hat geschrieben:
Sie wird eindeutig zu heiß. Der Krümmer ist bereits verfärbt wie nach einer stundenlangen Vollgasorgie. Der Prüfstandsmeister hat auch gemeint möglicherweise Haarriß im Kopf.
Wir werden es jetzt einmal mit einem anderen Zylinderkopf versuchen.
Lässt es sich durch den Krümmer auf einen einzelnen Zylinder schieben oder betrifft es mehrere???

Du wirst ja nicht mehrere Ansaugkanäle (die meiner meinung nach überall genug "Fleisch" haben) durchgeschliffen haben, somit wäre die Zündung bzw die Benzinversorgung wieder im Rennen...


Johannes

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 23:44
von Dirty Harry
Wenn sie abmagert müßte eigentlich die Drehzahl sinken.

Harry

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 23:46
von Dirty Harry
Hast Du am Zündzeitpunkt was verstellt, oder hat das CDI einen Schuß?
Zuviel Frühzündung läßt den Motor auch heiß werden und die Drehzahl steigt, jedoch macht er dann üble Verbrennungsgeräusche.

Harry

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 00:14
von Subway
Mh. Wenn DU es so schon nicht findest……. Eine kleine Story, vielleicht bringt das auf einen anderen Gedankengang?

Ich hatte mal einen Golf. Hab da einen 2B2 Vergaser verbaut und der musste nun neu bedüst werden. Die Karre lief wie die Wurst. Immer dickere Düsen rein……den Durchmesser konnte ich fast schon mit einem Zollstock messen. Konnte unmöglich sein, aber sonst lief die Karre gar nicht.
Nach ca. 5km, wenn sie heiss war, ging sie aus und sprang auch nicht mehr an. 5 Minuten warten und er lief wieder super. Nach 5 km, das gleiche Spiel.

Die Vergaserfussdichtung hatte einen Riss und hat falsch Luft gezogen. Durch den Luftstorm beim Gas geben, vereisste der Riss und die Karre überfettte total und ging aus.
Nach 5 Minuten war das Eis weg und der Riss wieder da…………………. (wie am Reifenventil, wenn man da die Luft raus lässt)

Also, ich tippe mal auf einen Undichtigkeit im Luftstorm, die entsteht, wenn der Motor sich erwärmt. Vergaser würde ich ausschliessen, da du ja mehrere schon versucht hast. Sollten dann zwar nicht super laufen, aber zumindest eine Veränderung der Symptome. Hast du schon mal Startpilot auf die Ansaugstutzen gehalten?


Ein Gedankengangn wäre noch die Zündungsgrundplatte, die sich verdreht. Aber warum immer wenn warm und immer gleich? :?:

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 07:19
von Dr. M
Danke für die Hinweise.

Den Zylinderkopf hat ein bekannter (zumindest in Ö) Spezialist bearbeitet. Ich glaube zwar nicht, daß er den Kopf ruiniert hat, aber was weiß man schon.
Zündung ist in Ordnung. Vergaser sind neu abgedichtet, alle O-Ringe und Schrauben neu.
Abwarten und Tee trinken. Also jetzt einmal kreative Nachdenkpause
Wenn es mit dem anderen Zylinderkopf nicht hinhaut, dann weiß ich auch nicht.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 08:47
von Subway
Wenn er die Ansaugkanäle bearbeitet hat, geht mir grad so durch den Kopf, vielleicht hat er die auch im Bereich der Ansaugstutzen erweitert,
so das sie kalt pass rein gehen, aber wenn sich der Motor erwärmt dort Falschluft bekommen.

Also, wenn ein Riss im Kopf wäre, würde doch logischerweise nur ein Zylinder doof spielen und laufen wie ein Sack Muscheln, oder?

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 10:07
von Saflo
Wenn sie abmagert müßte eigentlich die Drehzahl sinken.
Erst geht die Drehzahl hoch, weil mehr Luft - und irgendwann wird sie so mager, dass sie Aussetzer hat,

dann sackt die Drehzahl ab - wie bei die Mädchens :mrgreen:

Grüße

Stefan

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 11:20
von Damir
Dr. M hat geschrieben:Meine zweite Zephyr (Details im Umbaufred -> [url=http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopic.php?

Bin mit meinem Latein am Ende. Prüfstand ist der letzte Ausweg, aber ich muß einmal dorthin kommen.


Und, Problem gefunden ?????


Damir

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 12:04
von Dr. M
Noch nicht. Warte jetzt einmal auf den gebrauchten Kopf, um dann weiter zu testen.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 12:06
von brummbär
Dr. M hat geschrieben:Noch nicht. Warte jetzt einmal auf den gebrauchten Kopf, um dann weiter zu testen.
Ist der alte Kopf schon runter und inspiziert?
Farbeindringprüfung wäre eine Möglichkeit...

Gruß
Andreas

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 12:18
von Dr. M
Noch nicht. Irgendwie werde ich die Vermutung nicht los, daß die Umgestaltung der Brennraumgeometrie nicht so eine gute Idee war. Quetschkanten fehlen fast ganz, Volumen vergrößert. Hm, muß ich mir genauer anschauen.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 21:21
von Subway
Aber das sollte sich doch nicht erst im warmen Zustand bemerkbar machen. :roll:
Sie würd doch von vornherein nicht richtig laufen.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 06:49
von Dr. M
Das stimmt natürlich, aber irgendwie geht mir das nicht aus dem Sinn.
Mit Choke geht es ja.
Vermutlich ein Falschluftproblem in Kombination mit noch etwas.

Egal, schauen wir, was der andere Kopf macht.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 11:55
von Saflo
:?: :?: :?: ...und, was macht der Kopf? :?: :?: :?:

Grüße

Stefan - der ungeduldige

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 12:32
von Dr. M
Wird bearbeitet.

Wird noch dauern. Aber das Jahr ist ja noch jung.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 00:07
von Subway
Saflo hat geschrieben::?: :?: :?: ...und, was macht der Kopf? :?: :?: :?:

Grüße

Stefan - der ungeduldige
Er feilt ja erst mal dran rum. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 07:37
von jens_rossi
Ich schließe mich Harry an und würde die Zündung betrachten.
Ist es nicht möglich, dass durch die Brennraumveränderung die Charakteristik des Motors zündungsseitig nicht mehr zur Zündgrundeinstellung passt? Wenn der Motor im Stand läuft würde ich die Zündung mal in Richtung spät verstellen, dann muss es eine Drehzahländerung geben. Weil bei 4000 im Stand ist die Zündung oft schon auf max. Frühzündung 30°. Ich muss gestehen, ich kenne mich da mit den Zephyrmotoren nicht so aus, meine haben eher noch Zündkontakte......
Gruß Jens

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 07:49
von Saflo
Saflo hat geschrieben:
:?: :?: :?: ...und, was macht der Kopf? :?: :?: :?:

Grüße

Stefan - der ungeduldige


Er feilt ja erst mal dran rum. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

....deswegen hab ich ja mal nach gefragt. Nachher braucht er wieder den Auftragsdremel, weil er zu viel

Material weg genommen hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Stefan

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 07:52
von Dr. M
Keine Sorge, das mache ich nicht selber.
Allein schon, weil mir die Zeit und das Werkzeug (wer hat schon eine Flowbench daheim stehen?) dazu fehlen.
Allerdings habe ich einen zwar lädierten (Kühlrippe abgebrochen) aber funktionsfähigen alten Zylinderkopf daheim, an dem ich ein wenig basteln werde.
Wird schon gehen mit Holzfeile und Schmirgelpapier. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:




An der Zündung kann es nicht liegen, da der Motor ja kalt problemlos läuft. Auch wurde daran nichts geändert.
Ich vermute, das Problem hat (auch) mit der Brennraumform zu tun.
Wie gesagt, jetzt kommt einmal ein anderer Kopf darauf zu Testzwecken.

Mehr demnächst.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 10:43
von Dr. M
So, Freunde, das Problem scheint gelöst zu sein!

Nach zahlreichen Vergasermanipulationen und viel Herumprobiererei ist nun die Lösung da. Der Missetäter war anscheinend die Nockenwelle. Die Webcam Stage 1 Nockenwellen haben scheinbar nicht mit den anderen Veränderungen harmoniert und trotz einigermaßen ziviler Steuerzeiten und Ventilhübe im unteren Drehzahlbereich nicht funktioniert.
Es ist mir zwar rätselhaft, warum genau (Überschneidung?), aber das Ergebnis mit originalen Nockenwellen und Standardvergaserbedüsung ist eine komplett andere Welt. Standgas stabil, Drehzahl fällt sauber ab, Leistung unten usw.

Jetzt wird der Motor einmal eingefahren. Danach kommen die bewährten UT-Nockenwellen (Gott sei Dank habe ich noch ein Paar in Reserve :shock: ) hinein und am Prüfstand werden dann die Flachschieber angepaßt. Luftfilterkasten bleibt, K&N Filter ist schon eingebaut.
Vielleicht probiere ich es ja irgendwann einmal wieder mit den Webcam Wellen. :twisted:

Also an alle Leidensgenossen: Niemals die Hoffnung aufgeben! Schritt für Schritt Veränderungen rückgängig machen und schauen, wie das Eisen reagiert. Irgendwann hat man den Fehler gefunden.

Re: Will nicht! Gaserproblem.

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 10:46
von Subway
Dr. M hat geschrieben:So, Freunde, das Problem scheint gelöst zu sein!

Nach zahlreichen Vergasermanipulationen und viel Herumprobiererei ist nun die Lösung da. Der Missetäter war anscheinend die Nockenwelle. Die Webcam Stage 1 Nockenwellen haben scheinbar nicht mit den anderen Veränderungen harmoniert und trotz einigermaßen ziviler Steuerzeiten und Ventilhübe im unteren Drehzahlbereich nicht funktioniert.
Es ist mir zwar rätselhaft, warum genau (Überschneidung?), aber das das Ergebnis mit originalen Nockenwellen und Standardvergaserbedüsung ist eine komplett andere Welt. Standgas stabil, Drehzahl fällt sauber ab, Leistung unten usw.

Jetzt wird der Motor einmal eingefahren. Danach kommen die bewährten UT-Nockenwellen (Gott sei Dank habe ich noch ein Paar in Reserve :shock: ) hinein und am Prüfstand werden dann die Flachschieber angepaßt. Luftfilterkasten bleibt, K&N Filter ist schon eingebaut.
Vielleicht probiere ich es ja irgendwann einmal wieder mit den Webcam Wellen. :twisted:

Also an alle Leidensgenossen: Niemals die Hoffnung aufgeben! Schritt für Schritt Veränderungen rückgängig machen und schauen, wie das Eisen reagiert. Irgendwann hat man den Fehler gefunden.
Aufgeben ist doch eh keine Option. :wink: Super, wieder was gelernt. :-)