Seite 1 von 1

Anlasserfreilauf

Verfasst: Montag 2. September 2013, 21:54
von catweazle070
Hallo Leute,
so, am Wochenende war es endlich soweit, nach 138 000 Km hat sich bei meiner 750er der Anlasserfreilauf verabschiedet.
Und weil anschieben auf die Dauer lästig ist, muß das jetzt "neu".
Daher suche ich auf diesem Wege nach der "Anlasserfreilaufbastelanleitung".
Vor ca. 4 Jahren hatte Sir Oli das gleiche Problem nur hat er die Unterlagen nicht mehr.
Wer kann weiterhelfen ?

Dank vorweg !

Gruß Cat

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Montag 2. September 2013, 22:03
von Opodeldok
Mist......... :(
Gibt das WHB nichts her??

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Montag 2. September 2013, 22:20
von Hans-Dieter
Hi Cat,

das was Du suchst hat Gerold sehr gut zusammengestellt und dokumentiert.

Er sicher nichts dagegen wenn Du es verwendest 8)

http://www.g-eggers.de/Technik/Freilauf.htm

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 10:33
von catweazle070
Super H.-D.,
genau das hab ich gebraucht.
Hab Dank für die schnellle "Lieferung",
muß jetzt los Teile besorgen.

Danke,danke,danke !

Gruß Cat

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 19:23
von kawaneu
Hallo zusammen,

mein Kollege hat mit hoher Wahrscheinlichkeit das gleiche Problem mit dem Anlasserfreilauf.
Einge Fehlerquellen können schon ausgeschlossen werden.

http://www.g-eggers.de/Technik/Freilauf.htm


Kann mir jemand mit dem oben zu findenden Link weiterhelfen? Der funktioniert nicht bei mir.
Wollte mich mal schlau machen was da evtl. auf einen zu kommt.

Ich denke mal das der Motor ausgebaut und die Getriebegehäusehälften geöffnet werden müssen.
Oder kommt man von unten dran?

Gruß
kawaneu

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 20:12
von Gustel
Das dürfte helfen :-)

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 21:27
von Z-master
geht mit etwas Fimmmelei über die Ölwanne! Ruckdämpfergummis in der Primärwelle auch gleich mittauschen - schöner kommst du nimmer ran!
Ansonsten: Öwannendichtung bitte nur Original!! Wenn du eine zu dicke Zubehördichtung hast kann es sein dass die O-Ringe der Kanäle und des Filtergehäuses nicht mehr richtig dichten!

Grüße

Re: Anlasserfreilauf

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 21:58
von kawaneu
Hallo,

Sehr gut, danke. Werden uns die Aktion mal gut anschauen. Zur Überlegung stand auch schon ein Austauschmotor....aber ich glaube, wir werden schrauben.


Danke.