Seite 1 von 1

48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 15:17
von Fipps
Hallo Gemeinde,

Ich habe von einem bekannten eine Zephyr 550 B bekommen. Welche 50PS hat, da ich mit der Führerscheinklasse A2 nur max 48PS fahren darf, habe ich mir einen Drosselungssatz bestellt (Ansaugverengung). Da ich diese selbst einbauen will hat der Händler mir gesagt ich müsse nach dem Einbau dieser Scheiben, den Motor synchronisieren. Nun meine Frage: Wie stell ich das an? Kann ich das so einfach oder brauche ich noch irgendetwas dazu?
Danke schonmal im Vorraus :)

Mfg Fipps

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 15:31
von Brad67
Hallo Fipps,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß :lol:


PS: Man stellt sich hier vor :mrgreen:

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 15:36
von C4-Harvy
ja genau,

unter freunden stellt man sich vor, dann wird einem auch geholfen, da sind wir altmodisch, :mrgreen: :mrgreen:

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 16:43
von Reiner
Hi Fipps,

ja, Vorstellung wäre klasse. - Und wenn Du dann noch die Quelle für die 48-PS Drossel verrätst, dann hast Du schon den ersten Fan hier im Forum :wink:

Gruß
Reiner

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 17:30
von Opodeldok
Na dann mal Willkommen.........

Die meisten hier sind schon älter. Zu unserer Zeit gabs noch keine Vorstellungs-App. :mrgreen: Also sagt man artig wie man heißt und woher man kommt.
Ich schreibe es mal deiner Begeisterung für dein Motorrad zu und dem anstehenden Fahrfieber.


Grüße aus dem Taunus

Jens

P.S.: ich werfe mal das hier ins Rennen:
http://www.ebay.de/itm/Carbtune-Pro-Syn ... 53eedf8866
http://www.ebay.de/itm/Boehm-Synchronte ... 5ad8247f9d

Lass die Finger von den Louis-Dingern!

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 18:41
von Iron Eagle
Wilkommen Fipps
und wenn Mann sich vorgestellt hat
macht Mann auch vielleicht Bilder

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:00
von Fipps
Oha, tut mir leid :)
Ich bin der Philipp aus dem wunderschönen Osten ;-)
Aus Chemnitz. Bilder sind gerade schlecht da mein Motorad gerade nicht da ist :(
Kann mir eigentlich jmd antworten? ;)

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:11
von Opodeldok
Na geht doch :-)
Wie gesagt,mit ein paar Synchron-Uhren kannst du das selber machen.
Nimm nicht die billigsten Uhren. Wenn du ein Werkstatthandbuch hast,ist es kein Problem und in einer halben Stunde erledigt.....

An die Art und Weise WIE hier geantwortet wird musst du dich gewöhnen.
Eine Frage,100 "blöde" Kommentare und zwischendrin die Lösung :mrgreen:
Aber eigentlich sind hier alle nett und harmlos :mrgreen: :D

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:14
von Fipps
Ja das ist kein Problem :)
Ist denn das synchronisieren denn überhaupt nötig? Sind ja nur 2ps

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:37
von Opodeldok
Fipps hat geschrieben:Ja das ist kein Problem :)
Ist denn das synchronisieren denn überhaupt nötig? Sind ja nur 2ps
Dabei gehts mehr um den ruhigen Motorlauf und das Standgas.....
Unter Volllast ist die Synchronisation eher wurst weil eh alle Klappen auf Durchzug stehen

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:39
von Fipps
Habe ja an den vergasern eine einstellschraube, reicht das wenn ich da das standgas wieder einstelle?

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:43
von Opodeldok
damit kannst du zwar die Standgasdrehzahl einstellen,aber sie wird evtl. laufen wie ein Sack Nüsse. Kontrollieren kann in keinem Fall Schaden.
Bau die Drossel ein und sieh dann weiter

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:45
von Brad67
Fipps hat geschrieben:Habe ja an den vergasern eine einstellschraube, reicht das wenn ich da das standgas wieder einstelle?
Ne es geht darum das alle Drosselklappen gleichzeitig öffen. Dazu misst man den Unterdruck im Ansaugstuzen und stellt am Gestänge zwischen den Vergasern die Drosselklappen synchron ein.
Danach läuft der Motor schön rund und zivil, nimmt das Gas schön an.

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:48
von Opodeldok
Brad67 hat geschrieben:
Fipps hat geschrieben:Habe ja an den vergasern eine einstellschraube, reicht das wenn ich da das standgas wieder einstelle?
Ne es geht darum das alle Drosselklappen gleichzeitig öffen. Dazu misst man den Unterdruck im Ansaugstuzen und stellt am Gestänge zwischen den Vergasern die Drosselklappen synchron ein.
Danach läuft der Motor schön rund und zivil, nimmt das Gas schön an.
Hätte ich nicht schöner sagen können, danke :mrgreen:
ich setze immer zuviel Wissen voraus wenn jemand am Vergaser schraubt :P

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:49
von Fipps
Das bekomme ich in meiner hobbywerkstadt sicher nicht hin :(

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 20:06
von Brad67
Fipps hat geschrieben:Das bekomme ich in meiner hobbywerkstadt sicher nicht hin :(
Wiso nicht? Wir haben es doch auch gelernt. Ich würde mir einen gebrauchten Tester kaufen und dann nach genauem nachlesen der Gebrauchsanweisung damit beginnen, vieleicht findest Du jemanden der es Dir zeigt. Da es nicht schadet die Vergaser regelmäßig zu synchronisieren lohnt der Kauf eines Testers. Einen Großteil des Anschaffungspreis bekommt man ja später bei Wiederverkauf wieder.

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 20:23
von Opodeldok
So schwer ist es wirklich nicht.......Die Vergaser raus machen ist der unangenehmere Teil.
Auf den Vergasern (kurz vor den Ansaugstutzen)sind entweder Schläuche oder Gummikappen.
Die machst du ab und steckst die Schläuche der Synchronuhren auf die Anschlüsse. Die Dämpfung der Uhren bzw. Zeiger ganz zu drehen und den Motor starten nachdem du die Benzinversorgung hergestellt hast. Entweder ne Spritflasche irgendwo aufgehängt oder den Tank neben dem Moped auf einen Hocker oder Tisch legen und Benzinhahn auf PRI stellen.
Den Motor starten und etwas warm laufen lassen,so dass er ohne choke einigermaßen läuft.
Am Vergasergestänge,wo die Gaszüge eingehängt werden findest du zwischen Vergaser 1+2, 2+3,3+4 eine kleine Einstellschraube.
Drehe die Dämpfung der Nadeln vorsichtig auf bis die Zeiger ganz leicht zappeln.
Drehe an der Schraube für 1+2 vorsichtig bis die Zeigerwerte für Vergaser 1+2 gleich sind
Das gleiche machst du jetzt mit der rechten Schraube für Vergaser 3+4
Zu guter Letzt bringst du mit der mittleren Schraube die Vergaserpaare 1+2 und 3+4 auf den gleichen Wert....Fertig. Evtl. noch die Standgasdrehzahl etwas regulieren.
Mach das nicht ewig lange,du hast einen Luftgekühlten Motor und keinen Fahrtwind :mrgreen:

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 20:34
von Fipps
Oha, da ich diese Uhren nicht besitze und ich mir sie aufgrund Geldmangels da ich Schüler bin nicht kaufen kann, schaff ich die karre vllt zum kawasaki Händler?!

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 21:00
von Z-master
Reiner hat geschrieben:Hi Fipps,

ja, Vorstellung wäre klasse. - Und wenn Du dann noch die Quelle für die 48-PS Drossel verrätst, dann hast Du schon den ersten Fan hier im Forum :wink:

Gruß
Reiner

Nur nebenbei, die Dinger gibts für gutes Geld bei der Fa. Alpha Technik in Stephanskirchen, is hier um die Ecke. Ob's sonst noch nen Anbieter gibt weiß ich leider nicht.

Grüße,
Daniel

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 21:04
von Opodeldok
Schau mal hier:
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... 309#p67309

evtl. gibts ja Schüler Rabatt.
Kawa-Händler wird zu teuer. Schau mal, ob es bei dir in der Nähe nicht einen freien Mopedschrauber gibt. Nur weil es ne Kawa ist, muss sie nicht unbedingt auch zum Kawa-Händler. Ab nem gewissen Alter können Reparaturen an so einem Motorrad Ruck Zuck den Zeitwert überschreiten :wink:
Also jetzt nicht das Synchronisieren, nur so allgemein gesprochen. Wenn du die Drossel wieder raus machst, stehst du ja vor dem gleichen Problem.
Schau mal ab und zu bei Ebay. Manchmal gibts die günstiger. Es gibt ja immer mehr Einspritzmotorräder und die Uhren sterben so langsam aus.........

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 07:25
von Reiner
@ Daniel
Alphatechnik hab ich schon gefragt, die bieten aber leider keine 48 PS Drossel - nur 34 PS verfügbar :(
Bei Kawasaki ist es leider genauso.

@ Fipps
Ich synchronisiere ja grundsätzlich gerne, kann aber nicht ganz nachvollziehen, warum sich die Unterdruckverhältnisse in den Vergasern alleine durch Einbau der Drosselscheiben verändern sollten. Die Scheiben sind doch alle gleich groß, deshalb sollte der Unterdruck m.E. gleich bleiben. - Ich glaub eher, dass die Werkstatt den Auftrag etwas ausbauen wollte :wink:

Gruß
Reiner

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 07:56
von Fipps
Ich weiß es eben auch nicht ob man es wirklich so merkt
Ich bau die Dinger einfach mal ein und dann werd ich es ja sehen ;)

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 09:14
von Dirty Harry
Genau,
Du siehst ja dann, wie sie läuft und wenn es zu unrund ist, kannst Du immer noch nach einer Lösung schauen.

Harry

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 09:22
von Fipps
Alles nur wegen 2PS echt zum kotzen :(

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 11:29
von Reiner
Z-master hat geschrieben:Nur nebenbei, die Dinger gibts für gutes Geld bei der Fa. Alpha Technik in Stephanskirchen, is hier um die Ecke. Ob's sonst noch nen Anbieter gibt weiß ich leider nicht.
Danke Daniel,
habe bei Alphatechnik nochmal angerufen, inzwischen gibts die 48PS Drossel tatsächlich. Vor zwei Monaten war die Antwort noch negativ.
Gruß
Reiner

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 12:17
von Fipps
Habe meine drosseln gestern bestellt und sie ist bereits da :)

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 15:31
von Reiner
Fipps hat geschrieben:Habe meine drosseln gestern bestellt und sie ist bereits da :)
super, vielleicht hätte ich sie ja auch schon, wenn Du mir gestern geantwortet hättest :roll:

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 15:41
von Fipps
Sorry hab die ganz normal übern Händler bestellt

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 16:01
von Reiner
und wieviel hat es gekostet?

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 16:05
von Fipps
105,01€ :?

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 16:56
von Z-master
Ich würd ne originale Kawa-Drossel allerdings nicht austauschen ... meine ging mit 34 Kawa-PS besser als die HoXXa mit den 34 Zubehör-PS ;) und es sind ja nur 2 Jahre 8)

Grüße,
Daniel

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Freitag 20. September 2013, 14:05
von Fipps
Muss meinen TÜV bei nun direkt bei der dekra machen weil es Probleme mit dem eintragen der drosselung gibt. Kann irgendwie nur der von der dekra machen. Sehen die Prüfer bei der dekra nach ob die drosselung drin ist oder reicht da das Gutachten als schriftliche Form?

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Samstag 21. September 2013, 10:04
von Fipps
Noch ein Problem :( wenn ich mit meinem Motorrad anfahre und direkt danach wieder stehen bleibe, dreht der Motor auf 4000 Umdrehungen hoch. Motor ist warm, choke ist draußen. Weiß einer was da los ist? :(

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Samstag 21. September 2013, 10:29
von Opodeldok
Moin Moin.....

Drossel ist jetzt verbaut? Sinkt die Drehzahl nach dem Stehenbleiben langsam ab?
Wie siehts mit denn mit den Gaszügen aus? Sauber verlegt oder klemmen die Irgendwie/Irgendwo? Kann sein, wenn du losfährst und sofort wieder anhältst, das sie etwas schwer in ihre Ausgangsposition zurückfinden.
Klemmt irgendwas zwischen Gasgestänge in de die Züge eingehängt werden und dem Anschlag?

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Samstag 21. September 2013, 10:48
von Fipps
Drossel ist noch nicht drin, hab sie warmlaufen lassen und wollte mal ne proberunde düsen und da ist es mir aufgefallen, allgemein geht die Drehzahl nach dem gasgeben langsam runter :(

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Montag 23. September 2013, 08:06
von henneB
Reiner hat geschrieben:Hi Fipps,

ja, Vorstellung wäre klasse. - Und wenn Du dann noch die Quelle für die 48-PS Drossel verrätst, dann hast Du schon den ersten Fan hier im Forum :wink:

Gruß
Reiner
Moin, vielleicht wurde das vorher shcon beantwortet (hab mir nicht alles durchgelesen). Aber es gibt jetzt einen Drosselsatz von alpha Technik.

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Montag 23. September 2013, 08:51
von henneB
Oh, jetzt hab ich's auch gelesen ;)

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 09:53
von Reiner
henneB hat geschrieben:Oh, jetzt hab ich's auch gelesen ;)
Trotzdem vielen Dank :wink:

Gruß
Reiner

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 10:10
von henneB
Die Drossel dürfte auf jeden Fall den Wiederverkaufswert um einiges steigern.

Re: 48PS Drosselung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 10:15
von Fipps
Hab mal beim freundlichen kawasakihändler gefragt und der meinte der Motor dürft durch die drossel nicht beeinflusst werden.
Und das mit dem wiederverkaufswert hat er auch gesagt ;-)