Seite 1 von 1
Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 17:58
von frechdax99
Hallo zusammen,
habe soeben die nachgebaute Z1 Sitzbank in schwarz installiert

Denke mal,
das kann so durchgehen.
Der nächste Schritt ist der Gang zum Lackierer. Wer kann mir hier weiterhelfen?
Ich benötige die Breite der beiden Seitenstreifen der Lackierung Gold/ hellgrün einer
Z1 900 A4 BJ 1976.....
Zur Info. Den Haltegriff von der Zephyr habe ich Planabtrennen und Schleifen lassen.
Bei E.-Bay habe ich den Original Chromgriff ersteigert---der darf dann noch adjustiert
werden....das hintere Chromschutzblech ebenfalls....sicher noch einige sportliche Aufgaben, die einen durch den Winter bringen....

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 18:03
von C4-Harvy
Wow, schön, gefällt mir,
sorry wenn ich das anmerke, deine weiße Bank......... naja
diese würde auch mir bei meiner gefallen ! Kompliment
Gruß HT
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 18:07
von Opodeldok
Hi
um längen besser wie der Marshmallow der vorher drauf war

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 18:08
von PuschkinSky
Opodeldok hat geschrieben:Hi
um längen besser wie der Marshmallow der vorher drauf war

nett ausgedrückt hat aber jetzt eindeutig mehr stil... und kommt dem klassichen wieder
um welten näher!
beste grüße

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 19:17
von C4-Harvy
doch das hat er wohl leider...........

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 19:53
von frechdax99
nee Jungs, das mache ich nicht!!
Habe nämlich einen zweiten Lacksatz
Den lasse ich lackieren...........
- marshmallow Sitzbank und schwarzer Lacksatz = Alltagskleid
- schwarze Sitzbank und grüner Lacksatz = Sonntagskleid für besondere Anlässe

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 19:57
von Brad67
http://www.z-lack.de/ hier werden sie geholfen.

Im Z-Classiker Forum vertrauen dem Jens Ihre Schätze an, der hat einen guten Ruf bei fairen Preisen.

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:02
von Olli
Hi Frechdax,
sieht toll aus.
2 Fragen: 1. Wo hast du die Sitzbank her und
2. Ist das auch 'ne Hagen 4 in 4 und wo hast Du die her ?
Ostwestfälische Grüße,
Olli
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:15
von frechdax99
...Basis ist eine gebrauchte Zephyr Sitzbank, habe ich bei E-bay ersteigert
...Bezug habe ich von Frank Bach, Wittlich, den Riemen ebenfalls...
Mit allen Teilen ab zum Sattler (Berlik in Lippstadt)
4/4 ist von MAB Power in Itzehohe, siehe Bilder im Thread Auspuff
Neues von Nichtschrauber frechdax
Kannst ja mal vorbeikommen, ist nicht weit bei Soest.
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 22:55
von Bulli
Ja das ist doch schon mal ordentlich!
Jetzt bloß noch das Gepäckgeraffel weg(kann man bei Bedarf wieder anschrauben)
und schon ist es noch ein besseres Bild.
Glaub ja nicht das der Olli das mal schafft.Im Forum ist er ja aktiv aber mit dem
Fahren scheint es recht schlecht auszusehen.
Da hat unsere Moni das Moped mehr bewegt.
Ps: nette Beschreibung vom Jens für die Weiße
Gruß Achim
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 06:59
von Olli
Mensch Achim,
mach' mich nicht so schlecht

, habe letztes Jahr gut 3000 km gemacht, ist nicht die Welt, aber immerhin, ich arbeite dran

.
Aber Du hast schon Recht, die Zeit ist wirklich eng. Für wirklich ausgedehnte Tagestouren reicht es selten, ich schwing' mich eher spontan mal für 2 - 3 Stunden auf den Bock und mach' dann so 100 - 120 km und komme dann eher so auf meine Fahrzeiten.
Gruß,
Olli
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 18:52
von ZRT 10
@frechdax: sieht gut aus -- Gepäcktrager müsste bei mir auch ab.
@Olli: bei mir sieht es mit der Fahrleitung nicht anders aus...
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 19:15
von Opodeldok
Olli hat geschrieben:
ich schwing' mich eher spontan mal für 2 - 3 Stunden auf den Bock und mach' dann so 100 - 120 km
Da sind aber lange Kaffeepausen dabei ???
So "langsam" sind die Bonsais's doch auch nicht
Jens, der 2013 wieder ca.17000km geschafft hat

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:20
von Olli
Opodeldok hat geschrieben:Olli hat geschrieben:
ich schwing' mich eher spontan mal für 2 - 3 Stunden auf den Bock und mach' dann so 100 - 120 km
Da sind aber lange Kaffeepausen dabei ???
So "langsam" sind die Bonsais's doch auch nicht
Jens, der 2013 wieder ca.17000km geschafft hat

Klar sind da lange Kaffeepausen dabei, die Nettofahrzeit liegt bei höchstens 45 min
Aber 17.000km.....Respekt, bist Du Testfahrer bei Kawasaki, oder was !?
Bei den deutschen Klimaverhältnissen müssen das aber 'ne Menge Regenfahrten bei gewesen sein.
@ ZRT 10: ich bin mir sicher, dass wir damit bei Weitem nicht die Einzigen sind.
Gruß,
Olli
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:26
von Opodeldok
Olli hat geschrieben:
Klar sind da lange Kaffeepausen dabei, die Nettofahrzeit liegt bei höchstens 45 min
Aber 17.000km.....Respekt, bist Du Testfahrer bei Kawasaki, oder was !?
Bei den deutschen Klimaverhältnissen müssen das aber 'ne Menge Regenfahrten bei gewesen sein.
@ ZRT 10: ich bin mir sicher, dass wir damit bei Weitem nicht die Einzigen sind.
Gruß,
Olli
Bin ja auch bekennender Kaffeejunkie,fahre halt gerne und der Taunus/Rheingau/Hunsrück bietet sich an. Nass geworden ca. 5x,habe aber auch viel gefroren.
Irgendwie sind die nun fast 160.000km ja zustande gekommen

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:29
von Olli
Opodeldok hat geschrieben:Olli hat geschrieben:
Klar sind da lange Kaffeepausen dabei, die Nettofahrzeit liegt bei höchstens 45 min
Aber 17.000km.....Respekt, bist Du Testfahrer bei Kawasaki, oder was !?
Bei den deutschen Klimaverhältnissen müssen das aber 'ne Menge Regenfahrten bei gewesen sein.
@ ZRT 10: ich bin mir sicher, dass wir damit bei Weitem nicht die Einzigen sind.
Gruß,
Olli
Bin ja auch bekennender Kaffeejunkie,fahre halt gerne und der Taunus/Rheingau/Hunsrück bietet sich an. Nass geworden ca. 5x,habe aber auch viel gefroren.
Irgendwie sind die nun fast 160.000km ja zustande gekommen

Mit dem ersten Motor ??
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:34
von Opodeldok
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:38
von Dirty Harry
Logisch mit dem ersten Motor, ist ne 11er
Aber der Jens fährt nur soviel, weil er endlich den Zephyrreiner einholen will

, eigentlich macht es ihm gar keinen Spaß, wenn da nicht der Ehrgeiz wäre, den Reiner, den krieg´ich
@Olli
Klar sind da lange Kaffeepausen dabei, die Nettofahrzeit liegt bei höchstens 45 min
Goil
Harry, 2013 nur 2600 km

, aber in 5 Stunden 30 Nettofahrzeit, ich brech weg

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:44
von Opodeldok
Hast Recht Harry......
jetzt habt ihr mich erwischt
Ich hasse Motorradfahren u. besonders den bleischweren Eisenhaufen....Ich fahre nur quer durch Deutschland und von einer Kaffeetränke zur nächsten in der Hoffnung das mir das Ding einer klaut
Ähem Harry, wie rechnest du die Fahrzeit auf dem Hänger ab?

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:53
von Z-master
Bestimmt mit der Tachoschnecke an der Hängerachse ...
Gibts eigentlich schon Tachowellen mit schnellkupplung?
Grüße
Daniel; bei schlechtem Wetter Dosenfahrer
@ Dirty Harry: sorry musste sein, hoffe du verstehst mich

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 21:21
von Brad67
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 21:25
von Dirty Harry
Hey Ihr Drei,
keine Reizthemen
Harry, 2013 komplett ohne Hänger
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 21:31
von Opodeldok
Ohne Hänger........und das in deinem Alter
Respekt
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 09:09
von Dirty Harry
Räusper, räusper,
andere brauchen ***, ich brauche das Gegenmittel
Zurück zum Thema: Z-Sitzbank!
Wir zerhaken hier schon wieder alles mit unseren unwichtigen Dingen.
Harry, voll im Saft

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 09:11
von Dirty Harry
Warum kann man Wiagra, habe ich mit Absicht falsch geschrieben, damit man sieht was ich meine, hier nicht schreiben, es gibt nur 3 Sterne.
Harry
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 09:34
von Brad67
Dirty Harry hat geschrieben:Räusper, räusper,
andere brauchen ***, ich brauche das Gegenmittel
Zurück zum Thema: Z-Sitzbank!
Also ich würde den Stattler noch etwas nachbessern lassen. Die hintere Höhe ist o.K., aber dann müsste der Verlauf im Soziabereich etwas flacher sein, so 1,5cm, die nach vorne auslaufen.

Meckern auf höchstem Niveau!

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 12:23
von Dirty Harry
frechdax99 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe soeben die nachgebaute Z1 Sitzbank in schwarz installiert

Denke mal,
das kann so durchgehen.
Der nächste Schritt ist der Gang zum Lackierer. Wer kann mir hier weiterhelfen?
Ich benötige die Breite der beiden Seitenstreifen der Lackierung Gold/ hellgrün einer
Z1 900 A4 BJ 1976.....
Zur Info. Den Haltegriff von der Zephyr habe ich Planabtrennen und Schleifen lassen.
Bei E.-Bay habe ich den Original Chromgriff ersteigert---der darf dann noch adjustiert
werden....das hintere Chromschutzblech ebenfalls....sicher noch einige sportliche Aufgaben, die einen durch den Winter bringen....

Besserwissermodus ein:
Damit keine Verwirrung aufkommt, das Model heißt Z 900 A4 von 1976, nicht Z1 und wurde nur 1976 in der sehr schönen Lackierung gebaut. War die einzigste 900er die nicht Z1 hieß. Danach kam 1977 die Z 1000.
Der Roli hier aus dem Forum hat die Lackierung an der 11er. Vielleicht kann er helfen.
Besserwissermodus aus.
Harry
Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 15:28
von C4-Harvy
Dirty Harry hat geschrieben:Besserwissermodus ein:
Damit keine Verwirrung aufkommt, das Model heißt Z 900 A4 von 1976, nicht Z1 und wurde nur 1976 in der sehr schönen Lackierung gebaut. War die einzigste 900er die nicht Z1 hieß. Danach kam 1977 die Z 1000.
Der Roli hier aus dem Forum hat die Lackierung an der 11er. Vielleicht kann er helfen.
Besserwissermodus aus. Harry
Oh Harry, du schaffst es doch einen immer wieder zu lachen zu bringen.......

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 09:11
von Dirty Harry
Hey,
das war ausnahmsweise mal ernst gemeint!!!!!!!!!!!!!
Harry

Re: Neues vom Z 1 900 Projekt / Sitzbank old style
Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 09:34
von C4-Harvy
Dirty Harry hat geschrieben:Hey,
das war ausnahmsweise mal ernst gemeint!!!!!!!!!!!!!
Harry

ich weiß, habe es so verstanden, aber wie du es wieder in deiner so eigenen besonderen Art formuliert hast.
