Seite 1 von 1
Wechseln Auslaßventil 1100er
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 09:50
von Elfenfreund
Hallo Gemeinde,
ich werde bei meiner 1100er ein Auslaßventil wechseln müssen.
Hat dies schon mal einer von Euch gemacht?
Bei meiner alten BMW hatte ich auch schon Ventilführungen (erfolgreich) ausgetauscht,
bin also an allen Tips zu eventuellen speziellen 'Zephyr-Stolperfallen' interessiert.
Mit der Suche im Forum bin ich bisher noch nicht weiter gekommen.
Vielen Dank schon mal im voraus
Helmut
Re: Wechseln Auslaßventil 1100er
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 10:12
von Kawabrandt
Ventil ausbauen ist garnicht so schwer wie ich Anfangs vermutete..
Allerdings habe ich vor 3 Wochen meine Erfahrungen an meiner 750er gemacht. Ob die 1100er da anders gebaut ist weiß ich nicht.
Ich habe mir aus einer Schraubzwinge und einer passenden Nuß ein Federspanner selbst gebaut. Sowas kann man auch bei Louis für 34,95€ kaufen.
Sobald die Feder gespannt ist, muss man zwei kleine runde Keile aus dem Ventilteller entfernen, das Werkzeug lösen, und das Ventil rausziehen. Fertig. Zusammenbau erfolgt in sinngemäß umgekehrter Reihenfolge. Ging alles ganz einfach, hatte keine Probleme.
Ich weiß nicht ob sich der Kopf demontieren lässt solange der Motor im Rahmen verbaut ist. Ansonsten sollte man auf die Steuerkette achten, dass sie nicht in den Motor rutscht.
Re: Wechseln Auslaßventil 1100er
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:38
von Knut
Kawabrandt hat geschrieben:
Ich habe mir aus einer Schraubzwinge und einer passenden Nuß ein Federspanner selbst gebaut.
Hallo,
habe ich auch schon so gemacht, allerdings nicht mit einer Nuss, sondern mit einem Stück Rohr.
Aus dem Rohr habe ich ca. 2cm rausgeschnitten, damit ich mit einer Spitzzange an die Keile komme.
Es sieht dann von oben aus gesehen aus wie ein 'C'.
Gruß
Knut