Seite 1 von 1

Ventile einstellen.

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2013, 20:57
von 750.Michel
Hallo zusammen !

Hab heute den Ventilspiel meiner 750`er Kontroliert.

Außlass: Zylinder
1: 0,10
2:0,10
3:0,10
4:0,10

Einlass: Zylinder
1:0,10
2: 0,15
3: 0,15
4: 0,20


Ich muß natürlich noch noch die vorhandenen Shims ausmessen.


Meine Frage an die Erfahrenen Schrauber :

In welcher richtung soll ich den Ventilspiel machen?
Ich Tendiere in richtung 0,15 aller Ventile.
liege ich da richtig ?
Was meint ihr dazu!

Gruss
750.Michel :D

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2013, 21:05
von Rene
Also die Kawa Werkstatt würde die dir, bis auf den letzten, so lassen. Ich würd gucken das du so nah wie möglich an die grösstmögliche Tolernaz (0,18) dran kommst. (Mehr zu= mehr Bums) :mrgreen:

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2013, 22:15
von GPZ-Alex
Aufgrund der 0,05er Schritte hast Du nicht wirklich eine andere Möglichkeit, als mit allen auf 0,15 zu gehen.

Gruß, Alex

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 21:16
von 750.Michel
Abend zusammen!

Hab heute meine vorhandenen Shims nach gemessen.
Und ich komme zum folgenen Ergebnis.

Außlass gemessen. Shims eingebaut . neue Shims . Ventilspiel neu.
1: 0,10 ------------- --2,40-------------- 2,35----------- --0,15
2: 0,10 ------------- --2,45---------------2,40-------------0,15
3: 0,10 ----------------2,40---------------2,35-------------0,15
4: 0,10 ----------------2,40---------------2,35-------------0,15

Einlass gemessen . Shims eingebaut. neue Shims . Ventilspiel neu.
1: 0,10---------------2,50-----------------2,45-------------0,15
2: 0,15---------------2,50-----------------2,50-------------0,15
3: 0,15---------------2,50-----------------2,50-------------0,15
4: 0,20---------------2,55-----------------2,60-------------0,15

Da die Ventileinstelltabelle keine möglichkeit zeigt, auf andere werte zu kommen.
hab ich mir selbst eine möglichkeit aufgezeichnt.

Habe ich mit meiner Theorie recht , oder hab ich verkehrt überlegt ?

Gruss
Michael :D

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 22:23
von Elfenfreund
Hallo Michael,

beim 4. Einlaßventil hast Du in der falschen Richtung gerechnet, neuer Shim muß 2,60 haben, damit das Spiel kleiner wird.

Allgemein sagt man, daß die Einlaßventile ein geringeres Spiel haben sollen als die Auslaßventile.

Für die Elfer gilt:

Einlaß: 0,10 - 0,19 mm
Auslaß: 0,15 - 0,24 mm

0,15 für alle Ventile ist also nicht falsch, da Du aber mit der Fühlerlehre 0,15 alles mißt, was etwas kleiner als 0,2 ist, kannst Du auch schon an die 0,19 mm herankommen.

Sieh zur Sicherheit noch einmal in Deinem Handbuch nach.

Gruß

Helmut

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 12:39
von evel knievel
Hab eben auf dieser Seite eine Excel Tabelle gefunden um die Shims zu berechnen :shock:

Vielleicht interessiert und/oder hilfts jemand... Klick aufs Bild öffnet Excel Datei!

http://www.ge-board.de/classic/index.ph ... artlang=de

http://www.ge-board.de/classic/images/I ... le_xls.JPG

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 16:00
von Thom
Genial! 8)

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 17:57
von GPZ-Alex
Und vergiß nicht, daß man die Shims auch gegeneinander tauschen kann, also mußt Du nicht 8 neu kaufen, sondern vielleicht nur 5 ( Ohne jetzt mal genauer in Deine Liste zu gucken ).

Wenn Du dann noch Glück hast, tauscht Dir die restlichen Dein örtlicher FH für schmales Geld.

Gruß, Alex

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 21:19
von 750.Michel
Hallo !

Danke für deinen Hinweis Elfenfreund,ist mir nicht aufgefallen.
Hab ich schon in der Liste geändert.
War gerade dabei mir ein Einkaufszettel zu schreiben. Das wäre nach hinten los gegangen.

Ventilspiel an der 7,5`er ist : Einlass und Auslaß 0,08-0,18 mm
Die Fühlerlehre ging schon stramm rein ,da werden die maße die ich gemessen habe
schon stimmen.

Stimmt GPZ Alex werde mir 5 neue Shims kaufen.


Die Exel Tabelle ist schon was feines , komm bloß nicht mit der Funktion klar !

Gruss
Michael :D

Re: Ventile einstellen.

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 12:22
von evel knievel
750.Michel hat geschrieben: Die Exel Tabelle ist schon was feines , komm bloß nicht mit der Funktion klar !
Musste auch erst nachdenken :roll: ...
Die Tabelle ist aus einem Genesis Forum... die haben 5 Ventile !!
Also musst du lediglich die Daten für 1.1, 2.1, 3.1 und 4.1 jeweils Ein- und Auslassseitig eingeben!
So sollte die Tabelle auch für die Zephyr anwendbar sein.