Seite 1 von 4
Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 11:21
von Juergen
Hallo Kollegen, bin neu hier und komme aus dem LK Esslingen. Habe mir vor paar Tagen eine Zephyr 750 gekauft. Die Dame hatte sie auf die linke Seite fallen lassen.
Das Moped hat einen LSL Typ 03 Lenker verbaut, Stahlflex, aber sonst ist sie original.
Den Lenker werde ich neu kaufen müssen, da leicht verbogen. Beim Tacho ist die chrom abdeckung abgeschürft, und nachdem ich die Schraube raußgedreht habe, ist ein stück Plastik von innen raußgeflogen. Ich denke darin war die Schraube befestigt.
Brauch ich da einen neuen Tacho?
Ansonsten ist ihr nichts passiert.
Beim ersten anlassen, hab ich das Gefühl, sie läuft nicht sauber und nimmt das Gas auch nicht wirklich an. ( Wenn ich mehr Gas gebe, geht sie aus.) habe Augenscheinlich gesehen, das die Gummis zwischen Motor und Vergaser sehr rissig sind.
Nun habe ich sie gekauft um folgende Umbauten zu machen.
1. Breitere Felgen/Reifen. Welche max. Breite geht eigentlich in die Originalschwinge?
2. Heckumbau
3. anderer Auspuff 4in1?
4. Wahrscheinlich anderer Lenker. Kommt mir ziemlich hoch vor.
5. Blinker ändern. evtl. am Lenkrad und hinten mini Blinker
Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir Tipps geben, wäre sehr dankbar.
Gruß Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 12:22
von Kazette
Hallo Juergen,
naja Name und Wohnort hast Du uns ja verraten. Etwas dürftig , aber dafür eine Salve an Fragen

.
Hier wird Dir sicher geholfen, aber durchstöbere doch auch die schon vorhandenen Beiträge, da findet sich sicher das ein oder andere.
Stell doch mal ein Bild ein, dann kann man sich besser ein Bild von den "Verletzungen" machen .
In der Galerie kann man sich auch umschauen, da gibt es sicher Anregungen.
Schönen 2. Advent und viel erfolg bei Deinem Umbauvorhaben.
Gruß
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 12:36
von Dirty Harry
Auch von mir Hallo.
Wie Kazette schon schrieb, ein wenig mehr Info wäre schön, damit man auch weiß, mit wem man es zu tun hat, nein, Deine Kontonummer mußt Du nicht preis geben.
Als Dein Nachbar ( Möglingen/Ludwigsburg ) kann ich Dir unseren Stammtisch empfehlen, der fast jeden Monat mal hier, mal da stattfindet, aber immer im Großraum Stuttgart, da wir alle hier in der Nähe wohnen.
Da wir zwei 7,5er-Fahrer haben, welche schön umgebaute bikes haben, denke ich, hier wirst Du Antworten auf Deine Fragen bekommen.
Diesen Monat leider kein Stammtisch, wegen der vielen Weihnachtsfeiern, aber im Januar sind wir wieder im Einsatz um zu erzählen, was der Weihnachtsmann alles gebracht hat, also big-bore-kit, USD-Gabel, Speichenräder, Z-Lackierung........
Einfach im Forum stöbern und den Stammtisch Süd/West im Auge behalten.
Harry, mal wieder als headhunter tätig

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 13:39
von Juergen
Ja,sorry ihr habt recht.
Ich wohne in Großbettlingen, bin selbständig, und 44 Jahre alt. Habe bis jetzt zxr 750 bj 93 gefahren, neu gekauft, und mein letztes war eine zx12r.
Da mir die z Modelle ( alt ) sehr gut gefallen, aber recht teuer sind, habe ich mich für eine Zephyr 750 entschieden. Habe sie recht günstig bekommen.
Das Motorrad gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Aber ich habe sehr schöne Bilder von umgebauten gesehen. Und nun möchte ich die oben genannten Änderungen vornehmen.
Ich hoffe das ich ein wenig mehr Licht ins dunkle bringen konnte.
Bild werde ich bei gelegenheit machen und einstellen.
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 14:20
von Dirty Harry
Na geht doch
So, jetzt hole ich auch meinen Trumpf aus dem Ärmel, wir haben sogar 3
drei 7,5er-Fahrer bei uns und der Letzte ist auch gerade daran, wie Du, sein Schätzchen zu verschönern.
Also ein Grund mehr, sich uns anzuschließen.
Harry, der einzige Überlebende aus dem Süden
Watt´n los hier, alle im Winterschlaf

Oder in der Garage, schließlich war ja am Freitag Nikolaus und der big-bore-kit, die USD-Gabel................................

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 14:59
von Dirty Harry
Zu Deinen Fragen, da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da ich ne 11er fahre. Aber zum Tacho, mit einem guten Kleber kannst Du die Befestigung wieder ankleben. Die Halterungen brechen gerne mal ab.
Zu den Ansaugstutzen, wenn sie rissig sind wechseln, Motor zieht Falschluft und kann Schaden bekommen.
Aber zusätzlich wäre es möglich, das Deine Vergaser verharzt sind, so wie Du das schilderst.
Harry
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 16:10
von Zeh4
"Aber zum Tacho, mit einem guten Kleber kannst Du die Befestigung wieder ankleben. "
Tach.
Da wage ich mal, ganz entschieden zu widersprechen...Vergiss es einfach und kauf nen anderen Tacheo, wenn Du darauf Wert legst, dass das Dingens wieder ganz gerade drauf sitzt. Wenn es das Teil ist, das die untere Schraube vom Tacho aufnimmt, bekommst es nie gerade wieder rein...und: es wird wieder abfatzen...ist bei mir auch so...geklebt mit Bäpper...und haltet dropsdem nicht g´scheit.
Gruss aus der Schweiz und willkomen im Forum.
Zeh4

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 16:21
von Dirty Harry
Mußt halt nen deutschen Qualitätskleber nehmen, dann klappt das auch. Habe Erfahrung.
Die Schweizer machen halt a gute Chocky und die Deutsche ein guten Bäbber
Harry
P.S.: Wie weit biste denn mit dem Häkelkissen?

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 19:01
von Juergen
Hallo zusammen, jetzt ein paar Bilder.
Bitte keine Kommentare zur Tankbeschriftung.
Es wird das erste sein, dass weg kommt.
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 21:20
von Hans-Dieter
Hallo und willkommen bei den Zephyrfreunden

,
wie so oft reißt die Halterung für den Becher unten aus. Ist so eine Art Sollbruchstelle

.
Kleben geht schlecht bis gar nicht, hier hilft entweder die Bandage mit einem Metallband / Winkel und /oder der Lötkolben. Damit läßt sich das Gehäuse wieder schweißen. Gerold hat das ausporbiert, geprüft und für gut befunden. Ist halt eine Tüftelarbeit und besser wie einen neuen Tacho gleich gekauft

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 08:40
von Gustel
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 11:09
von Dr. M
Was die Auspuffrage 4-1 anbelangt, so gibt es den Auspuff der ZR7 (leistungstechnisch optimal) oder die Anlagen von Eagle/Cobra (auch nicht schlecht).
Andere Auspuffanlagen sind nicht mehr so leicht neu zu bekommen.
Motad ist qualitativ nicht so gut.
Prinzipiell passen auch die alten Anlagen der 750er Modelle aus den 80ern (GPZ, Z).
Ein paar Zeilen zu der Auspuffproblematik finden sich auch in meinem kurzen Tuningbericht.
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 19:59
von nobbie
Hallo hier im Forum
zu den Reparaturen ist ja alles gesagt.
Ich weiß ja nicht was du für einen Heckumbau machen willst.
Aber bevor du anfängst sollte der erste Gang zum Tüv deines Vertrauens sein,
um VORHER alles zu klären, was du alles umbauen willst.
Sonst kommt das große Erwachen.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 22:05
von Juergen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 05:25
von Juergen
Vielen Dank an alle.
Ich habe erst mal ein ein paar Beiträge über Schwingen ZRX 1100 und Felgen zb. ZX9r gelesen.
Kann ich eigentlich Umbauten z.b. Schwinge, Räder von der 1100er übernehmen? Oder ist da ein Unterschied zur 750er?
1996 habe ich für meine ZXR 750 bei Deget mein Hinterrad verbreitern lassen.
Wäre das evtl. Auch ne alternative?
Mein Ziel wäre es, 5,5 - 6" Felge mit einem 180er- 190er Reifen. Geht das evtl. Mit der Original Schwinge?
Gruß Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 07:12
von Hans-Dieter
Hallo Juergen,
gerade einem Bekannten verbaut. Deget 5,5 mit 170er ohne Änderungen in der Originalschwinge verbaut. Ok die Aufstandsfläche des STänders abgeschliffen, damit die vom TÜV geforderten 3mm erreicht werden. Hier in Mannheim gilt, 3mm Abstand zu starren, 5m Abstand zu bewegten Teilen.
Also ein 180er hätte noch reingpasst. Voraussetzung Wegfall Hauptständer ( ober verbreitern lassen) andere Bremsankerstrebe.
Wenn Deget, dann zu de mit dem gültigen TEILEGUTACHTEN ;
http://www.deget.de/index-2.html alles andere zählt beim Eintrag in die Papier nichts
http://abload.de/img/p1020486qxo8i.jpg
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 07:48
von nobbie
Hans-Dieter hat geschrieben:Hallo Juergen,
Hier in Mannheim gilt, 3mm Abstand zu starren, 5m Abstand zu bewegten Teilen.
Also ein 180er hätte noch reingpasst. Voraussetzung Wegfall Hauptständer ( ober verbreitern lassen) andere Bremsankerstrebe.
http://abload.de/img/p1020486qxo8i.jpg
5m ?

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 09:04
von Dirty Harry
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:56
von Juergen
Habe vorhin mit Georg Deget telefoniert, und wollte mit ihm auch die Möglichkeit einer anderen Schwinge durch sprechen.
Er hat mir sofort abgeraten, und darauf verwiesen das, dass kein TÜV abnimmt.
Ich habe aber hier im Forum schon öfters gelesen, dass andere schwingen verbaut werden ( ZRX 1100 ). Allerdings weiß ich nicht ob auch bei der 750er geht.
Was meint ihr dazu?
Gruß Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 12:34
von Dr. M
Gehen tut alles, ist nur eine Frage des Aufwandes und der Kosten.
Warum versteifst dich so auf eine andere Schwinge?
Die originale ist sehr gut. Man kann sie (ganz legal bei Deget) auch mit einem Unterzug versehen lassen, um die Optik weiter zu optimieren.
Das schaut dann folgendermaßen aus:
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 12:38
von Captainlaser
Hallo Jürgen
andere Schwinge einbauen geht, muß nur alles sauber gemacht sein
rede am besten mit einem kompetenten Prüfer (mit kompetent meine ich einen der auch Ahnung von Motorräder hat und auch Einzelabnahmen macht und nicht so einen der ohne Gutachten und ABE nicht weiß was er schreiben soll

)
Gruß Thomas
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 13:28
von Juergen
Ja, sieht super aus. Habe in der Zwischenzeit auch mit RF BikeTech telefoniert, und er hat mir ein ganz plausibles Angebot gemacht.
Ein Bausatz, Bremsankeränderung, und Felgenverbreiterung auf 5,5 Zoll komplett Angebot circa 800 €.
Dann kann ich 180 er Reifen fahren. Eingetragen bekomme ich es auch.
Ich denke das ist ein gutes Angebot.
Gruß Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 17:12
von Rene
Der hat auch die zrx Schwingen im Angebot. Schon fertig umgefräst. Allerdings zum Apothekerpreis.
Ahso. Heck-umbau-kits biete er auch an. Geht aber auch ein universal Heck anzupassen. Rahmen kürzen, ( TÜV einweihen) und dran laminieren.
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 22:08
von Juergen
Stimmt das, dass die ZX6r Felge 5,5x17" ohne Änderungen in die 750er Zephyr original Schwinge passt? Sogar das Kettenrad soll passen.
Hat jemand Erfahrung?
Gruß Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 22:36
von Hans-Dieter
bitte lies hier
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopic.php?p=3647
da ist die Anleitung von Christian mit allen Daten Distanzen Zeichnunen etc
Plug and Play gibt es nicht. Anpassen mit mehr oder weniger großem Aufwand --> ja
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 22:44
von Juergen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 01:02
von Subway
He Jürgen,
dann mal herzlich willkommen hier.
In meine Treads findest du eine menge Infos, was das Umbauen der 750er angeht. Schwinge, Breitreifen Auspuff…..und was für Probleme da so auf dich zu kommen können.
Bei Fragen, einfach schreiben, oder PN. Ich fahr eine 6" Felge mit einem 190er Reifen.
Hab noch diverse Räder hier rum stehen. Also, wenn Bedarf………..
Grüsse vom Mikey
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =31&t=6839
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 07:16
von evel knievel
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 05:34
von Juergen
Hallo Gemeinde, bin noch mitten am Schrauben. Aber zumindest habe ich den üblen Aufkleber weg.
Unter dem Tankpad waren doch tatsächlich 2 kleine Beulen.
Mein neuer Lenker ist auch verbaut. Jetzt fehlen mir noch die Lenkerendenblinker von L
Kellermann. Das Heck ist auch umgebaut. Nun hoffe ich, dass alle Teile diese Woche noch kommen,
Um die Felge hinten einzupassen. Morgen kommen die neuen Ansauggummis. Ihr seht,
Immer was zu tun.
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 09:13
von Dirty Harry
Da Dein Mostfass noch zu einem Dritteln voll ist, ist kein Grund zur Eile angesagt.
Harry
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 09:36
von Marko
Hallo Jürgen, welche Felge wird es denn letztendlich?
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 20:22
von Juergen
@ Harry der Durst beim schrauber kann fürchterkich sein
@ Marko das ist die Felge im Karton hinten auf dem Boden.
Hab heute die neuen Lager bekommen, und schon eingebaut. Mein Kollege
Dreht Morgen den Distanzer mit dem Pilz. W
Kanns kaum erwarten die Felge einzubauen.
Ich weiß blos noch nicht wie ich die Felge bearbeiten lassen soll. Die ist Kawagrün.
Am besten wäre wenns aussieht wie vorne. Also original. Aber da müsste sie ja lackiert und
anschließend poliert werden,oder?
Hab keinen Plan.
Oder komplett Kunstoff beschichten. Hab ich mal nach einer Felgenverbreiterung von Deget
machen lassen. Aber so ne Leuchtfarbe passt zu diesem Moped nicht.
Mmmmhhhh.......
Hat vielleicht einer ne Idee?
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 05:31
von Juergen
Hallo Kollegen,
Habe jetzt die Felge mal reingehängt. Und schon kommt das nächste Problem. Den mittleren Halter vom Kettenschutz musste ich entfernen und
Der Bremssattel passt nicht mehr.
Wenn ich die Felge ganz nach links schiebe, ist der Halter vom Bremssattel schon zu weit rechts an der Schwinge und die Ankerstrebe passt auch nicht mehr.
Ich seh da nur 2 Möglichkeiten, entweder ich muss an der Felge was abdrehen lassen, oder den Halter vom Bremssattel ändern.
Wie habt ihr das gelöst?
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 08:08
von Marko
Der Bremssattelhalter muss im Achsbereich außen abgefräst werden. Dazu musst du die Felge einmal ohne Bremssattelhalter in die Schwinge einbauen, ausmitteln und messen, wieviel Platz bis zur Schwinge bleibt. Danach die Felge wieder ausbauen und den Bremssattelhalter mit dem Bremssattel auf die Bremsscheibe ausrichten. Dann kannst du genau messen, wieviel abgefräst werden muss. Die Bremsankerstrebe solltest du bei der ganzen Prozedur im Auge behalten, damit du nicht zuviel abfräst. Sonst kommt der Bremssattel zu weit nach aussen und die Bremsankerstrebe kollidiert mit dem Stoßdämpfer. Da bleibt nicht viel Platz dazwischen.
Antriebsseitig musst du den Kettenradträger abdrehen und/oder das Ritzel nach aussen versetzen, um die Kettenflucht auf einen minimalen Versatz zu bringen. Hier kann dir vielleicht der Mikey (Subway) auskunft geben.
Ich selbst hab den Umbau (noch) nicht durchgeführt (obwohl die Felge schon seit drei Jahren bei mir im Keller liegt), weil ich ZRX Dämpfer fahre. Diese haben 70mm Durmesser (Zephyr 60mm), daher kann ich mit der Bremsankerstrebe nicht soweit raus wie notwendig.
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 08:13
von Gustel
Hi Jürgen,
Schau mal, am Stammtisch dann mehr Info's
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 16:43
von Juergen
Gustel hat geschrieben:Hi Jürgen,
Schau mal, am Stammtisch dann mehr Info's
Was für ein Bremssattel ist das?
Gruß Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 16:44
von Juergen
Danke euch für die schnelle Info.
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 20:05
von Dirty Harry
Juergen hat geschrieben:Gustel hat geschrieben:Hi Jürgen,
Schau mal, am Stammtisch dann mehr Info's
Was für ein Bremssattel ist das?
Gruß Jürgen
Ein Goldener
Darfst mich schlagen beim Stammtisch, mir fällt immer so ein Scheiß ein, sollte vielleicht mal zum Arzt deswegen, das ist doch nicht normal,........
..........das ist Super!
Harry
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 21:28
von Bernd-Hamburg
Ein Downgrading ??
Wer macht denn sowas ?

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 10:45
von Gustel
Juergen hat geschrieben:Was für ein Bremssattel ist das?
Kommt aus dem Kawa-Baukasten, ZX6, ZX7, ZX9, ZZR600E, etc. aber Plug and Play ist hier leider auch nicht...
Bernd-Hamburg hat geschrieben:Ein Downgrading ??
?????????????? Wie kommst'e denn darauf?????????
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 11:26
von Subway
Juergen hat geschrieben:Hallo Kollegen,
Habe jetzt die Felge mal reingehängt. Und schon kommt das nächste Problem. Den mittleren Halter vom Kettenschutz musste ich entfernen und
Der Bremssattel passt nicht mehr.
Wenn ich die Felge ganz nach links schiebe, ist der Halter vom Bremssattel schon zu weit rechts an der Schwinge und die Ankerstrebe passt auch nicht mehr.
Ich seh da nur 2 Möglichkeiten, entweder ich muss an der Felge was abdrehen lassen, oder den Halter vom Bremssattel ändern.
Wie habt ihr das gelöst?
Grüße Jürgen
Ach nee.?!?!?! Als ob ich dir das nicht in der PN geschrieben hab und es in meinem Tread steht.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 19:22
von Juergen
Subway hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Hallo Kollegen,
Habe jetzt die Felge mal reingehängt. Und schon kommt das nächste Problem. Den mittleren Halter vom Kettenschutz musste ich entfernen und
Der Bremssattel passt nicht mehr.
Wenn ich die Felge ganz nach links schiebe, ist der Halter vom Bremssattel schon zu weit rechts an der Schwinge und die Ankerstrebe passt auch nicht mehr.
Ich seh da nur 2 Möglichkeiten, entweder ich muss an der Felge was abdrehen lassen, oder den Halter vom Bremssattel ändern.
Wie habt ihr das gelöst?
Grüße Jürgen
Ach nee.?!?!?! Als ob ich dir das nicht in der PN geschrieben hab und es in meinem Tread steht.

Du hast Recht
Machs auch nie wieder

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 19:24
von Juergen
Aus Frust habe ich jetzt erst mal die Ansaugstutzen gegen neue gewechselt
Wenigstens das hat funktioniert.
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 19:26
von Juergen
Aber trotzdem gebe ich nicht auf
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 20:38
von Subway
Juergen hat geschrieben:Aber trotzdem gebe ich nicht auf
Grüße Jürgen
Das wäre ja noch schöner.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 20:51
von Dirty Harry
Juergen hat geschrieben:Aus Frust habe ich jetzt erst mal die Ansaugstutzen gegen neue gewechselt
Wenigstens das hat funktioniert.
Grüße Jürgen
Das war schon mal ne sehr gute Entscheidung, die halten jetzt wieder starke 10 Jahre.
Harry
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:00
von Juergen
Und noch ein Schritt.
Habe jetzt den Bremssattelhalter abfräßen lassen und Probeweise eingebaut.
Ich finde es sieht eigentlich OK aus. Felge mittig ausgerichtet.
Jedoch der versatz zur Bremsankerstrebe beträgt jetzt 11mm.
Ändert man die Bremsankerstrebe ab, oder macht man sich gleich etwas neues?
Und die Kettenflucht wird noch witzig
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:13
von Dirty Harry
Es gibt Zubehörbremsstreben, die außen befestigt werden, also nicht wie die originale Strebe, welche eine Art U als Befestigung hat.
Schau mal unter RF-biketech, oder highsteelbikes nach, da wird so was angeboten.
Harry
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:44
von Juergen
Hier noch ein Bild zum Verständnis.
@ Harry. Danke für die Info
Grüße Jürgen
Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 20:07
von Opodeldok
Die Bestelfreaks haben kein Problem mit dem Verständnis
Wie Harry schon sagte, schau mal RF-Biketech oder Highsteel-Bikes. Bei diesen Bremsankerstreben wird die Strebe einmal zum Rad hin (innen) und Richtung Schwinge (aussen) festgeschraubt. Wenn Du Zugriff auf eine Drehmaschine hast, kannst du mittels 2er Uniball-Gelenke ,und dazwischen eine ALU-Stange, recht problemlos die Strebe selber basteln (zur Zeit meine Version)
Alternativ dazu kannst du die Original-Strebe auch kröpfen. An 2 Stellen ein Stück einschneiden (Abstand etwa 10cm), hinbiegen bis es vorne und hinten passt und dann die Einschnitte wieder zuschweißen (meine vorhergehende Variante)
Viel Spaß beim Basteln
