Seite 1 von 1
Klappern in der Tüte
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 20:36
von jim-wormold
Hallo Fachleute,
in der rechten Tüte (KHI277) von meinem krassen Pferd klappert was.
Wenn die Maschine steht und man Gas gibt, kann man das hören.
Und es stört!
Irgend eine Idee, was das sein könnte??
Gruß
Jim
Re: Klappern in der Tüte
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 21:14
von Brad67
Zuerst mal abbauen und den Schalldämpfer in Augenschein nehmen. Könnte ein Kolben oder Auslassventil sein was sich bei Deinem krassen Pferd losgerissen haben weil Du ihm zuviel Hafer gegeben hast

Re: Klappern in der Tüte
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 21:42
von Z-master
Mal eine ganz verreckte Idee: ich gehe mal davon aus dass du die Serienrasten fährst. Bei diesen Dingern sind die Soziusrasten mit einem Bolzen befestigt der unten mit einem Federring gesichert ist. Wenn du im Stand leicht gas gibst kann das Vibrationen erzeugen die dafür sorgen dass sich dieser Sicherungsring mitzittert und so gegen die Grundpaltten schlägt, Dies hat bei mir ein derart hässliches geräusch erzeugt dass ich gedacht hab es wäre ein Prallblech im Topf lose....kann man ganz leicht testen indem man den Finger auf diesen Sicherungsring drückt und nochmal ein bisschen Gas gibt.
Ansonsten einfach mal mit dem Handballen etwas kräftiger gegen den Entdopf shlagen und schauen ob was scheppert.
Hoffe geholfen zu haben!
Grüße,
Daniel
Re: Klappern in der Tüte
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 11:24
von Dirty Harry
Brad67 hat geschrieben:Zuerst mal abbauen und den Schalldämpfer in Augenschein nehmen. Könnte ein Kolben oder Auslassventil sein was sich bei Deinem krassen Pferd losgerissen haben weil Du ihm zuviel Hafer gegeben hast

Auf so etwas tippe ich auch.
Klasse Brad
Harry
Re: Klappern in der Tüte
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 11:42
von Brad67
Dirty Harry hat geschrieben:Brad67 hat geschrieben:Zuerst mal abbauen und den Schalldämpfer in Augenschein nehmen. Könnte ein Kolben oder Auslassventil sein was sich bei Deinem krassen Pferd losgerissen haben weil Du ihm zuviel Hafer gegeben hast

Auf so etwas tippe ich auch.
Klasse Brad
Harry
Dem in der Tüte klapper sollte man umgehend nachgehen, könnte ja auch die gefürchtete Zephyrklapperschlange sein.

Re: Klappern in der Tüte
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 15:21
von nobbie
Dem in der Tüte klapper sollte man umgehend nachgehen, könnte ja auch die gefürchtete Zephyrklapperschlange sein.

[/quote]
Ich hab gedacht die is ausgestorben.

Re: Klappern in der Tüte
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 16:59
von jim-wormold
Ja, Brad, das könnte möglich sein. Zuviel von dem Super Hafer und dann noch das gute Spessart-Heu.... Da kann so einiges passieren.
Ich glaube ja nicht, daß es die Zephyrklapperschlange ist, denn normalerweise halte ich die Ventile bei Motorstillstand geschlossen, um dem gefürchteten Kobenfresser den Zugang zu erschweren, da käme sie nicht so leicht durch und vor den Auslässen an den Auspuffs ist jeweils ein Schild: "Betreten für Zephyrklapperschlangen verboten"
Aber doch: In abgelegenen Spessarttälern sind mit Sicherheit noch ein paar Exemplare der Crotalus Zephyricus, wie sie der Biologe nennt, vorhanden. Sie stammen von den wenigen Tieren ab, die der japanbegeisterte Philipp Rudolf Graf von Ingelheim im vorletzten Jahrhundert um das Schloss Mespelbrunn ausgesetzt hat. Diese haben sich zunächst schnell vermehrt, sind aber dann im Laufe der Zeit immer mehr vom Tüvrheier, dem Gtüstorch und dem Züsfuchs bedroht und dezimiert worden.
@ Master: An die Rasten hab ich schon gedacht und die Raste, Bolzen etc. beim Gasgeben festgehalten damit sie nicht klappern können. Leider war das nciht die Lösung. Beim Dranklpofen hab ich nichts gehört, vielleicht muß ich das nochmal fester probieren.
Gruß
jim