Seite 1 von 1

Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 16:42
von jayajay89
High di hou liebe Zephyr-Freunde

Ich habe gerade von einem Kollegen ein tolles Angebot bekommen:

300 Euro für ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7 Topf mit DB Killer - alles in super Zustand.

Was haltet ihr vom Preis? Find's eigentlich ein super Schnäppchen...!

Überlege mir gerade das Ding zu kaufen...muss ja nicht gleich montiert werden...sozusagen als Joker ;-)

Vor dem Kauf brauche ich aber wieder einmal eure Hilfe:

1. Was muss ich alles ändern, wenn ich den ZR7 Krümmer & den Eagle Mach 7 montiere?
Äussere Sachen wie Dichtungen, Fussrasten, Hauptständer ist klar.

Meine Frage betrifft eher die inneren Werte: (Wie) Infwiefern muss ich die Abstimmung angepasst werden (Gemisch)? Brauche ich neue Düsen? Dynokit?

Also ganz einfach:

Was braucht meine Zephyr 750 C3 für Streicheleinheiten, damit sie perfekt mit ZR7 Krümmer & Eagle Mach 7 Topf harmoniert?

K&N Dauerluftfilter ist schon verbaut :wink:

So ein Schritt für Schritt "Musst du machen" oder eine kurze To-do-Liste wäre super :-)

Liebe Grüsse

Jay

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 20:08
von Rene
Musst dir einen Endtopfhalter selbst schnitzen. Wenn du schon einen K&N verbaut hast und noch nen EM7 Topf verbaust würde ich die Bedüsung anpassen. Brauchst kein Dynokit dafür. Nimm 2 Nummern größere Hauptdüsen und eventuell noch eine M3er Scheiben unter die Nadeln legen.

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 20:09
von Dirty Harry
Was gibts da zu überlegen?

Harry

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 20:51
von Alex
für den preis, sofort zuschlagen. den der topf alleine kostet neu schon so viel,

mfg alex

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 22:57
von Subway
Ich hab in der Kombi (allerdings mit GP Topf) ein Dynokit Stage 2 drin. Kein Drehmomentloch mehr, geht von unten heraus wie der Teufel.
Und ich war noch nicht mal auf dem Prüfstand. :D

Würd dir gleich dazu raten, dann geht sie perfekt. :D

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 06:38
von Kawazep
Wie Harry schon sagt, was gibt's da zu überlegen.
Kauf Das Ding.
Ich habe für meine 400 bezahlt und bereue nichts.

Gruß Thorsten

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 06:38
von Kawazep
Wie Harry schon sagt, was gibt's da zu überlegen.
Kauf Das Ding.
Ich habe für meine 400 bezahlt und bereue nichts.

Gruß Thorsten

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 10:39
von Damir
Kaufen :!: :!: :!:

Damir

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 11:01
von Dr. M
Damir hat geschrieben:Kaufen :!: :!: :!:

Aber SOFORT!


Bedüsung sollte angepaßt werden, wenn ein K&N Filter verbaut wurde.

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 11:36
von jayajay89
Danke für das schnelle Feedback Leute!

Hab den mal Krümmer & Topf bestellt, hoffe er ist noch zu haben :-)

Was heisst "Bedüsung sollte angepasst werden" genau?

Irgendwelche Tipps, was ich alles kaufen sollte vor dem Umbau, damit alles geschmeidig vonstatten geht?

@Dr. M: Wie sieht das aus, hab bei deinem Tuningbericht gelesen, dass bei Krümmer & Eagle ein Dynokit 2 empfohlen ist.
Brauch ich das? Was genau bringt mir das Dynokit 2 in Kombi mit Krümmer, Auspuff und KN Luftfilter?

Kann ich auch ohne Dynokit 2 mit einer merklichen Leistungsverbesserung rechnen?

ZR7 Krümmer, Eagle Mach 7 + KN Dauerluftfilter - was macht das aus? (Damit ich mich vorfreuen kann ;-)

Fragen über Fragen

Danke Leute!

Jeremias

Re: Anfängerfragen: ZR 7 Krümmer & Eagle Mach 7

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 12:05
von Dr. M
Bedüsung anpassen heißt, daß der Motor möglicherweise zu mager rennt, da er mehr Luft bekommt als mit dem Serienfilter, weswegen fetter bedüst wird (siehe Beitrag von Rene weiter oben).
Das ist allerdings so eine Sache. Wie im diesem Forum nachzulesen ist, so haben ein paar Leute keine Probleme damit und fahren trotz K&N mit der Serienbedüsung.
Aufschluß kann nur eine Abgasmessung geben.

Mit einem Jetkit Stufe zwei hat man mehr Leistung, da der Luftfilterkasten für mehr Luftdurchlass verändert wird.
Muß man nicht zwingend einbauen. Falls doch, so muß man damit rechnen, daß es nicht gleich auf Anhieb funktioniert und eine Abstimmung erforderlich ist.
Das kann, muß aber nicht sein. Leistungsmäßig bringt das schon ein paar Pferde, wenn ordentlich gemacht (bei mir damals +9 Spitzenleistung)

Natürlich steigt die Leistung mit dem Krümmer der ZR7. Genaue Angaben sind schwer zu machen. Fühlbar ist das Plus vor allem im mittleren Bereich. Auch im oberen Bereich sollte der Motor ein wenig freier drehen, vorausgesetzt die Bedüsung paßt.
Leistungsangaben sind so eine Sache, da jeder Motor anders reagiert. In diesem Forum sind Prüfstandsausdrucke zu finden, wenn ich mich recht erinnere, genau mit dieser Konstellation (ZR7 Krümmer samt Eagle Mach 7).