Zephyr 550 nach langer Standzeit wieder in Betrieb nehmen
Verfasst: Montag 16. September 2013, 20:58
Hallo zusammen 
bevor ich von meinen Problemen berichte, erst einmal kurz über mich: ich bin Lara aus Bochum. Die Zephyr gehört eigentlich meiner Freundin, die auf ihr ihre erste Motorrad-Saison verbracht hat um dann vom Motorradfahren begeistert sich eine neu Maschine kaufte.
Und so stand die Zephyr in der Garage und wir haben sie ein bisschen vergessen, was uns schon ein sehr schlechtes Gewissen macht. Und so würden wir sie gerne mit gutem Gewissen verkaufen. Nach dem Putzen, Sitzbanken neu beziehen und Batterie laden sprang sie auch ohne Hemmungen an, allerdings musste sie zum Gasannehmen ein paar Minuten überreden werden.
So weit so gut, den Leerlauf hält sie leider nicht. Und den Joke zu regulieren ist auch fast unmöglich. Ich habe schon ein bisschen im Forum gesucht und als Gründe Falschluft, Leerlaufgemischschrauben und Leerlaufeinstellung gefunden. Die Ansauggummis fühlen sich noch weich an, Leerlaufgemischschrauben werde ich mir morgen vornehmen. Gibt es noch etwas, was überprüft werden sollte? Kann ich die Vergaser reinigen ohne dass danach synchronisiert werden muss?
Danke für alle Hinweise und Tipps,
viele Grüße, Lara

bevor ich von meinen Problemen berichte, erst einmal kurz über mich: ich bin Lara aus Bochum. Die Zephyr gehört eigentlich meiner Freundin, die auf ihr ihre erste Motorrad-Saison verbracht hat um dann vom Motorradfahren begeistert sich eine neu Maschine kaufte.
Und so stand die Zephyr in der Garage und wir haben sie ein bisschen vergessen, was uns schon ein sehr schlechtes Gewissen macht. Und so würden wir sie gerne mit gutem Gewissen verkaufen. Nach dem Putzen, Sitzbanken neu beziehen und Batterie laden sprang sie auch ohne Hemmungen an, allerdings musste sie zum Gasannehmen ein paar Minuten überreden werden.
So weit so gut, den Leerlauf hält sie leider nicht. Und den Joke zu regulieren ist auch fast unmöglich. Ich habe schon ein bisschen im Forum gesucht und als Gründe Falschluft, Leerlaufgemischschrauben und Leerlaufeinstellung gefunden. Die Ansauggummis fühlen sich noch weich an, Leerlaufgemischschrauben werde ich mir morgen vornehmen. Gibt es noch etwas, was überprüft werden sollte? Kann ich die Vergaser reinigen ohne dass danach synchronisiert werden muss?
Danke für alle Hinweise und Tipps,
viele Grüße, Lara