Seite 1 von 1

(Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfarbig

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 12:09
von Zeh4
Guten Tag Forum,

die Saison neigt sich dem Ende :cry: , Zeit also, sich um die Gefährte zu kümmern...
Die 750er meiner Holden bedarf dringend einer neuen Lackierung (klar, da wird dann gleich auch das Sprit-Behältnis versiegelt).
Sie will partout nix Mehrfarbiges , sondern einfach dunkel, am liebsten ganz schwarz. Ok, so soll es sein :)
Hauptsache, der Ehegatte kann es auf Hochglanz bringen :!: :wink: Also, es muss in der Sonne glänzen können... :D

Das Problem ist: welches Schwarz? Es gibt ja einige....angefangen bei Nero, bis-über-auf..... :shock:
Es gibt ein Schwarz-Violett (Pörpl, oder so...-> pearl purplish black mica), das soll es nicht werden.

Dann gibt es ein Blau-Schwarz, welches in der Sonne ins Dunkelblaue schimmert, das kommt schon in die engere Wahl...

Das Problem ist: ich finde keine Fotos dazu, und wenn ich glaube, einen Lacksatz/-farbe gefunden zu haben, dann fehlt die Farbbezeichnung.

Zephyrmaniac hat ja für die Bezeichnungen/Farbcodes (FC, siehe unten) n´Wiki gemacht...Klasse :!:

Also, hat Jemand von Euch ein Bsp. für diese Farben? Also am Besten als Mopped-Foto...das wär stark :)


1991 + 1992 FC candy atlantic blue dunkelblau
1997 H8 ebony schwarz

Sind das Metallic Farben? Wir sind auch offen für andere Farb-Vorschläge (schwarz, dunkel-dunkel-dunkelblau)...also: tobt Euch aus....

äh....ach ja...schwarz grau Lacksatz kennen wir...das ist die Schwester vom Moppel meiner Frau :mrgreen:

Danke vorab.

Gruss,
Zeh4

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 12:24
von Opodeldok
Hi Gunther.......

Es müssen ja keine original Kawa-Fraben sein, oder?
Trabe mal zum Lackierer deines Vertauens und beratet euch mit ihm. Ein Freund hatte mal seinen Käfer in "Raven-Black" lackieren lassen. War ein schwarz welches im Sonnenlicht ganz dunkelblau/Stahlblau geschimmert hat.

Das H8 Ebony Schwarz ist die Grundfarbe deines Bonsais. Also nix Metallic....

Viel Erfolg

Gruß,Jens

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 12:41
von Zeh4
Hi Jens,

Danke, Danke....nö, muss net orischinohl Kawa sein....hmhmhm....das mit dem Lackierer isn guter Tipp...ich kann ja dann für meine Frau ein paar "Farbmuster" mitbringen....wie bei der Tapetenwahl...
Lol....30 Moppeds hier vor der Tür :mrgreen:

"Das H8 Ebony Schwarz ist die Grundfarbe deines Bonsais."
Jooo, das dachte ich mir fast.... :)

Ich hatte mel nen 5er Touring....in gaaaaaaaaaaaanz dunklem Blau, das sähe sicher auch gut aus....
Mal Tante Gugel fragen :D

Nö...erstmal muss ich wech....Sonne lacht->Klammoten an->Helm auf...bis nachher :mrgreen:



Gruss,
Gunther

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 15:48
von Opodeldok
Auf Bildern kommt die Farbtiefe bzw. wie es tatsächlich aussieht nicht so richtig rüber. Da sind die Farbtafeln bei 'nem Lackmensch etwas aussagekräftiger. Bedenke aber,nicht jede Farbe passt zu jedem Moped.....

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 16:00
von Reiner
Grüezi Gunther,

was hältst Du von mattschwarz?
Ich find das bockstark und bin immer noch begeistert von "Black-magic"-Marko's Lackierung am Moped seiner besseren Hälfte. - Vielleicht ist er mal so nett und stellt mal ein Bildchen davon rein....
Damit wirkt übrigens auch so'n Schrumpf-Moped gleich viel erwachsener *hihihi*

Gruß
Reiner

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 20:00
von Zeh4
Hi Reiner,
mattschwarz? Fänd ich schon gut....die Regierung aber nicht... :mrgreen:

Gruss,
Zeh4

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 20:46
von Dirty Harry
Es gibt auch seidenschwarz, das ist eine Mischung aus Matt und Glanzend.

Harry, der ein schwarzes Auto hat ( ist immer dreckig, nie wieder )

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 06:47
von Hans-Dieter
Hallo Gunther,

warum nicht ein freundliches schwarz :P Würde einer Zepyhr auch gut stehen. Es geht nichts über eine schönes glänzendes Jet Black RAL 9005, siehe Gabel, Fussratsen etc

http://1.bp.blogspot.com/-1guomCOGvXM/T ... gold-2.jpg

wie eine goldene Gussfelge optisch rüber kommt siehste hier: Meine Ex

http://abload.de/img/p10204859cozh.jpg

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 08:54
von Reiner
Hallo Gunther,
Hans-Dieter hat geschrieben:Jet Black RAL 9005
kannst Du Dich noch an meine erinnern? - Das ist genau dieser Lack.

Gruß
Reiner

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 09:03
von Dirty Harry
@H.D.
Bin ja kein Gußradfan, aber die Goldenen sehen klasse aus, wie das ganze bike. Erinnert mich an die legendären PVM-Felgen.

Harry

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 10:03
von Zeh4
Reiner hat geschrieben:Hallo Gunther,
Hans-Dieter hat geschrieben:Jet Black RAL 9005
kannst Du Dich noch an meine erinnern? - Das ist genau dieser Lack.

Gruß
Reiner
Hi Ho Reiner,

joooo kann ich...genau den mein ich doch :mrgreen:
Das is doch der, der etwas bläulich schimmert, gell? :D

Gruss,
Zeh4

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 13:28
von Reiner
Zeh4 hat geschrieben:Das is doch der, der etwas bläulich schimmert, gell? :D
bläulich? - da seh ich schwarz :mrgreen:

Gruß vom Schwarzseher
Reiner

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 13:41
von Gustel
Reiner hat geschrieben:mattschwarz ist bockstark
Jupp... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Matt.JPG

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 13:45
von Saflo
Moin Zeh4,

ich werfe mal Diamant-schwarz-metallic von BMW in die Runde !!!


Grüße

Stefan

P.S.: Die oben genannte Idee war nicht schlecht: Geh zu Deinem Lackierer, vielleicht kann er Dir sogar nen
Fächer mit Farbkarten mitgeben, dann kann sich die Regierung ne Farbe aussuchen !!!

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Sonntag 22. September 2013, 08:37
von Hans-Dieter
Jungs vergesst matt schwarz.................... :lol: ist echt was für alte Männer und keinHingucker.

War gestern in Wolfsburg und im VW Pavillon. Da stand ein Golf GTD in Silber matt :shock: :shock: :shock:

Das Dingens war so was von geil, ich wollte sofort Liebe damit machen :roll: :roll: :roll: :roll: Also nicht so wegen dem Auto, sondern wegen der Farbe.

Alle Rundungen und Kanten, wurden plastisch hervorgehoben. War sensationell.


Kann Gunter nur raten sich Farbmuster amzuschauen. Dort war eine ganze Wand der möglichen Farben mit Polster ausgestellt. Also da bekommt man(n) schon einen Überblick welcher Perleffekt Lack es der nächste sein könnte.

Gebe Jens mit Löblein etwas Recht :wink: . Der ist ein Spezi wenn es um die perfekte Linienführung von Designs der alten Motorräder geht; egaö welcher Marke, genauso wie Z Lack.
Wenn es um den lack der ZRX geht, kann sich der Lacker deiner Wahl vor Ort auch eine Schablone der Streifen machen und danach die Streifen einlackieren.

Folie geht natürlich auch, ich denke er wird Dich sicher beraten welche Folie Klarlack verträgt und welche nicht.

http://abload.de/img/gtdsilverxtfew.jpg

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Sonntag 22. September 2013, 21:03
von riedrider
Ich habe im Moment meine Verkehrsgrau-B-Phase (RAL7043) :mrgreen:

http://img89.imageshack.us/img89/6623/ylmq.jpg

Gruß
Günter

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Montag 23. September 2013, 07:04
von Hans-Dieter
Naja Günter schon ein Unterschied :roll: :wink:

Die Farbe muss man im gesamten Kontext sehen. Kann mir schon vorstellen, das das stimmig wird.

Warum den Tank versiegelt? Hat Honda auch Rostprobleme? :twisted:

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Montag 23. September 2013, 17:30
von riedrider
Die Farbe muss man im gesamten Kontext sehen. Kann mir schon vorstellen, das das stimmig wird.
Die Felgen habe ich in weiß lackiert. War bei der NTV eine Zeit lang Serie.
Warum den Tank versiegelt? Hat Honda auch Rostprobleme? :twisted:
Der Tank schon. Die Maschine hatte 3 Jahre unbenutzt im Freien gestanden, wurde angemeldet und nach 200 km (nicht von mir) geschrottet :roll:
Weil ich schon immer mal selber eine Tankbeschichtung machen wollte und mir ein "guter" Tank dafür zu schade war, falls es schief geht, habe ich den als Versuchskaninchen für "Dellen ziehen", verzinnnen und und beschichten genommen.
So sah er vorher aus:

http://img855.imageshack.us/img855/9364/djf2.jpg

http://img571.imageshack.us/img571/6973/v0e8.jpg

Aber da ich der Beschichtung immer noch nicht ganz traue, habe ich noch einen leicht verdellten (ging ohne ziehen und Zinn), innen aber rostfreien Tank mit lackiert :wink:

http://img854.imageshack.us/img854/6961/y6i6.jpg

Gruß
Günter

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Montag 23. September 2013, 18:35
von Zeh4
:D
Hi,

kurze Frage: wo hast Du den Tank denn ziehen/zinnen lassen? Und quanta costa?

Gruss,
Zeh4

Re: (Foto)-Beispiele Lackfarbe/Lacksatz 750er (Bj 92)-einfar

Verfasst: Montag 23. September 2013, 18:57
von riedrider
kurze Frage: wo hast Du den Tank denn ziehen/zinnen lassen?
Bei mir in der Garage :mrgreen:
War, wie geschrieben, ein Versuchsobjekt "alter Mann forscht" und ein Profi macht das bestimmt besser. Ich bin aber ganz zufrieden mit dem Ergebnis :wink:
Ich habe eine Unterlegscheibe auf ein Cent-Stück geschweißt und das dann weich angelötet, weil ich nicht direkt schweißen wollte. Und dann habe ich die Dellen mit dem "Wichser" so weit es ging raus gezogen und den Rest aufgezinnt.

http://img29.imageshack.us/img29/6645/ct27.jpg

http://img34.imageshack.us/img34/2102/a2sq.jpg

http://img842.imageshack.us/img842/5923/kht9.jpg

Gruß
Günter