ZR 7 Motor
Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 20:06
Hey Spezialisten,
da mein krasses Pferd mittlerweile bis zu einem Liter Öl auf 1000km säuft überlege ich, wie man das verbessern kann.
Da es gute Zephyr 750 Motoren praktisch nciht mehr gibt, hab ich überlegt, einen von einer ZR7 anzupassen.
Der ist zwar lange nciht so schön rund, aber es gibt noch welche mit wenig Laufleistung zu vernünftigen Preisen.
Mein krasses Pferd ist 1993 gebaut, das Sekundärluftsystem würde ich dann stillegen. Und zwar mit dem Ventildeckel meines Zephyr 750 Motors.
Gibt es weitere KO kriterien oder einen Tipp für eine wirtschaftliche Überholung? Die Kupplung hab ich schon neu gemacht.
Gruß
jim
da mein krasses Pferd mittlerweile bis zu einem Liter Öl auf 1000km säuft überlege ich, wie man das verbessern kann.
Da es gute Zephyr 750 Motoren praktisch nciht mehr gibt, hab ich überlegt, einen von einer ZR7 anzupassen.
Der ist zwar lange nciht so schön rund, aber es gibt noch welche mit wenig Laufleistung zu vernünftigen Preisen.
Mein krasses Pferd ist 1993 gebaut, das Sekundärluftsystem würde ich dann stillegen. Und zwar mit dem Ventildeckel meines Zephyr 750 Motors.
Gibt es weitere KO kriterien oder einen Tipp für eine wirtschaftliche Überholung? Die Kupplung hab ich schon neu gemacht.
Gruß
jim