Seite 1 von 1
gaszug
Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 19:31
von gucio
hallo freunde, bei meine Zephyr 750 bj. 93 ist der gaszug gerissen, habe ein satz neue gekauft und ein bekannte schrauber hat mir ein gewechselt(ist ja auch nur ein gaszug verbaut)KOMISCH alle sprechen von zwei öffner und schlisser, ich hab aber nur eins. na ja nach den einbau öffnet der nach vorne ist das normal?????

haben wir da etwas falsch gemacht?

würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte

Re: gaszug
Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 22:37
von Rainer R.
gucio hat geschrieben:hallo freunde
Wie können Wir Freunde sein, wenn Wir noch nicht mal wissen wer Du bist!!!
Wie wer's erst mal mit eine Vorstellung deiner seitz unter
"Vorstellung" ?
Gruß
Rainer 
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 00:24
von ente
@ Rainer : 100 % deiner Meinung
Gruß Stefan
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 09:45
von gucio
hallo, stimmt , sorry, also ich bin Christoph, bin 43 Jahre alt und wohne in Mettmann,
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 18:10
von Opodeldok
gucio hat geschrieben:hallo, stimmt , sorry, also ich bin Christoph, bin 43 Jahre alt und wohne in Mettmann,
Jaaaaa, auf Umgangsformen wird hier Wert gelegt. Wenn diese Hürde genommen ist, findest du hier einen ganzen Haufen bekloppter
So, jetzt zu deinem "Problem"
Normalerweise sind 2 Züge verbaut die man eigentlich nicht verwechseln kann. Der Öffner sollte ein Kunststoff-Endstück in Griffnähe haben an dem Normalerweise das Griffspiel eingestellt wird.
Der Schließzug kommt zuerst in die Griffschale und wird zum Fahrer hin eingehängt. Der Öffner sitz an der übriggeblieben Position.
Viel Erfolg
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 18:38
von Brad67
Klassischer Gaswechsel, hatte ich auch schon mal

Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 20:38
von gucio
danke, wie gesagt habe nur ein Gaszug, habe die Maschine schon auch so bekommen und sie ist gelaufen nur eben mit sehr grossen spiel am Gaszug und jetzt läuft der Gaszug umgekehrt; Wie geht das?
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 20:50
von Opodeldok
gucio hat geschrieben:danke, wie gesagt habe nur ein Gaszug, habe die Maschine schon auch so bekommen und sie ist gelaufen nur eben mit sehr grossen spiel am Gaszug und jetzt läuft der Gaszug umgekehrt; Wie geht das?
Da gehören 2 hin, ohne den Schließzug hat man etwa eine viertel Umdrehung Spiel. Mir ist der Schließzug mal gerissen, das ist total Kacke zu fahren
Wenn er dazu auch noch umgekehrt läuft, hast du beim Zusammenbau eigentlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
Entweder am Vergaser falsch eingehängt oder am Gasgriff oder beides.........
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 21:12
von gucio
danke, hab mir ein reperatur buch bestellt, und schaue mal da nach, was würde es so in der Werkstatt kosten?
Re: gaszug
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 21:30
von Opodeldok
also für sowas braucht man(n) eigentlich keine Werkstatt.
Wenn man die Züge ohne Vergaserausbau am Vergaser reingefummelt bekommt, solltest du in einer freien Motorradwerkstatt mit 50€ hinkommen. So rein gefühlsmäßig.......Mitgebrachte Teile finden Werkstätten immer Weltklasse
Evtl. kämen noch mal gut 25 € für den zweiten Zug dazu.
Warte aber nochmal ein paar Tage ab. Evtl. wird sich jemand aus deiner Ecke nochmal dazu melden und dir helfen.
Ist ja jetzt eh nicht so das beste Wetter zum Fahren.......
Re: gaszug
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 16:33
von gucio
mit den wetter das stimmt, aber zum basteln perfeckt,vieleicht ist jemand hier der mir helfen kann und kommt aus der nähe von Mettmann!!!!!!!!!!!!!!
Re: gaszug
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 17:18
von Dirty Harry
Ich kenne Dich zwar nicht, aber das ist eine Arbeit, die man auch alleine hinbekommt, mit ein wenig guten Willen, einfach mal anfangen, dann läuft das schon.
Und wenn doch nicht, gibt es ier sachdienliche Hinweise.
Harry
Re: gaszug
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 09:06
von gucio
ja das stimmt, wemm es wenigstens die alten züge drinn währen , könnte mann ja sehen wie , sind aber leider keine da!!!
Re: gaszug
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 09:25
von Brad67
Entweder man setzt sich mich der besonderen Technik eines Motorrades auseinander und kann viel selbst warten/reparieren, oder man schleppt die Kohle zum grünen Onkel

Der Anfang ist für viele nicht besonders einfach, weil ein Motorrad Fehler nicht zulässt, ein geknickter Zug bleibt schwergängig. Aber alles ist erlernbar. Mit einem originalen Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung fällt vieles leichter. Oder man schaut mal in den Teilekatalog von z. B.CMSNL.com
Hier eine Abbildung aus dem Katalog, da kann man erahnen welcher Zug der Öffnungs/Schließzug ist.
http://s7.directupload.net/images/131123/t5lfc6an.png
http://s14.directupload.net/images/131123/nj8gihgl.png
Bildquelle: Cmsnl.com
Re: gaszug
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 09:38
von gucio
danke, welche öffner und schlisser ist das weiss ich schon , mir geht's eher um wie die in den gassgriff kommen und in den vergaser?
Re: gaszug
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 12:00
von Dirty Harry
Gehe mal davon aus, daß Du uns nicht verarschen willst!
Also der Gasgriff hat die beiden Zugaufnahmen oben, in die vordere, in Fahrtrichtung gesehen, kommt der Öffnerzug, daß ist der, der am Vergaser, in Fahrtrichtung gesehen, vorne sitzt.
Zum anderen Zug muß ich wohl nichts mehr sagen, gibt ja dann nicht mehr so viele Möglichkeiten, oder?
Harry
Re: gaszug
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 12:15
von gucio
dank, werde ich versuchen!!!!!!ICH BIN ABSOLUTER LEIHE IN DER SACHE