Seite 1 von 1

Vergaser undicht

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2013, 14:25
von KingCandy
Hallo Leute,

hab nen blödes Problem mit meiner Vergaserbank, die Dichtungen für die Drosselklappenwellen sind defekt.
Und daher zieht der Vergaser Fremdluft -> der Motor läuft unruhig. Nun hat mir ein sehr freundlicher Kollege
angeboten die Dichtungen zu wechseln, aber er weiß nicht welche Dichtungen da reinkommen. Über das Internet
bin ich so auch nicht fündig geworden. Wo könnte man die Dichtungen herbekommen ? Weiß da einer was ?
Ist ne Zephyr 750C 93er Baujahr. Alternative wäre nen gebrauchter Vergaserbank, wobei man da auch nicht weiß
was mit der ist...


Vielen Dank schonmal ;)

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 10:13
von DUKE
Hi,

da hast Du die A-Karte gezogen :? , Du wirst dir einen gebrauchten oder neuen Vergaser zulegen müßen, es gibt nämlich keine Dichtungen für die Drosselklappenwellen :evil:


Gruß, DUKE 8)

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 11:54
von KingCandy
Hey,

habe gerade mal bei Louis das hier gefunden:

Vergaser-Reperatur-Kit
http://www.louis.de/_30bc795d52c0d29611 ... _id=ZR750C

Da steht inklusive aller Dichtungen, und auf dem Bild sieht es so aus, als wenn da auch die Dichtung für die Drosselklappenwelle dabei ist.

Oder irre ich mich da jetzt komplett ?

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 12:11
von Dirty Harry
Welche Dichtung soll das auf dem Bild sein?
Außerdem: ■Bei der Produktabbildung handelt es sich um ein Beispielbild.


Harry

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 12:11
von brummbär
KingCandy hat geschrieben:Hey,

habe gerade mal bei Louis das hier gefunden:

Vergaser-Reperatur-Kit
http://www.louis.de/_30bc795d52c0d29611 ... _id=ZR750C

Da steht inklusive aller Dichtungen, und auf dem Bild sieht es so aus, als wenn da auch die Dichtung für die Drosselklappenwelle dabei ist.

Oder irre ich mich da jetzt komplett ?
Wie unser Schraubergott schon geschrieben hat gibt es leider keine Dichtungen für die Drosselklappenwellen.
Bisher ist auch jeder Versuch (nach meinem Wissen) gescheitert hier eine alternative Möglichkeit zu finden.
Wenn der Kollege da was machen kann - bite Info.
Bis dahin kann er ja mal die alte Dichtung herausholen und sieht dann was er braucht und was geht.

Wenn Du allerdings in nächster Zeit ohne Probleme fahren willst - schau Dich nach einer anderen Vergaserbank um..
Gruß
brummbär

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 13:23
von KingCandy
Hmm,
hat jemand nen Tipp wo man sich am Besten nen gebrauchten Vergaser holen kann ?
Wäre ja blöde wenn der gebrauchte auch defekte Dichtungen oder so hat...

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 15:28
von Damir
KingCandy hat geschrieben:Hmm,
hat jemand nen Tipp wo man sich am Besten nen gebrauchten Vergaser holen kann ?
Wäre ja blöde wenn der gebrauchte auch defekte Dichtungen oder so hat...


Die Drosselklappenwellen haben keine Dichtungen !!!!!
Dann ist es halt ausgeschlagen und eigentlich nichts mehr zu machen !!!
Musst nach ner guten Vergaserbank schauen.

Damir

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 16:15
von KingCandy
Damir hat geschrieben: Die Drosselklappenwellen haben keine Dichtungen !!!!!
Dann ist es halt ausgeschlagen und eigentlich nichts mehr zu machen !!!
Was ist ausgeschlagen? Und kann das einer bestätigen, dass die Drosselklappenwellen keine Dichtungen haben?

Grüße

der Candyman

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 17:15
von ella02
Haben doch schon zwei bestätigt und von einem weis ich das er Ahnung hat.
Grus Helmut

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 17:46
von Damir
ella02 hat geschrieben:Haben doch schon zwei bestätigt und von einem weis ich das er Ahnung hat.
Grus Helmut


Und ich bin der andere, der keine Ahnung hat. Bin mir aber gaaaanz sicher das die Drkl.-Wellen keine Dichtungen haben.
Hab erst vor kurzem 3 Vergaserbänke total zerlegt und wieder zusammengebaut.

Damir (Kfz-Mech.) :P :P :P

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 21:00
von ella02
Dann kenne ich jetzt schon zwei die Ahnung haben . :D is Spaß ,ich weis das hier sehr viele Ahnung haben der eine mehr der andere weniger so is das leben. :wink:
Gruß Helmut
Ps. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung arbeite aber daran 8)

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 14:08
von GPZ-Alex
Die Drosselklappenwellen haben devinitiv keine Dichtungen. Die sind einfach nur in Messing, oder einem ähnlichem Bundmetall gelagert. Allerdings geibt es wohl Firmen, die die Lagerung erneuern können.

Wie habt Ihr festgestellt, daß die Wellen Nebenluft ziehen? Seid Ihr sicher? Unrunder Lauf kan auch tausend andere Ursachen haben, gerade bei der 750er mit der Primärkette.

Die häufigste Ursache ist zu mageres Leerlaufgemisch und schlechte Synchronisation. Wer auf seinem AU-Zettel einen CO-Wert von 0,6 oder so hat, kann da schon mal ansetzen.

Gruß, Alex

Re: Vergaser undicht

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:53
von KingCandy
GPZ-Alex hat geschrieben:Die Drosselklappenwellen haben devinitiv keine Dichtungen. Die sind einfach nur in Messing, oder einem ähnlichem Bundmetall gelagert. Allerdings geibt es wohl Firmen, die die Lagerung erneuern können.

Wie habt Ihr festgestellt, daß die Wellen Nebenluft ziehen? Seid Ihr sicher? Unrunder Lauf kan auch tausend andere Ursachen haben, gerade bei der 750er mit der Primärkette.

Die häufigste Ursache ist zu mageres Leerlaufgemisch und schlechte Synchronisation. Wer auf seinem AU-Zettel einen CO-Wert von 0,6 oder so hat, kann da schon mal ansetzen.

Gruß, Alex
Hey,
das Leerlaufgemisch war definitiv zu mager, hatten immer nen CO-Wert zwischen 0,10 - 0,20. Der Motor hat höllisch geklappert.
Dann haben wir festgestellt, dass wenn wir oben auf den die einzelnen Vergaser Bremsenreiniger raufsprühen, der Drehzahlmesser deutlich hoch geht.
Ich denke so könnte ich es am Besten als Schrauber-Anfänger beschreiben. Mein Schrauber hat das Gemisch dann fetter gemacht, in dem er die
Gemischschrauben dann alle eta 4,5 Umdrehungen rausgeschraubt hat. Jetzt läuft sie deutlich(!) besser, dass kann nun aber keine Dauerlösung sein.
Weil das Problem, dass die Vergaser Fremdluft ziehen, ist damit immernoch nicht behoben. Und ne gebrauchte Vergaserbank hab ich bisher bei
ebay und Konsorten leider auch noch nicht gefunden...