Seite 1 von 1
Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 15:44
von Zephyrfreund
Hallo,
hat schon jemand einmal ausprobiert, ob das schöne Chrom-Schutzblech der neuen Retro-Honda CB 1100 bei der Zephyr 750 passt (oder mit vertretbarem Aufwand passend gemacht werden kann) ?
Ich war heute beim Honda-Händler und habe (mit seiner freundlichen Genehmigung...) das Blech an einer Maschine in der Ausstellung "vermessen".
Von den wesentlichen Maßen her müsste das mit einem kleinem Adapterblech beiderseits am Halter gut passen.
Dass das Blech von der alten Honda VF750 passen soll, ist mir bekannt, doch bekommt man nur noch gebrauchte (zu saftigen Preisen), außerdem ist das VF-Teil unpraktisch kurz und es entspricht noch weniger dem Z-Look als das Honda-Teil.
Eure Erfahrungen ?
Gruß Thorsten
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 00:28
von Bernd-Hamburg
Die CB 1100 hat 18" Räder, die Zephyr 750 17".
Das sieht ggf etwas "ungewöhnlich" aus.
Ein komisches Bike ist das. Die Designelemente passen vorn und hinten nicht. Fieser Versuch.
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 09:00
von Brad67
Das VF500/750C Schutzblech ist aber auch für ein 18 Zoll Vorderrad

Bloß bei denen würde es nicht so auffallen, weil deren innerer Verlauf nicht genau auf der Laufflächenkante ist. A
Hier das VF500C Schutzblech:
http://s14.directupload.net/images/140119/bdsxtva9.jpg
Alternativ das der CX650C:
http://s7.directupload.net/images/140119/vgn76gpa.jpg
Von der Form würden die viel besser passen, ich habe das der VF500C an meiner Zephyr.
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 09:54
von PuschkinSky
wäre ne günstige alternative zum chrom fender für 130 € oder?
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 11:17
von Dirty Harry
Denkst Du der ist billiger? Originalteile kosten nun mal.
Harry
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 12:08
von PuschkinSky
Dirty Harry hat geschrieben:Denkst Du der ist billiger? Originalteile kosten nun mal.
Harry
stimmt aber hätte sein können das er einen günstig ersteigert hat oder so...
oder warum überlegt man nen anderen fender von ner anderen marke zu montieren?
passen tut da rein gar nichts aus erfahrung!
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 14:31
von Zephyrfreund
Mit dem Honda-Blech wird es nicht billiger; wollte das Original-Ersatzteil beim Honda-Händler schon bestellen, soll jedoch ca. 330,- € kosten !!
In den USA kostet das gleiche Teil ca. 120,- € (kommt na klar Versand und Zoll dazu).
Ich finde die Honda-Alternative interessant, weil es dem historischen Vorbild deulich näher kommt, das Teil sehr gut verarbeitet ist und außerdem (wie beim orginalen Zephyr-Fender) durch das untenliegende Verstärkungsblech eine Art "Gabelstabilisator" enthalten ist.
Die Zubehörteile und das Blech der Honda VF750 haben das nicht, daher wird von einigen nach dem Schutzblechtausch dann auch ein zusätzlicher Gabelstabi. drangebaut, optisch auch etwas zweifelhaft (finde ich).
Und außerdem gibt es das CB1100-Teil eben "neu", ich will mir die Mühe mit dem Anbau nicht für ein gebrauchtes Teil machen.
Zur Größe wg. Raddurchmesser:
Die CB1100 hat ein 110/80 R18-Vorderrad, das ist sogar kleiner als das der Honda VF750 (=110/90 R18)
Außerdem liegt das CB1100-Teil dicht am Rad, der tatsächlich maßgebliche Krümmungsradius des Schutzbleches dürfte fast identisch mit dem Zephyr-Schutz"blech" sein.
Soweit die Theorie.
Hab´ das Honda-CB1100-Blech jetzt in den USA bestellt und hoffe, dass es unbeschädigt ankommt und sich mittels Adapterblechen an die Zephyr montieren lässt. Werde berichten...
Gruß
Thorsten
Re: Schutzblech der Honda CB 1100 ?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 15:29
von PuschkinSky
Zephyrfreund hat geschrieben:Mit dem Honda-Blech wird es nicht billiger; wollte das Original-Ersatzteil beim Honda-Händler schon bestellen, soll jedoch ca. 330,- € kosten !!
In den USA kostet das gleiche Teil ca. 120,- € (kommt na klar Versand und Zoll dazu).
Ich finde die Honda-Alternative interessant, weil es dem historischen Vorbild deulich näher kommt, das Teil sehr gut verarbeitet ist und außerdem (wie beim orginalen Zephyr-Fender) durch das untenliegende Verstärkungsblech eine Art "Gabelstabilisator" enthalten ist.
Die Zubehörteile und das Blech der Honda VF750 haben das nicht, daher wird von einigen nach dem Schutzblechtausch dann auch ein zusätzlicher Gabelstabi. drangebaut, optisch auch etwas zweifelhaft (finde ich).
Und außerdem gibt es das CB1100-Teil eben "neu", ich will mir die Mühe mit dem Anbau nicht für ein gebrauchtes Teil machen.
Zur Größe wg. Raddurchmesser:
Die CB1100 hat ein 110/80 R18-Vorderrad, das ist sogar kleiner als das der Honda VF750 (=110/90 R18)
Außerdem liegt das CB1100-Teil dicht am Rad, der tatsächlich maßgebliche Krümmungsradius des Schutzbleches dürfte fast identisch mit dem Zephyr-Schutz"blech" sein.
Soweit die Theorie.
Hab´ das Honda-CB1100-Blech jetzt in den USA bestellt und hoffe, dass es unbeschädigt ankommt und sich mittels Adapterblechen an die Zephyr montieren lässt. Werde berichten...
Gruß
Thorsten
hatte den chrom fender dran... blech das verchromt war...
warum wolltest du den nicht? gibts neu auch eben so um den dreh 130 €
hab mir ne einzelanfertigung aus alu geholt... sehr sauber verabeitet
und aus 2 mm alu gebogen ist sehr stabil und sehr gut finde ich
das die haltepunkte von rechts nach links mit einem stück verbunden sind
sind nur zwei teile!
http://s7.directupload.net/images/14020 ... aqv9h8.jpg
der chrom fender war auch in ordnung jedoch hat sich auf der unterseite das chrom durch die nutzung ... steine wasser dreck
einfach "aufgelöst" und hat unten echt schlimm ausgesehn oben hingegen 1a!
na da bin mal gespannt wie das dann aussieht...
achso der zoll ist eine unschöne sache bei sachen aus der usa
