Seite 1 von 1

Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Montag 4. November 2013, 10:24
von jayajay89
Meine lieben Zephyrfreunde

Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich ein wunderschönes, oranges Winterprojekt:

Eine etwas eingerostete Zephyr 750, die frisch gemacht werden möchte :mrgreen:

Hab dieses Wochenende schonmal Luftfiltergummis, Ansaugstutzen, Gas- und Kupplungskabel gewechselt und einen KN Sportluftfilter eingebaut.

Nächstes Wochenende kommt ein neuer Lenker (Touring Lenker 0310 Alu 22 mm silber) und neue Bremsbeläge drauf.

Dann bastel ich noch eine Doppelheckleuchte und gut ist :mrgreen: (? - gut ist nie :twisted: )

Die Zephyr noch nicht vorführbereit und ich kann sie noch nicht fahren.

Ich habe oft gelesen, dass die Gabel umbedingt aufgerüstet werden muss, da die Standartfedern zu weich seien.

Wie seht ihr das?

Würdet ihr mir für das Make-Over umbedingt empfehlen, die Federn gegen Wirth-Federn (und 7.5er Öl?) auszutauschen, also verändert sich das Fahrverhalten so komplett und extrem positiv - oder soll ich mich zuerst einfahren und dann entscheiden?

Kurz:

Ist der Federwechsel in jedem Fall "Pflicht" - oder kommt es auf die subjektive Empfindung an - passen die Standartfedern womöglich für ein Leichtgewicht wie mich? Bin 180cm gross und 63kg schwer :-)

Danke und liebe Grüsse

Jay

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Montag 4. November 2013, 10:34
von WernerZ
Hi Jay,

bei einer 93er sind andere Gabelfedern eigentlich Pflicht.
Aber vielleicht hat das ein Vorbesitzer auch schon erkannt? Mal nachgeschaut?

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Montag 4. November 2013, 17:00
von Z-master
wie wernder schon schreibt erstmal nachschauen ob die Gabelfedern schon drin sind, ansonsten würde ich vorne auf jeden Fall progressive Federn einbauen (müssen ja nicht von Wirth sein ;).
Mit den Serienfedern hab ich meine 750er in jeder Kehre bergab auf Block gefahren, nach einem Wochenende war gewechselt.

Grüße,
Daniel

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:37
von Kawabrandt
Ich (1,82m-85kg) kann nur sagen: Die Originalen sind furchtbar weich, und lassen sich nicht toll fahren. Habe Wirth und Wilbers ausprobiert. Die Wilbers finde ich zu straff, die Wirth mit 10er Öl 420ml fahren sich schön ausgewogen und kann ich dir bestens empfehlen - der Umbau lohnt sich ohne zweifel.

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Montag 4. November 2013, 21:09
von ella02
Mach es es lohnt
Gruß Helmut

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 09:10
von Dirty Harry
Tu es!

Harry :wink: :mrgreen:

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 09:25
von WernerZ
Könnte schon erledigt sein :P :mrgreen: :wink:

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 20:58
von jim-wormold
Da ich fett bin (183, 105kg), hab ich die Wilbers mit 10er Öl drinnen.

Das fährt sich geil, :)

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 07:21
von Hans-Dieter
Achtung Wilbers Federn = 7,5 er Öl Wirth haben wieder andere Vorgaben.

Ich pers fahre nur Wilbers!

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 09:18
von brummbär
Hans-Dieter hat geschrieben:Achtung Wilbers Federn = 7,5 er Öl Wirth haben wieder andere Vorgaben.

Ich pers fahre nur Wilbers!

Ich auch, aber mit 5er Öl :wink:
Bin ja nicht fett :mrgreen:

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 10:04
von mecki70
Hi,

Die Serienfedern sind bei mir schon bei etwas härterem Bremsen gnadenlos durchgeschlagen.
Ich habe die Promoto-Federn drin (progressiv) und das Luftpolster etwas kleiner gemacht. Das funktioniert prima.

Hinten habe ich Ikon-Federbeine drin. Auch prima.

Gruezi

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 19:10
von Hans-Dieter
[/quote]


Bin ja nicht fett :mrgreen:[/quote]

Andreas muss ich am Gewicht sparen :roll: , fahre doch eine Elfer, da kommt es auf 200g nicht an 8) :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 19:51
von jim-wormold
Hans-Dieter hat geschrieben:Achtung Wilbers Federn = 7,5 er Öl Wirth haben wieder andere Vorgaben.

Ich pers fahre nur Wilbers!
Danke Hans-Dieter, Wilbers gibt 7,5er Öl vor.

Hab ich auch gelesen.

Bei mir funzt das 10er aber hervorragend mit dem vorgegebenen Luftpolster. Trotzdem werde ich beim nächsten Ölwechsel 7,5er reinmachen. Dann ist es vielleicht noch besser :)

Die Gabelführungen und die Dichtringe sind sicherlich in absehbarer Zeit dran, das krasse Pferd hat jetzt so 57000km gelaufen...

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 15:15
von jayajay89
Danke für die vielen Antworten - heute Abend wird bestellt :mrgreen:

Noch eine Frage:

Welches Öl (auf Louis.de) würdet ihr mir empfehlen?

Ich bin 65kg schwer und werde ab und zu mit Sozia unterwegs sein.

Tendiere zu 7,5er - aber da gibt's viele verschiedene... :idea:

Einen guten Abend - und hey, wenn's mit dem Winter so weitergeht, ist bald Frühling ;-)

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 18:37
von Jan Petersen
Moin,

wenn Du vorne vernünftige Federn einbaust(wilbers fahre ich) bitte nicht die Federbeinchen vergessen.
Vorne hart und hinten ausgelutsch weich fährt sich nämlich besch.....

Also bei 20 Jahre alten Federbeinen entwerder überholen(Franz Racing) neue von Wilbers/Öhlins(sehr teuer)-gute Alternatiben sind auch Ikon oder gute gebrauchte von der ZRX

Gruß Jan

Re: Pimpy my Zephyr Winterprojekt -> Wirth-Federn ein MUSS?

Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 17:36
von jayajay89
Danke für die Antworten!

Sind die Wilbersfedern eintragungspflichtig (für MFK)?

Gruss

Jay