Seite 1 von 1

Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 10:44
von EARL
Servus ,
Ich hab hier ne Fa. gefunden welche Edelstahlkrümmer und Anlagen für alle Motorräder und Autos herstellt ( Youngtimer / Oldtimer
Da kann man auch nach Muster herstellen lassen. Die können auch richtig dicke Rohre biegen.
Das wären evtl. die richtigen für die gesuchten L&W Kohlenkasten Adapter.

http://www.leiro.de/

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 21:04
von Hans-Dieter
geiler Link Earl gleich mal gespeichert. :P :P :P

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 21:37
von Brad67
Oder Ulli Sieker bei mir hier im Dorfe.
http://www.sieker-rohrbiegetechnik.de
Der baut seit 25 Jahren Auspuffanlagen nach Sonderwunsch.

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 09:10
von Dirty Harry
Brad67 hat geschrieben:Oder Ulli Sieker bei mir hier im Dorfe.
http://www.sieker-rohrbiegetechnik.de
Der baut seit 25 Auspuffanlagen nach Sonderwunsch.
Und wann baut er seine 26ste :?: :arrow: :wink: :lol: :lol:

Harry

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 12:07
von Brad67
Brad67 hat geschrieben:Oder Ulli Sieker bei mir hier im Dorfe.
http://www.sieker-rohrbiegetechnik.de
Der baut seit 25 Jahrtausenden Auspuffanlagen nach Sonderwunsch.
So, jetzt ist richtig! :mrgreen:

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 12:54
von Holli
EARL hat geschrieben:Servus ,
Ich hab hier ne Fa. gefunden welche Edelstahlkrümmer und Anlagen für alle Motorräder und Autos herstellt ( Youngtimer / Oldtimer
Da kann man auch nach Muster herstellen lassen. Die können auch richtig dicke Rohre biegen.
Das wären evtl. die richtigen für die gesuchten L&W Kohlenkasten Adapter.

http://www.leiro.de/

Mann, geile Sache!!!
Hab gerade mal mit denen telefoniert,-...machen mein Mittelrohr kürzer und passen den Endtopf an...
as Ganze für nen humanen Kurs.
...Gruß, Holli

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 13:54
von Rudi
Hallo,

eine weitere top Firma ist MAB Power in Itzehoe, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Was schade ist, die Firmen sind alle so weit weg. :evil:

Kennt jemand eine Firma im Bereich zwischen Köln und Frankfurt?

Gruß
Rudi

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 16:20
von ZRT 10
Brad67 hat geschrieben:
Brad67 hat geschrieben:Oder Ulli Sieker bei mir hier im Dorfe.
http://www.sieker-rohrbiegetechnik.de
Der baut seit 25 Jahrtausenden Auspuffanlagen nach Sonderwunsch.
So, jetzt ist richtig! :mrgreen:
Sieker macht top Sachen! Preise sind aber entsprechend. Habe Zwischenstück für L&W angefragt......sollte ca. 300,-€ kosten :shock:

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 06:58
von joschi1962
Was schade ist, die Firmen sind alle so weit weg. :evil:

einfach umziehn, ist dann näher....grins

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:10
von PuschkinSky
ne schicke 4-2 krümmer wäre in edelstahl sicherlich interssant....

aber was das kostet?!

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:44
von Knut Schmidt
Edelstahlkrümmer werden doch durch die Abgastemperatur sehr schnell gelb und dann immer dunkler. Bei etwas Pflege sind meiner Meinung nach die originalen, verchromten Krümmer hinsichtlich Optik und Haltbarkeit das Optimum. Nur das Gewicht ist halt sehr hoch.
Grüße
Knut Schmidt

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 20:42
von Hans-Dieter
für die einwandige Edelstahlfraktion ist Optiglanz ein wichtiges Hilfsmittel. hier zu sehen; zu beziehen bei Louis.

Aber Achtung nicht in einem geschlossen Raum verwenden! Meine verstopfte Nase war sofort frei, säurefeste Handschuhe sind von Vorteil oder man will keine Fingerabdrücke mehr haben 8) und den Motor gut abgedeckt, der Lack freut sich, dann ist das echt toll. Habe das an meinem ZR7 Krümmer so alle 1500-2000 Km angewendet. Er sah dann immer neuwertig aus. :P Das Finish mit Gundelputz und einem Polierball http://www.ebay.de/bhp/polierball. Dann glänzt es wieder toll

Den Polierball verwende ich auch zum Säubern der Speichen, rauf auf den Akkuschrauber und das Rad dreht sich durch den Polierball, etwas mit der Hand abbremsen und die Speichen sind innerhalb von 10 Minuten geputzt. Danach die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger entfetten :idea:
Okay also "meine" Speichen :lol: :mrgreen: Für verwitterte, angenagte Exemplare hilft nur Luster Lace, 2 Bier pro Rad Musik und Zeit. :roll:

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:08
von PuschkinSky
Hans-Dieter hat geschrieben:für die einwandige Edelstahlfraktion ist Optiglanz ein wichtiges Hilfsmittel. hier zu sehen; zu beziehen bei Louis.

Aber Achtung nicht in einem geschlossen Raum verwenden! Meine verstopfte Nase war sofort frei, säurefeste Handschuhe sind von Vorteil oder man will keine Fingerabdrücke mehr haben 8) und den Motor gut abgedeckt, der Lack freut sich, dann ist das echt toll. Habe das an meinem ZR7 Krümmer so alle 1500-2000 Km angewendet. Er sah dann immer neuwertig aus. :P Das Finish mit Gundelputz und einem Polierball http://www.ebay.de/bhp/polierball. Dann glänzt es wieder toll

Den Polierball verwende ich auch zum Säubern der Speichen, rauf auf den Akkuschrauber und das Rad dreht sich durch den Polierball, etwas mit der Hand abbremsen und die Speichen sind innerhalb von 10 Minuten geputzt. Danach die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger entfetten :idea:
Okay also "meine" Speichen :lol: :mrgreen: Für verwitterte, angenagte Exemplare hilft nur Luster Lace, 2 Bier pro Rad Musik und Zeit. :roll:

hahah das mit den handschuhen dachte ich mir auch
aber sieht nicht schlecht aus

hast du erfahrung mit den speichen die sind bei mir auch ein wenig angelaufen?

danke

und beste grüße

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 07:56
von Hans-Dieter
Optiglanz funktioniert auf Edelstahl.
Die originalen Speichen sind Stahl glanzverzinkt. Das ist die "Merde" an der Sache, zu scharfe Reiniger wie Stahlwolle, und oder auch Lusterlace tragen diese Schicht ab , dan glänzen sie wie ein verrückt, korrodieren aber umso leichter.

So wie ich deinen Mopedumbau einschätze, ist da sowie so ein breiterer Schlappen und/oder schwarze Felgen geplant. Dann kämen Edelstahlspeichen brutal möglichst zur Geltung :D

Re: Edelstahlkrümmer und Anlagen

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 20:19
von PuschkinSky
Hans-Dieter hat geschrieben:Optiglanz funktioniert auf Edelstahl.
Die originalen Speichen sind Stahl glanzverzinkt. Das ist die "Merde" an der Sache, zu scharfe Reiniger wie Stahlwolle, und oder auch Lusterlace tragen diese Schicht ab , dan glänzen sie wie ein verrückt, korrodieren aber umso leichter.

So wie ich deinen Mopedumbau einschätze, ist da sowie so ein breiterer Schlappen und/oder schwarze Felgen geplant. Dann kämen Edelstahlspeichen brutal möglichst zur Geltung :D

danke dir...

dann lasse ich es einfach bei dem bild wie es jetzt ist schaut nicht schlimm aus
evtl. mal ausspeichen und neu machen!

schwarzes bett und edelstahlspeichen das wärs ja!



was ich fragen wollte hat jemand schon mal gefragt was ein original krümmer kosten würde
den einer in edelstahl nachbauen würde...

die überlegung den original krümmer mit den zwei töpfen schwebt mir einfach vor...

danke euch!