Seite 1 von 1

Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 08:56
von Hans-Dieter
Hi zusammen, ich gebe ja die Hoffnung nicht auf , dass wir hier eine Motorradforum sind :roll: :mrgreen:

Mit gefällt die Originalbremsankerstrebe an der Elfer nicht. Zu dem 180er sind weniger wie 3mm Abstand, d.h. wenn ich den nächsten 180er montieren will, ja ich will die Reifenmarke wechseln und der Pirelli Angel Gt ist halt 181-183 mm breit, kann ich den Eintrag beim TÜV knicken.

Früher gabe es von ZediZedi alias Buschläufer oder im Klarnamen Dietmar Hoppe ( den alt Iglern sicher noch bekannt) aus Bochum Bremsankerstreben, die einfach außen an der Halterung angebracht wurden. So würde ich die entsprechenden Millimeter Abstand gewinnen.

Hat jemand eine Ahnung woher ich so ein Teil beziehen kann, oder eine Bezugsquelle von 7075 Flugzeugalumnium. Die Herstellung der Strebe ist dann sicherlich möglich.

Danke für sachdienliche Hinweise :P

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 09:06
von C4-Harvy
Moin HD,

du gehst ja in die Vollen mit deiner 11ér, bin mal gespannt wie das Ergebnis sein wird,
nun aber zu deiner Bremsankerstrebe, ist es nicht so, das gerade hier die von highsteel bike passen würde,
denn die sitz doch nur von der rechten Seite.

Gruß Harvy 8)

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 09:12
von Dirty Harry
Obwohl Krüger + Junginger sich getrennt haben, meine ich, daß Beide getrennt weiterproduzieren. Meine ist von denen aus poliertem Alu und genug Platz, selbst für meinen 190er.
Waren früher in Lenningen auf der Alb.

Harry, der auch ernst kann :wink:

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 09:13
von brummbär
C4-Harvy hat geschrieben:Moin HD,

du gehst ja in die Vollen mit deiner 11ér, bin mal gespannt wie das Ergebnis sein wird,
nun aber zu deiner Bremsankerstrebe, ist es nicht so, das gerade hier die von highsteel bike passen würde,
denn die sitz doch nur von der rechten Seite.

Gruß Harvy 8)
Highsteel-bikes hat die Streben von dem Kollegen Hoppe bezogen und der macht keine mehr, hab' ihn letztes Jahr mal getroffen....

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 09:14
von Sammy
Hallo HD,

Findest du hier nix: http://krueger-junginger.de/

Grüße,
Ralf


PS: Ich alter Mann ... Harry war schneller! :wink:

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 09:25
von Hans-Dieter
Danke Jungs, :P

K & J :roll: mann ich bin ja wie vernagelt :mrgreen: , und TS Machines habe ich auch angeschrieben, Highsteel hat nix mehr.

Bin in der Warteschleife http://www.world-of-smilies.com/wos_sch ... ngzapA.gif

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 09:34
von Jochen
Onkel Deget baut auch schicke Streben, die zudem den Vorteil haben, nicht nur einseitig angeschraubt zu werden.

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 10:05
von Sammy
Hier in der Nähe (Wesseling) gab es mal Fischer-Custom-Wheels, die haben auch Umbauten, Schwingen, Felgen, usw. gefertigt.
Die alte Websiete: http://www.fischer-fcw.com

Die Firma gibt es zwar nicht mehr, aber vielleicht kannst du über den Inhaber was erreichen:

Hans Günter Fischer
Technik + Service
Kölner Str. 98
50389 Wesseling
Tel.: 0 22 32 / 94 87 91 20
Fax: 0 22 32 / 94 87 91 29
E-Mail: HGF-Technik@web.de

Viel Erfolg!

Grüße,
Ralf

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 10:13
von DUKE
nur mal so am Rande, ich gebe nur zu bedenken daß die Strebe auch eintragungsfähig sein muß.

< guckst Du MEK weiß aber nicht ob die mit TüV ist :?

< meine ist im übrigen auch von K&J.


Gruß, DUKE 8)

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 10:36
von Hans-Dieter
klar Duke ein 08/15 Teil an einem wichtigen Platz komt mir nicht dorthin.
:P

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 11:24
von Zephyr_1100
@ Hans Dieter, ich habe die Strebe vom Zedi, ( seit ca. 10 Jahren). Eingetragen???? :oops: Die ist aber nicht aus Alu. Meine ist aus VA :wink:

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:37
von Subway
Hier H. D., davon hab ich noch welche hier liegen. Gewicht spielt ja nicht so eine grosse Rolle bei euch. :mrgreen:
Ein paar Glieder zusammen schweissen.......... :mrgreen:

Im Ernst. Frag mal Bernd von der Z Schmiede. Er hatte in OE schöne Sachen dabei und baut dir die wie du möchtest.
Auch mit 11er Schriftzug drin, für´s Selbstwertgefühl. :mrgreen:

http://www.z-schmiede.de

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:43
von Opodeldok
ich habe verbaut:
2 Stk. hiervon

http://www.ebay.de/itm/Kugelgelenk-M10- ... 0548450589

und dazwischen eine 20mm Alustange(poliert)

Das schöne dabei ist, das man sie leicht schräg verbauen kann ohne das sich etwas verspannt. Hält seit vielen 1000km tadellos.....

Jens, der hinten auch nen 180er Reifen fährt ...

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:53
von Subway
Opodeldok hat geschrieben:ich habe verbaut:
2 Stk. hiervon

http://www.ebay.de/itm/Kugelgelenk-M10- ... 0548450589

und dazwischen eine 20mm Alustange(poliert)

Das schöne dabei ist, das man sie leicht schräg verbauen kann ohne das sich etwas verspannt. Hält seit vielen 1000km tadellos.....

Jens, der hinten auch nen 180er Reifen fährt ...
Coole Idee. Sieht geil aus und hält. :P

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 20:49
von kaputt
Hi HD,
wenns an selber machen geht http://www.metall-kunststoffhandel.de.
Das mit der Eintragung der Strebe war ein kleines Witzchen oder?

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 21:04
von Hans-Dieter
Danke Jungs, ihr seid super.

@ Subway fürs Selbstwertgefühl steige ich aufs grüne Moped................... 8) :P und nicht auf eine Bremsankerstrebe :lol: :lol:

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 22:12
von Subway
Hans-Dieter hat geschrieben:Danke Jungs, ihr seid super.

@ Subway fürs Selbstwertgefühl steige ich aufs grüne Moped................... 8) :P und nicht auf eine Bremsankerstrebe :lol: :lol:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 18:41
von zrt11
Moin HD,
ich müsste noch eine Strebe von K&J rumliegen haben. Die ist schwarz, baut sehr schmal und hat ein Logo von K&J eingestanzt. Ob das Logo für den TÜV reicht k.A. :roll:. Gefahren hatte ich diese mit einer 5,75" Felge mit einem 170er Reifen (gemessen ~180mm). Falls du Interesse haben solltest kann ich dir Ende nächster Woche ein paar Bilder zumailen.

Re: Alternative zur Bremsankerstrebe Zepyhr 1100

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 19:53
von Hans-Dieter
super Gerhartd, Du hast PM :P :P