Seite 1 von 1
Lenkerumbau
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 06:59
von goforspeed
Hallo Leute
Ja ja ich weiß..........das Thema Lenkerumbau wurde schon oft im Forum besprochen.
Da ich mir aber unnötige Wege sparen möchte, dennoch eine erneute Frage.
Es wird im Forum immer wieder bestätigt, dass ein LSL Superbike Lenker unter Verwendung der original Züge, auf die 750er zu montieren geht.
Daher die Frage, trifft dies auch für die höhere Ausführung der beiden LSL Lenker (Louis) zu.
Zur Info:
LSL Flach h 55mm, b 74cm, T 145mm
LSL Normal h 70mm, b 76cm, T 150mm
Für einen Guten Rat wäre ich Euch Dankbar
In diesem Sinne
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 08:31
von Opodeldok
Servus
Also bei mir passt der LSL - A01 und der A02 ohne Probleme
Gruß sus dem Taunus
Jens
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 09:01
von goforspeed
Hallo Jens
Danke für die Antwort!
Welchen fährst Du aktuell und welcher gibt Dir das bessere Fahrgefühl?
Wie Groß bist Du wenn ich fragen darf?
Gruß
Uwe
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 09:29
von Opodeldok
Ich bin 1.77.....fahre aber ne 11er. Auf langen Strecken ist der A02 bequemer. Vom Fahrgefühl bevorzuge ich den A01. Das ist aber ein persönlicher Eindruck.
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 09:59
von goforspeed
Hallo Jens
Danke für die Tips, hast mir wirklich geholfen.
Schönes WE
Gruß
Uwe
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 09:22
von DUKE
bei einer11er ist der Umbau auf Superbikelenker oderTourenlenker unproblematisch, da passt das mit den Zügen eigentlich immer.....bei einer 7,5er ist das eher seltener der Fall......
Gruß, DUKE

Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 11:25
von Olli
Hallo Uwe,
ich weiß nicht, ob ich den "höheren" oder "weniger höheren" Lenker von LSL montiert habe (ist der 900 Z 1), ging so eben, aber auch nur, weil ich die Züge nach innen zwischen Holm und Tank verlegt habe (war zuvor zwischen Holm und Scheinwerfer). Hab' allerdings überhaupt keine Probleme damit. Wenn es schon knapp ist, ist natürlich auch entscheidend, in welcher Stellung Du den Lenker haben willst, es kommt ja auf jeden Zentimeter an. Ich wollte ihn in der Flucht der Gabel haben (d.h. leicht zum Fahrer gekippt), so wie es bei der guten alten Z 1 vom Werk her auch war, hätte ich den Lenker ein Wenig von mir weg kippen wollen, wäre es sehr, sehr eng geworden.
Gruß,
Olli
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 16:54
von DUKE
ja mit Zügen vor den Holmen ist meist praktikabel, entspricht aber nicht dem was ich unter einem guten Umbau verstehe, sieht immer so aus als wollte man aber könnte nicht......ist jedenfalls meine Auffassung.
Gruß, DUKE
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 16:56
von Dirty Harry
Sehr gut ausgedrückt, man könnte aber auch Murks dazu sagen
Harry
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:25
von DUKE
Mensch Harry mußte immer sodirekt sein.........so wird das nie was mit dir im diplomatischen Dienst
Gruß, DUKE

Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 18:00
von Dirty Harry
Habe mich umorientiert,.......
............bin jetzt bei den Verstrahlten
Harry
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 18:13
von Opodeldok
JETZT?????
Hmmmm......war bisher der Meinung, du seist der Häuptling der Verstrahlten

Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 21:14
von Dirty Harry
Da gibt´s nur Krieger, alle gleichberechtigt. Daher auch der Ausdruck streetfighter
Harry
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 23:43
von Subway
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 06:52
von Marko
Sperbike flach (N1) und normal (01) gehen ohne Probleme. Ab dem Nakedbike Lenker (02) wird es knapp.
Re: Lenkerumbau
Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 16:54
von goforspeed
Hallo Leute
Danke für Eure vielen Ratschläge.
Nein.... Züge nach innen legen geht gar nicht!
Ich habe mir (hatte ich wohl Glück) wie von Marko geraten den LSL A01 geholt. Für die Verbesserung meines Fahrkomfort reicht er und ich kann mir die Umbauerei der Züge sparen. Denn Ihr wisst ja, ich bin der "Superschrauber"
Uwe