Seite 1 von 1

Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 15:09
von jayajay89
Liebe Zephyr Freunde

Ich überlege mir gerade schwer den Kauf einer Doppelrücklechte für meine Zephyr 750 :mrgreen:

Und zwar diese hier:

http://www.rf-biketech.com/shop/product ... ktits.html :twisted:

RF-Biketech meint, dass das ein universelles Teil sei - dh. Halter etc. müsse ich selber anfertigen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Umbau der Heckleuchte?

Ist das eine kleine OP, oder sollte ich die Finger davon lassen als Amateur-Schrauber? ;-)

Zwei Finger zum Gruss

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 17:35
von Kazette
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob die einfach so von der Form ans original Heckteil passen.
Ist ja passend für die Heckteile, die die anbieten.

Vielleicht meldet sich ja jemand, der die verbaut hat.Viel Glück

Gruß, natalie

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 09:47
von Subway
Moin,
geht im Grunde ganz einfach. (sofern du nicht den Bügel weg machen möchtest und das Heck kürzen.) :lol:

-Zwei Rückleuchten bei Louis gekauft, Stck. 14,95.

-Originalleuchte ab machen und aus Pappe für die nun frei liegende Fläche eine Schablone schneiden, damit das auch den Bürzel sauber ausfüllt.

-Auf einer dünnen Kunsstoffplatte (Baumarkt) die Pappschablone übertragen. Jetzt die Löcher für die beiden Rückleuchten in die Kunstoffplatte schneiden.

-Wenn du die jetzt dran hälst, siehst du, das du an dem original Kunsstoffkasten etwas weg feilen musst, damit die Birnen da durch passen.

-Du kannst die Platte auf das original Teil kleben, oder wie ich es gemacht hab, mit den Schrauben der Rückleuchten fixieren.

-Fertig. :mrgreen: Erklärt sich ziemlich von selbst. :wink:

Ich hab bei mir ein Alu Heckteil drin. (Dank an Marco) :P weil ich den Bügel weg hab und der Bürzel kürzer ist. Aber da siehst du schön die Platte. (war die Erste, is jetzt schöner.) :mrgreen:

Hoffe das hilst dir.

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 19:31
von Kawazep
Hallo,

da kann ich Mikey nur Recht geben.
Ist eine günstige aber doch recht effektive Alternative zum RF- Teil.
Und das Ein- Umbauen ist auch recht unproblematisch. :wink:
Ich hatte das auch, aber mit dem Haltebügel.
Grundlatte für die Rückleuchten hatte ich aus Alu.

Gruß
Thorsten

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 08:54
von jayajay89
Yeah - danke schön, perfekt!

Ihr seit super :mrgreen:

Frage: Hast du dieses Rücklicht gekauft?

http://www.louis.de/_203572ccae731c59dc ... r=10033560

In der Kundenbewertung ja recht negativ - hast du keine Probs damit (gehabt)?

Liebe Grüsse & a guets Tägle

Jeremias

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 09:39
von Subway
jayajay89 hat geschrieben:Yeah - danke schön, perfekt!

Ihr seit super :mrgreen:

Frage: Hast du dieses Rücklicht gekauft?

http://www.louis.de/_203572ccae731c59dc ... r=10033560

In der Kundenbewertung ja recht negativ - hast du keine Probs damit (gehabt)?

Liebe Grüsse & a guets Tägle

Jeremias
Yep, genau die. Das Chrom hab ich mit Folie schwarz gemacht, kannst du aber auch sprayen.

Du darfst die Schrauben nicht zu fest anballern, dann reissen sie raus. (sollte aber jedem klar sein, bei M5) :mrgreen:

Leuchten sind dicht und funktionieren einwandfrei. :P

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 11:44
von jayajay89
Super Sache :-)

Wer ist Marco? So ein Alu-Heckteil wäre toll :wink: :mrgreen:

Ahoi Piraten

J.

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 12:30
von Dr. M
Man kann auch nach Mitgliedern suchen.
Sein Benutzername lautet Marko, mit k, nicht mit c!
Damit findest ihn schon.

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 12:37
von jayajay89
Super, danke!

Re: Kauf & Installation Doppelheckleuchte

Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 09:29
von Subway
Dr. M hat geschrieben:Man kann auch nach Mitgliedern suchen.
Sein Benutzername lautet Marko, mit k, nicht mit c!
Damit findest ihn schon.
Ups. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: