Seite 1 von 1
1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 05:20
von Juergen
Hallo zusammen und ein schönes neues Jahr.
Hat jemand Erfahrung ob man einen 1100 Motor in den 750er Rahmen einbauen kann?
Was muss alles geändert werden?
Grüße Jürgen
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 07:57
von WernerZ
Popcorn: Check
Bier: Check
Spaß: Kann los gehen
Um wenigstens den Versuch einer konstruktiven Antwort zu geben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Motor halbwegs gescheit da rein bekommt.
Es fehlt mir auch der Sinn dahinter. Wenn du mehr Leistung willst, dann nimm doch einen Motor der auch wirklich mehr Leistung hat und bau den ein.
Beliebt sind hier das ganze Gixer/Bandit Geraffel. Auch luftgekühlt, ausreichend PS je nach gewähltem Modell und nicht so ein Drumm wie der 11er Motor.
Nur bei möglichen Leistung bis über 150PS solltest du dir dann auch Gedanken über eine ordentliche Gabel mit entsprechender Bremse machen.
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 09:48
von Dirty Harry
Endlich mal wieder ein Beitrag, der garantiert Leute wie subway, Opodeldok und mich einbezieht und so für Spaß ohne Ende sorgt
Jürgen, da haste was angefangen!!!!!!!!!!!!
Aber jetzt erstmal zu Deiner Frage, bevor es eskaliert
Wenn Du mehr Power willst, das läßt sich auch mit dem 7,5er-Motor machen, siehe Beiträge von Dr.M usw.
Bevor ich mir den Aufwand machen würde einen 11er-Motor einzubauen, würde ich nach Alternativen suchen, die auch mehr Power haben, oder leicht zu tunen sind, so wie die Suzukibaureihe.
Der 11er-Motor ist ein super Motor, fahre ihn schließlich seit über 90000 km, jedoch könnte manchmal mehr Leistung da sein, andererseits ist er durch die geringe Literleistung nahezu unkaputtbar!
Es stellt sich auch die Frage, wie Werner schon geschrieben hat, ob der von den Maßen überhaupt reinpaßt.
Wenn Du es etwas besser beschreibst, was Du haben willst, einfach nur mehr Leistung, oder Drehmoment, dann können wir bestimmt Tips geben.
Und nicht alles auf die Goldwaage legen, das ist halt ein typischer tread zum frotzeln.
Muß mal kurz in die Küche Chips holen
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 10:10
von Juergen
Erst mal danke für die schnellen Reaktionen.
Mir geht es in erster Linie um wesentlich mehr power.
Ob da ein Susi Motor oder etwas anderes drin steckt, ist mir egal.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Umso mehr power umso besser.
Sollte allerdings ein Orginal Motor sein.(Hatte mit Getunten Motoren schlechte Erfahrungen)
Grüße Jürgen
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 10:18
von WernerZ
Hi Jürgen, dann würde ich nach nem alten luftgekühlten Suzi-Motor schauen.
Egal ob GSX, GSXR oder Bandit, die bringen es offen auf 130 bis 140PS, je nach Modell, Vergaser und Auspuffanlage.
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 10:34
von Dr. M
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 11:04
von Jochen
Da würde ich vorher den TÜV-Prüfer des geringsten Misstrauens konsultieren.
Die Graukittel haben mittlerweile soviel Respekt vor technischen Änderungen, dass sie im Zweifel lieber nichts mehr eintragen, schon garnicht stärkere Motoren! Das wird dann lapidar mit der Serenleistung und der damit verbundenen Auslegung des Rahmens begründet.
Du wirst also möglicherweise einen GSXR- Motor mit Lachgas und Turbo-, Kompressor Hassenichgesehen eingetragen bekommen, die Leistung wird aber bei den jetzigen Ponys bleiben.
Ältere Rahmen ausgenommen

( und evtl noch Banditrahmen, da der 6er Rahmen und der 12er identisch sind )
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 11:52
von Damir
Dirty Harry hat geschrieben:
Muß mal kurz in die Küche Chips holen
Harry
Wieso sind deine Chips in der Küche ???
War da nicht etwas mit hoher Luftfeuchtigkeit ???
Klär uns da mal auf.

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 11:53
von Blacksa88a
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 12:27
von Dirty Harry
@Blacksa
Vergiss´den Rhemus, hier wird es lustiger.
@Damir
Die benutze ich als Trockenmittel
@Jochen
Ich muß Dir recht geben, Kompressorhassenichgesehen sind die Besten
@Dr.M
Nie, nimmer, niemals nicht, dann doch lieber 11er in 7,5er und wenn der Rahmen dran glauben muß
@Jürgen
Auch nicht schlecht ist der GSX 1400er Motor, oder Yamaha XJR 1300, außerdem die alten Z Motoren, oder GPZ Motoren. Es ist ja schon Frefel einen Markenfremden Motor einzubauen, aber wenn, dann würde ich darauf achten, das er Luftgekühlt ist, das wassergekühlte Geraffel geht ja garnicht, dann lieber etwas weniger Leistung.
Harry, bei der zweiten Chipstüte, irgendwie sind die Dinger heute gar nicht knusprig, die Küche scheint nicht der ideale Lagerort zu sein

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 12:34
von Dirty Harry
Habe gerade gesehen, Du bist ja hier aus der Nähe, komm´doch mal zum Stammtisch vorbei, der müßte demnächst wieder sein, einfach mal die Süd/Westler beobachten. Hier kriegst Du auch ein paar Tips zum tunen.
P.S.: Reiner hast Du schon einen Termin für diesen Monat?
Harry, also diese weichen Chips, furchtbar

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:06
von PuschkinSky
jetzt muss ich fragen warum hast du nicht gleich eine 1100 gekauft?
wie üblich wird nichts auf eine anderes model passen...
allein die frage ist die motoraufhänung gleich wie ist wie für die 750?
wenns da schon losgeht mit neuen haltepunkten schweißen ect.
tipp: hol dir wie ich noch ne r1 mit 182 pferdchen dann kannste die 76 ps der
zephyr auch besser akzeptieren und bist wieder froh auf sowas bravem wie der 750 zu hocken
aber sicherlich wenn du es schaffst bzw. packst ne super sache
ich werd das thema weiter verfolgen
grüße
marcus
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 20:48
von Hans-Dieter
1100 in 750 geht definitv nicht.

Du bekommst den Motor aufgrund der Bauhöhe nicht in den Rahmen. Aus diesem Grunde hat die 11er ja auch den abschraubbaren rechten Rahmenunterzug. Es war schon immer ein Gefrickel, den ca 60 Kilo Brocken von 75er Motor in den Rahmen zu heben, ohne denselbigen zu verkratzen.
Ja und auch den Trick, den Motor auf die Seite zu legen und den Rahmen drüber zu stülpen, ist eher etwas für Schlachter, wenn sie ein Moped zerlegen und es ihnen egal ist wie die Teile dann aussehen.

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:04
von Dirty Harry
Zu der Geschichte mit Rahmen auf die Seite legen, fällt mir spontan ein, daß ich mal eine 5,5er geschlachtet habe und nur noch Rahmen und Motor übrig hatte, alles andere war schon demontiert.
Zwecks schnellerer Lösung selbiger habe ich auch den Rahmen auf die Seite gelegt und die Flex aktiviert, so schnell habe ich noch nie einen Motor ausgebaut und das Beste, der Rahmen wurde auch nicht verkratzt, der Motor ging ganz leicht raus, sogar alleine ohne Hilfe.
Muß vielleicht erwähnen, bike hatte gebrannt, deswegen wurde auch der Rahmen verschrottet, da ich nicht wußte, ob er ausgeglüht war.
Harry
P.S.: Wie Dr.M schon geschrieben hat, Motor der GPZ 750 Turbo einbauen, der müßte passen und hat serienmäßig 115 PS, wenn ich mich recht erinnere.
Und da ist noch Potenzial da!
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:08
von Z-master
Hab mal einen Modifiziertne Turbomotor gesehen bei dem von 160 PS am Rad die Rede war... manch einer erinnert sich vllt. noch an die blaue gpz turbo
Grüße,
Daniel
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:12
von Dirty Harry
War die nicht in Langweid 2012? Mit Ladeluftkühler, hatte mich kurz mit ihm unterhalten.
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 02:04
von Z-master
Jep genau die blaue mit dem Ladeluftkühler und sonstigen leistungssteigernden Maßnahmen mein ich ...
Grüße
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 05:23
von Juergen
PuschkinSky hat geschrieben:jetzt muss ich fragen warum hast du nicht gleich eine 1100 gekauft?
wie üblich wird nichts auf eine anderes model passen...
allein die frage ist die motoraufhänung gleich wie ist wie für die 750?
wenns da schon losgeht mit neuen haltepunkten schweißen ect.
tipp: hol dir wie ich noch ne r1 mit 182 pferdchen dann kannste die 76 ps der
zephyr auch besser akzeptieren und bist wieder froh auf sowas bravem wie der 750 zu hocken
aber sicherlich wenn du es schaffst bzw. packst ne super sache
ich werd das thema weiter verfolgen
grüße
marcus
Zu deiner Frage:
Ich habe die 750er für ein Trinkgeld bekommen. Die Substanz ist sehr gut, nicht runtergekommen oder verheizt. Die Zehpyr gefällt mir sehr gut. Ich hatte bis letzes Jahr eine ZX12. Die hatte mal richtig Power. Die neue Z1000 wäre auch etwas, aber wenn ich mir dann die C4 anschaue, kommt die Z lange nicht an sie ran. ( Optisch ) Als meine 12er letztes Jahr beim KD war, hatte ich für zwei Wochen eine Bandit mit ca 160ps. Die war genial! Nicht dass ich die ganze Zeit am heizen war, aber wenn mal Leistung gebraucht hast, war se da. Leider gefällt sie mir auch nicht.
Was ich damit sagen will, Zephyr mit 120-150 PS ist das perfekte Moped für mich.
Gruß Jürgen
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 06:56
von Brad67
Eine Zephyr mit deutlich über 100 PS???? Das wird aber teuer

Nicht das es unmöglich wäre, aber wenn Leistung so wichtig ist würde ich dann doch nach etwas anderes Ausschau halten. Alternativ eine XJR mit komplettem Krause/Topham Kit wäre legal und für kleines Geld bei 133PS

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 07:18
von Hans-Dieter
Hi Juergen,
ich war mal vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Bin ja jahrelang die 75er gefahren. Tja und nach einer Kosten/Nutzenrechnung habe ich mir aus dem Hause Kawasaki einen anderen angehenden Klassiker geholt ZRX 1200 R. Ja ein wassergekühlter Motor......und ??!!
Die großen "Lappohren" am Kühler entfernt, so fällt der schwarze Kühler vor dem schwarzen Motor kaum auf, mit etwas Hilfe aus Bonn und Slowenien kommst Du an die von dir gewünschten 150PS gut und vor allem standhaft ran. Das Beste ist aber, dass bei 2200 U/min schon 100 NM am Rad anstehen

So suchst Du ständig den nicht vorhandenen 6ten Gang, also wie bei der 75er
Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrrad zu fahren

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 08:11
von Dr.Goldwing
Halo Jürgen, bist du denn schon mal eine 11er gefahren?
Wenn du das mal machst, wirst du sofort merken das dieser Motor nichts taugt.(jetzt krieg ich se wieder von der 11er Fraktion

)
Was vielleicht sehr Interessant wäre, ist die Überlegung den Motor aus der alten GPZ 1100 UT reinzukriegen.
Sowas gabs hier schonmal in eine 550er Zephyr
Gruß der Doc
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 09:08
von Dirty Harry
Dr.Goldwing hat geschrieben:Hallo Jürgen, bist du denn schon mal eine 11er gefahren?
Wenn du das mal machst, wirst du sofort merken das dieser Motor der Überhammer ist, etwas besseres gibt es nicht!
Gruß der Doc
Und der Harry

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 10:57
von Subway
Na, das wird ja wieder lustich hier.

(leider grad wenig Zeit viel mit zu frotzeln)
Machbar ist fast alles. Man sollte sich aber darüber Gedanken machen, was man will. Mehr Leistung ist da etwas global.
Will man mehr Endgeschwindigkeit? Bessere Beschleunigung?……………
In deinem Fall, weil es dir egal, (mir würde sich der Magen umdrehen und ist ein NoGo für mich) Gixxer Motor rein.
Leistung, standfest die alten Öler. Fährt super und Ruhe ist.
Stil hat das zwar keinen mehr, aber wenn´s egal ist……………..
Der 1100er Motor wäre eine schlechte Wahl. Zu schwer, dafür bringt er zu wenig.
Z1000 und 1100 UT Motor passt von der Höhe, aber es fehlen unten 2,5cm bei der Ölwanne. Wäre mit Rahmenänderung aber machbar.
Da steht aber schon wieder die Überlegung gleich einen Z1000 Rahmen zu nehmen und die Lackteile von der Zephyr dran zu schrauben.
Turbo ist auch ne lustige Idee, aber dann nicht den alten Turbo Motor. Turbosätze gibt es für unsere Motoren, da geht es dann aber wieder los. Ohne Innenleben Bearbeitung läuft da gar nix.
Dafür hat man dann ein Unikat.
Wie man es dreht und wendet und wie oben schon steht, ist es ja nicht nur mit dem Motor getan, kostet das ganze ein Schweinegeld und der Aufwand ist immens.
Da sollte man sich vorher mal einen Plan machen.

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 11:31
von Rene
1100er GPZ UT Motor + Turbo incl. Straßenzulassung. Alles möglich wenn man nur verrückt genug ist.
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:20
von PuschkinSky
Juergen hat geschrieben:PuschkinSky hat geschrieben:jetzt muss ich fragen warum hast du nicht gleich eine 1100 gekauft?
wie üblich wird nichts auf eine anderes model passen...
allein die frage ist die motoraufhänung gleich wie ist wie für die 750?
wenns da schon losgeht mit neuen haltepunkten schweißen ect.
tipp: hol dir wie ich noch ne r1 mit 182 pferdchen dann kannste die 76 ps der
zephyr auch besser akzeptieren und bist wieder froh auf sowas bravem wie der 750 zu hocken
aber sicherlich wenn du es schaffst bzw. packst ne super sache
ich werd das thema weiter verfolgen
grüße
marcus
Zu deiner Frage:
Ich habe die 750er für ein Trinkgeld bekommen. Die Substanz ist sehr gut, nicht runtergekommen oder verheizt. Die Zehpyr gefällt mir sehr gut. Ich hatte bis letzes Jahr eine ZX12. Die hatte mal richtig Power. Die neue Z1000 wäre auch etwas, aber wenn ich mir dann die C4 anschaue, kommt die Z lange nicht an sie ran. ( Optisch ) Als meine 12er letztes Jahr beim KD war, hatte ich für zwei Wochen eine Bandit mit ca 160ps. Die war genial! Nicht dass ich die ganze Zeit am heizen war, aber wenn mal Leistung gebraucht hast, war se da. Leider gefällt sie mir auch nicht.
Was ich damit sagen will, Zephyr mit 120-150 PS ist das perfekte Moped für mich.
Gruß Jürgen
verstehe aber ist es dir wert soviel "geld" abgesehn von der zeit zu investieren um nen 11er motor in ne 750 zu bauen?
würde dir die 11er nicht als basis reichen und hier handanlegen?
grüße
marcus
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:22
von Dirty Harry
Subway hat geschrieben:
Da sollte man sich vorher mal einen Plan machen.

Oder ne 11er kaufen!
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:26
von PuschkinSky
Dirty Harry hat geschrieben:Subway hat geschrieben:
Da sollte man sich vorher mal einen Plan machen.

Oder ne 11er kaufen!
Harry
auch meine meinung die 11er bekommste "günstig" in ner guten basis
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:30
von Dirty Harry
Hey,
da blickt ja noch einer durch
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:39
von PuschkinSky
Dirty Harry hat geschrieben:Hey,
da blickt ja noch einer durch
Harry
sind die motorhalterungen gleich wie bei dier 750?
bzw. die 11er im vergleich zur 750 vom motor anschlüsse gleich?
glaube kaum oder...
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:49
von Dirty Harry
Da ist überhaupt nichts gleich, außer die Zylinderanzahl.
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 13:21
von Andree
Dr.Goldwing hat geschrieben:Halo Jürgen, bist du denn schon mal eine 11er gefahren?
Wenn du das mal machst, wirst du sofort merken das dieser Motor nichts taugt.(jetzt krieg ich se wieder von der 11er Fraktion
Gruß der Doc
Seltsam ... ich fahre jetzt seit mehreren Jahren die 750er und die 1100er, habe aber bisher noch nicht merken können dass der Motor nix taugt
Mich würde nun interessieren worauf sich deine Aussage stützt
Bin zwar auch der Meinung dass es sich nicht lohnt diesen Motor in die 750er einzubauen, das heisst aber nicht dass ich den Motor schlecht finde.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 13:32
von Saflo
ich war mal vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Bin ja jahrelang die 75er gefahren. Tja und nach einer Kosten/Nutzenrechnung habe ich mir aus dem Hause Kawasaki einen anderen angehenden Klassiker geholt ZRX 1200 R. Ja ein wassergekühlter Motor......und ??!!

Ich hab mir zwar neben die 550er Zephyr (zu wenig Leistung?) nur die 11er ZRX gestellt, kann aber nur zustimmen -
die kleine zum cruisen, und wenn´s mal schneller gehen soll, die Dicke
Grüße
Stefan
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 13:41
von PuschkinSky
Dirty Harry hat geschrieben:Da ist überhaupt nichts gleich, außer die Zylinderanzahl.
Harry
wohl am besten umschrieben
glaube das ist ne passende antwort wenn man sich die frage stellt
"ich will nen 11er motor in ne 750 bauen"
aber hut ab wenns klappt...
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 14:31
von WernerZ
Was soll er den mit ner 11er?
Er will doch Leistung haben?
Also am einfachsten von den Umbauvorschlägen ist immer noch ein Gixermotor für den Einsatzzweck.
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 15:48
von PuschkinSky
WernerZ hat geschrieben:Was soll er den mit ner 11er?
Er will doch Leistung haben?
Also am einfachsten von den Umbauvorschlägen ist immer noch ein Gixermotor für den Einsatzzweck.
nee gehts darum wenn nichts von der 11er auf die 750 passt angefangen von den
motorhaltern ... dann brauchste alles andere dazu... cdi, vergaser, zündanlage
also lieber 11er kaufen

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 00:54
von Subway
Rene hat geschrieben:1100er GPZ UT Motor + Turbo incl. Straßenzulassung. Alles möglich wenn man nur verrückt genug ist.
Das ma geil.

Genau mein Ding.

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:07
von Dr.Goldwing
Dirty Harry hat geschrieben:Dr.Goldwing hat geschrieben:Hallo Jürgen, bist du denn schon mal eine 11er gefahren?
Wenn du das mal machst, wirst du sofort merken das dieser Motor der Überhammer ist, etwas besseres gibt es nicht!
Gruß der Doc
Und der Harry

Hey Harry, das ist ja mal ein Übles Plagiat

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:48
von WernerZ
Dr.Goldwing hat geschrieben:Dr.Goldwing hat geschrieben:Hallo Jürgen, bist du denn schon mal eine 11er gefahren?
Wenn du das mal machst, wirst du sofort merken das dieser Motor der Überhammer ist, etwas besseres gibt es nicht!
Gruß der Doc
Hey Harry, das ist ja mal ein Übles Plagiat

Ja wie die 11er ist ja auch ein übles Plagiat der 7,5er
Aua, Aua, Aua

Duck und wech

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 11:17
von Dirty Harry
@WernerZ
So wie die Z 1000 von 1977 die besser Z1, bzw. Z 900 war, so ist die 11er die bessere 7,5er
Check, Bier ist kalt
Check, Chips sind Knusprig
Check, war gerade Pippimachen
Es kann losgehen
@Doc
Ups, da muß ich mich wohl vertippt haben

, bin halt nicht mehr der Jüngste
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 11:44
von WernerZ
Dirty Harry hat geschrieben:@WernerZ
So wie die Z 1000 von 1977 die besser Z1, bzw. Z 900 war, so ist die 11er die bessere 7,5er
Harry
Nur das Kawa bei der Z1000 nicht an dem perfekten Design der Z900 rum gepfuscht hat (wenn man von der Auspuffanlage mal absieht).

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 12:27
von Subway
Dirty Harry hat geschrieben:@WernerZ
So wie die Z 1000 von 1977 die besser Z1, bzw. Z 900 war, so ist die 11er die bessere 7,5er
Harry
Grööööhl. Einbildung is auch ne Bildung.

Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Ne 850er Zephyr wäre ne bessere 750er.
Geht das jetzt wieder los. 1100er = Tankschiff, 750er = Speedboat.

Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 19:03
von Knut Schmidt
Hallo Jürgen! Vielleicht ist eine Suzuki GSX 1200 (Inazuma) für dich eine Lösung. Dies sieht aus wie eine GSX 750, also wie das Plagiat zur Zephyr 750, aber mit deutlich mehr Leistung, welche auch noch leicht erheblich zu steigern ist. Mit etwas Geduld und Glück findet man eine im guten Zustand. Und dann könntest du noch versuchen, den Zephyr-Tank und die Seitendeckel anzupassen.
Grüße
Knut Schmidt
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 19:14
von WernerZ
Die 12er GSX hat den gleichen Motor wie die Bandit, nur eine kleiner Vergaserbatterie und (da bin ich mir dann nicht ganz sicher) andere Nockenwellen was zu einem höheren Drehmoment (2,9sek von 0 auf 100) führt. Dafür ist Sie oben raus etwas zugeschnürt. Die Teile von der Zephyr da dran zu basteln dürfte aber schon wieder schwerer fallen. Der Motor baut sehr hoch. Da dürfte der Tank nicht drauf passen. Selbst beim Originaltank war kein Platz mehr für einen normalen Benzinhahn.
Die 7,5er GSX hat übrigens den identischen Rahmen wie die 12er. Der Motor der GSXF 750 (99PS) wurde da auch zwecks besserem Drehmoment auf 86PS durch andere Gaser und Nockenwellen geändert. Schickes Teil, bin ich auch jahrelang gefahren.
Ne 12er zu bekommen ist aber schwer. Die 12er und die 14er GSX sind inzwischen sehr gesuchte Mopeds. da gibt es seeeeeeehr selten Schnäppchen.
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 12:06
von Dirty Harry
@WernerZ
Sehe, Du kennst Dich aus mit den alten Z´s.
@Subway
Nein, mir gehen langsam die Chips aus
@Knut Schmidt
Gute Idee, die sieht wirklich gut aus und der Motor, erste Sahne. Anderer Endschalldämpfer, Speichenräder gute Alternative zum Teilchenbeschleuniger.
Harry
Re: 1100er Motor in C4 750 implantieren.
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 14:26
von Opodeldok