Seite 1 von 1

Verbesserung des Radhaus/Spritzschutz Hinterrad

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 00:56
von geilerennpflaume
Moin,

Da ich ja mit mein Möppi im Alltag unterwegs bin, also auch bei Regen, ist mir neulich mal wieder was augefallen, wo die Kawa-inks gepennt haben.

Und zwar wo die Sicherungsbox unter der Sitzbank reingesteckt ist bei der 550er.
Da kann schön das Spritzwasser durchlaufen, auch gleich runter zur Zündbox. Bei meiner 92er ist dort kein weiterer ablauf gewesen, was einen kleinen See und Stecker mit Grünspan erklärt.
Super mitgedacht ab Werk :roll:

Naja, mich ärgert solch Kleinkram :evil: , also Plastikreste in Form geschnitten und mit Express-Epoxidharz dicht verklebt.
Nun ist das Feucht-biotop beseitigt.
Bilder mach ich mal die Tage.

Hat sonst noch jemand dieses Prob, oder bin ich der einzige?

MFG

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 07:52
von Brad67
Ne, das Problem ist mir neu. Der Großteil der Zephyristi hier fäht ja eh nur bei schönem Wetter.

Aber Produktverbesserungen finde ich toll 8) Bin ja auf die Bilder gespannt. :wink:

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 23:22
von Ravenphyr750
Hi,

evlt is das Ganze ja auch in "V2A-poliert" herstellbar.
Für den ein oder anderen bestimmt interessant... 8)

Auf jeden fall isses doch immer schön zu sehen wie verschiedenste Probleme gelöst werden..

Bilder interessieren mich..
:wink:
Zwei Finger zum Gruß !!
Chris

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 11:42
von geilerennpflaume
Moin,

jo denn mach ich heut bilder.

meine "Verklebung" ist aber eher zweckmäßig, die Chrom und Glanz fetischisten werden wohl etwas anders herangehen.

MFG

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 21:25
von geilerennpflaume

Verfasst: Montag 24. März 2008, 00:58
von van-baily
hier meine Version der Verbesserung des Spritzschutzes :) :D :wink:
http://zephyr-fighter.de/resources/_wsb ... 5bearb.jpg
Eigenbau in V2A
hier noch ein besseres pic zur ansicht
http://zephyr-fighter.de/resources/_wsb ... oto427.jpg

Verfasst: Montag 24. März 2008, 14:40
von Ravenphyr750
JAAAAAAAAAAAAAAAAA 8) 8) 8)

DAS MEINTE ICH :lol: :lol:

Sieht fast aus wie bei mir, nur das ich mein Schutzblech-Blech einfach ein Bischen länger gelassen hab :D :D :D

Zwei Finger zum Gruß !!
Chris :wink:

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 22:17
von geilerennpflaume
Moin,

jo, dat ist doch mal schick..............


Aber muss man öfter mal reinigen....wenn man es auch im Alltag nutzen sollte.
Gibt es denn nicht auf dauer kleine Steinschläge?

MFG

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 02:00
von muskelkater
Ich hab ne Kennzeichenhalterung als poliertem V4A und selbst das wird mit der Zeit matt!

MfG

Verfasst: Samstag 29. März 2008, 12:27
von Ravenphyr750
Naja...

also ich hab das auch aus VA, wie gesagt schon seit über 2 jahren...
Bei mir is das nach ein bischen "AluMagic" oder Grundelpuzt wie neu ;-)

Klar sieht man kleine Steinschläge...lässt sich aber verkraften 8)

Zwei Finger zum Gruß !!
:D Chris