Limaregler/Gleichrichter
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 18:26
Moin Leute,
nachdem ich gestern Ventile kontrolliert und Vergaser synchronisiert habe ist mit folgendes aufgefallen:
Während der Synchro ist sie am Anfang nur auf 3 Haxen gelaufen, soweit so gut Krümmertemp geprüft und den Zündkerzenstecker vom 4. Zylinder neu abgesetzt. Dann lief sie auf 4 Haxen ziemlich rappelig, lag meiner Meinung nach am abgestanden Benzin aus dem Reservekanister nachdem's mit dem aus dem Tank wunderbar ging.
Während der ganzen Syncro-Prozedur ist mir allerdings aufgefallen dass sich der Limaregler/Gleichrichter ziemlich stark erwärmt hat. Daher meine Frage: wie warm darf das Ding im Stand bei laufendem Motor ohne Tank werden? Oder woran merkt man dass da was abgekocht ist?
Danke schonmal,
Grüße,
Daniel
nachdem ich gestern Ventile kontrolliert und Vergaser synchronisiert habe ist mit folgendes aufgefallen:
Während der Synchro ist sie am Anfang nur auf 3 Haxen gelaufen, soweit so gut Krümmertemp geprüft und den Zündkerzenstecker vom 4. Zylinder neu abgesetzt. Dann lief sie auf 4 Haxen ziemlich rappelig, lag meiner Meinung nach am abgestanden Benzin aus dem Reservekanister nachdem's mit dem aus dem Tank wunderbar ging.
Während der ganzen Syncro-Prozedur ist mir allerdings aufgefallen dass sich der Limaregler/Gleichrichter ziemlich stark erwärmt hat. Daher meine Frage: wie warm darf das Ding im Stand bei laufendem Motor ohne Tank werden? Oder woran merkt man dass da was abgekocht ist?
Danke schonmal,
Grüße,
Daniel