Seite 1 von 1

Frage an die Chromfelgenspezis hier

Verfasst: Samstag 8. März 2008, 17:52
von Andree
Hallo Kinners,

würde mir gerne meine Hinterradfelge auf 5,5 " umbauen lassen. Nun habe ich mal bei SWC angefragt bezüglich Umbau und Preis. Mir ist dabei wichtig, das die neue Felge im Look zu der vorderen passt ( der geschwungene Felgenrand der Originalfelge 750er ).

Heute bekam ich dann eine e-mail von SWC. Folgender Text:

Sehr geehrter Herr Siska

Nach folgend ihr Angebot

Eine Felge 5,50x17 48 Loch Aluminium 244,42 Euro Netto
Dimpelzuschlag 16,75 Euro Netto
Felge bohren 27,61 Euro Netto
48 Speichen M4,5 ED VA 118,08 Euro Netto
Rad einseichen und zentrieren 67,04 Euro Netto
Tragfähigkeits- Gutachten 29,50 Euro Netto


Alle Preise zuzüglich MWST
Verpackung und Versandkosten.

Mit freundlichen Grüssen
Peter Konath

So... jetzt zu meiner Frage: Was ist ein Dimpelzuschlag ???

Ist damit vielleicht der Felgenrand gemeint ? Das die dem Rand bei dem Felgenkranz noch nachträglich irgendwie "abrunden" müssen ??? Oder ist das ganz was anderes ???

Klärt mich auf :D

Gruß aus Leverkusen

Andree

Verfasst: Samstag 8. März 2008, 20:13
von Dirty Harry
Tach Andree,
habe auch keinen Plan, könnte mir vorstellen, daß das die Erhöhungen sind auf der Felge wo die Speichen durchkommen, also die kleinen Knubbel meine ich.
Harry

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 00:02
von Spunk
Hey Dimpel ist ein Alkoholisches Getränk :P Oder auch eine "Vertiefung" ...
Aber bei ner Felge... :?:

Liebe Grüße

Spunk

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 08:19
von Hans-Dieter
Harry lag mit seiner Vermutung sehr nahe, Spunk total daneben :wink:

SWV Maier verbaut ja nur rohe Ffelgen, die dann auf die jeweilige
Nabe angepasst werden müßen, Lochzahl, Neigung /Winkel und Speichenanzahl.
Die Zephyrnabe hat leider 48 Löcher, so dass es fast keine serienmäßigen Felgen mehr dafür gibt (Ausnahme Akront). Die Löcher werden dann gebohrt, die Aufnahmen gepunzt oder gedimpelt. So jedenfalls hat mir Herr Maier das im Dezember erklärt.

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 11:49
von Dirty Harry
Moin H.D.,
und ob Dimpel ein Getränk ist, mein Kumpel kann ein Lied davon singen. Er meinte als 17jähriger, er muß eine Flasche Dimpel ( H.D. es handelt sich hier um ein leicht alkoholhaltiges Erfrischungsgetränk :wink: :P :P :P ), innerhalb kürzester Zeit leertrinken, das Ergebnis war dann, daß er sich alles nochmal durch den Kopf gingen ließ. :lol: :lol: :lol:
Tja, mit Wiskey in Unmengen ist halt nicht zu spaßen.

So, aber jetzt zurück zum Thema, sonst stürze wir wieder ab und reden über Gott ( Mich 8) ) und die Welt.

Ich danke der Gemeinde für die Aufmerksamkeit. :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink:

Harry :wink:

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 23:26
von Mephisto
[Rad einseichen und zentrieren 67,04 Euro Netto ]

:? :!: :?:

Zumindest ersteres sollte doch eigentlich ganz billig ganz einfach selber zu erledigen sein? :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Montag 10. März 2008, 06:36
von metallikart
@mephisto

hast du schon mal eingespeicht??

Ich für meinen Teil kann sagen, dass es keineswegs sooo einfach ist,

Gruss, Christian

Verfasst: Montag 10. März 2008, 22:25
von Andree
Also das mit dem einseichen bekomme ich, glaub´ich, gerade eben noch so hin :wink: :lol:

Bei dem rest wird es schon schwieriger

Gruß aus Leverkusen

Andree

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 00:15
von Mephisto
@metallicart

Bezog sich doch auf einSEICHEN - dass das EinSPEICHEN nicht ganz so einfach wie ersteres sein kann, ist durchaus selbstverständlich :D :D :D

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 21:20
von Dirty Harry
Ich sach nur KLASSE, bite noch mehr solche Beiträge, meines Vaters Sohn amüsiert sich gerade köstlich. :lol: :lol: