Seite 1 von 1
Benzinablassschraube
Verfasst: Montag 23. September 2013, 15:57
von Olli
Hallo Zusammen,
wer von Euch kann mir sagen, wie ich bei den hinteren 2 Vergasern an die Ablassschrauben komme; so einen langen Imbus habe ich nicht, muss ich mir was basteln oder gibt es dafür Spezialwerkzeug
Gruß,
Olli
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Montag 23. September 2013, 17:06
von Brad67
Ja, das gibt es: Kleiner Knarrenkasten, Inbusnuss und 2 lange Verlängerungen für die Knarre

Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Montag 23. September 2013, 18:33
von riedrider
Ich hatte mir einen passenden Kugelkopf-Inbusschlüssel gekauft, abgesägt und mit Zeug aus der Bastelkiste verlängert.
Hat damit prima funktioniert:
http://img823.imageshack.us/img823/4342/2vs7.jpg
Gruß
Günter
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Montag 23. September 2013, 19:00
von Olli
@ Brad: hatte ich mir auch gedacht, komme mit meiner Hardware leider nur bis zum driten Vergaser, hab' im Bestand leider nur eine lange und eine kurze Verlängerung, muss vielleicht mal nachrüsten

.
@ Günter: an so was Selbstgebasteltes hab' ich ursprünglich auch gedacht, das ist creativ

.........mal schauen.
@ Beide: Danke für Eure Tipps, hat mir weitergeholfen
Gruß,
Olli
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Montag 23. September 2013, 19:20
von Brad67
Nachrüsten ist ja immer sinnvol, Werkzeug braucht ma ja sein ganzes Leben lang

Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Montag 23. September 2013, 19:25
von Olli
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Freitag 29. November 2013, 20:51
von Kazette
Und wer so ne tolle Vergaserheizung hat, der hat sich fast alle Wege versperrt. Einfach nur nervig diese ganzen Freunde.
Jetzt bleibt die Bude kalt, Heizung ausgebaut

Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Freitag 29. November 2013, 22:32
von riedrider
Ich hatte die Vergaserbeheizung und mit meinem "Konstrukt" keinerlei Probleme
Gruß
Günter
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 08:33
von Kazette
Hallo Günter,
dachte ich auch , hatte mir letzten Winter auch sowas gebastelt, nur etwas kürzer.
Bei einer Vergaserbatterie ging das auch recht gut, bei der anderen war das ganze Heizunggedöns so unglücklich angebracht, da dachte ich bevor ich da rumbiege und die Schraubköpfe zerpieke, kann ich das auch gleich ausbauen.
Die andere heizt noch
Gruß
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 09:46
von riedrider
Hast Du auch einen Inbusschlüssel mit Kugelkopf verwendet? Ein normaler hätte bei mir auch nicht funktioniert.
Gruß
Günter
Re: Benzinablassschraube
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 10:07
von Kazette
Hi,
ja hab ich, was anderes macht bei den weichen Schrauben und engen Platzverältnissen ja auch wenig Sinn.
Naja , zwei Schrauben waren wohl vom Vorbesitzer etwas unsanft behandelt worden. Aber jetzt ist wieder alles i.O.
Gruß