Seite 1 von 1

Motor geht aus

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 11:21
von Nordkraft
Gestern ist mir meine Maschine bei voller Fahrt ausgegangen. Das Problem tritt aber nur auf, wenn der Benzinhahn auf ON steht. Auf PRI Stellung gibt es keine Probleme, aber das kann doch nicht richtig sein, oder?

Re: Motor geht aus

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 12:51
von riedrider
aber das kann doch nicht richtig sein, oder?
Das ist auch nicht richtig :mrgreen:
Auf PRI ist der Benzinhahn auf Durchgang geschaltet unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht.
Bei ON und RES wird der Benzinhahn nur geöffnet, wenn der Saugrohr-Unterdruck vom Motor anliegt, er also läuft.
Da es bei Dir trotz laufendem Motor nicht richtig funktioniert, hast Du entweder ein Problem mit dem Unterdruckanschluß oder der Benzinhahn ist defekt. Wahrscheinlich ist dann die "Schaltmembran", die über den Unterdruck den Hahn öffnet, hinüber.
Da gibt es aber soweit ich weiß einen Rep-Satz.

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 17:54
von Nordkraft
Danke. Das werde ich mir mal genauer anschauen.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 10:57
von Nordkraft
Habe es jetzt erst geschafft mir wo ein Reperatursatz zu kaufen.
Wie werden die Teile ausgetauscht, kann ja eigentlich nicht schwer sein, aber eine kleine Anleitung wäre nicht schlecht. Bei dem Satz war leider keine Info dabei.

Kann mir jemand helfen?

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 11:45
von Hans-Dieter
Bevor Du groß einkaufst ist das ein typ Zeichen dafür, dass die MEmbran im Tankdeckel verklebt defekt ist.

Also Tankdeckel abbauen, vorher Lappen in den Tankdeckel stecken, dann den Tankdeckel auf den Kopf drehen und die 4 Schrauben lösen. Unterteil abnehmen und dann siehst du auf eine kleine rote Mebran Durchmesser ca 10mm. Diese ist defekt und entferne sie.

Dann ist der Tank wieder belüftet und das Moped zieht kein Vakuum. Montageaufwand weniger wie 15 Minuten

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 14:50
von Nordkraft
Einfach raus und das wars? Muss da keine Neue rein, die muss doch auch einen Sinn da haben oder wie?

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 18:52
von Opodeldok
Naja,über Sinn und Unsinn der Membran kann man streiten......
Dieses Hexenwerk zur Tankentlüftung soll verhindern das Benzin auslaufen kann wenn du sie mal auf Sitzbank und Lenker stellst um zu sehen wie sie von unten aussieht.
Enduros haben im Tankdeckel einfach nen Schlauch,ferdisch......
Bei der Zephyr entlüftet sich der Tank durchs Tankschloss,einer Labyrintdichtung und der ominösen Membrane.......

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:07
von riedrider
Bevor Du groß einkaufst ist das ein typ Zeichen dafür, dass die MEmbran im Tankdeckel verklebt defekt ist.
Mach mal den Erklärbar :wink:
Was hat die Tankentlüftung damit zu tun, dass sie auf PRI läuft und auf ON nicht?
Im Moment sehe ich da noch keinen Zusammenhang.

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:10
von brummbär
riedrider hat geschrieben:
Bevor Du groß einkaufst ist das ein typ Zeichen dafür, dass die MEmbran im Tankdeckel verklebt defekt ist.
Mach mal den Erklärbar :wink:

Es kann nur einen geben
:evil: :evil: :evil:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 20:04
von riedrider
Es kann nur einen geben
Na dann, it´s your turn :mrgreen:

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 20:31
von brummbär
Ja ne, iss klar
:mrgreen: :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 21:11
von Hans-Dieter
och Kinners, das ist nicht vom "Hörensagen" oder ich habe da mal von einem Kumpel gehört.

Das sind meine Erfahrungen der letzten Jahre an diversen Zepyhren, wo diese Problem immer wieder mal auftrat und wir dieses durch Beseitigen der Membrane erledigt haben.
Ganz einfach Ursache und Wirkung fertisch. :wink:

Mache die Membran raus, das einzigste was Dir fehlt ist nach einer Tour beim Abstellen das Gefiebe der Membran. Der warme Motor erwärmt den Sprit, der Überdruck entweicht, die Mebran schwingt vor sich hin. In der Garage des Dolomiten Hotels war da ein richtiges Konzert als 7 Zephyrs vor sich hin knisterten. 8)

Die Membran an meiner Roten ist seit Jahren draußen, alle anderen Kumpels haben nach und nach auch diese entfernt, weil wenn dir auf dem Beschleunigungsstreifen der Sprit wegbleibt verlierst du schnell den Humor. :twisted: :roll:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 21:20
von Opodeldok
Hans-Dieter hat geschrieben:
Die Membran an meiner Roten ist seit Jahren draußen, alle anderen Kumpels haben nach und nach auch diese entfernt, weil wenn dir auf dem Beschleunigungsstreifen der Sprit wegbleibt verlierst du schnell den Humor. :twisted: :roll:
Ist mir letztes Jahr beim durchzünden auf der linken Spur passiert.......war nicht witzig mit absterbendem Motor von Links auf die Standspur zu kommen. Seitdem ist das Dingen weg...... :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 21:30
von riedrider
och Kinners, das ist nicht vom "Hörensagen" oder ich habe da mal von einem Kumpel gehört.
Dann erkläre mir doch bitte mal weshalb die Kiste auf PRI läuft, was bestenfalls RES entspricht und auf ON nicht.
Wenn es die Tankentlüftung wäre, dann düfte wohl auch auf PRI nichts mehr nachlaufen. Oder bricht mein Weltbild gerade zusammen :wink:

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 22:21
von Nordkraft
Habe die Membrane entfernt und werde morgen mal ne Testfahrt machen, wenn es nicht regnet. Dann werde ich berichten.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 00:25
von riedrider
Da bin ich aber mal gespannt. Und nicht auf PRI stellen :wink:
Falls es dann funktionieren sollte, ohne den Benzinhahn zu überholen, hätte ich aber trotzdem gerne, von wem auch immer, eine Erklärung dafür.

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 09:37
von Hans-Dieter
@ Guenter
sie läuft auch nur begrenzte Zeit auf Pri, denn dann wird auch hier das Vakuum zu groß und die Schwerkraft schafft dann das auch nicht mehr.

Also dein Weltbild bleibt sicher erhalten :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 11:30
von Nordkraft
Was meinst du mit begrenzte Zeit, 50km oder 1000km :wink:
...und der Himmel ist immer noch schwarz. :x

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 13:01
von Hans-Dieter
das kann ich so nicht abschätzen, mal ist meine 5 Km weitergelaufen oder auch gleich ausgegangen. Haber dann jedesmal den Tankdeckel geöffnet und dann weiter. Nur das kannste auf der Autobahn halt nicht immer machen 8) .

Herbert zog auf eine Schnellstraße hinaus , Moped verlor den Saft, ich kam von hinten an, er wurde schlagartig langsamer; gut dass wir versetzt fahren!! Noch Fragen ?! :roll: :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 17:49
von riedrider
sie läuft auch nur begrenzte Zeit auf Pri, denn dann wird auch hier das Vakuum zu groß und die Schwerkraft schafft dann das auch nicht mehr.
Also wäre der Motor statt auf PRI auch auf RES eine Weile weiter gelaufen weil die "Spritsäule" höher ist als auf ON.

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 19:12
von Hans-Dieter
also Guenter das ist jetzt sehr theoretisch.....
Auf Res muss sie saugen, auf Pri hilft die Schwerkraft.
Die harten Fakten sind, die welche ich beschrieben habe. Diese basieren auf persönlichen Erfahrungen. Sorry aber den Erklärbär warum weshalb wieso kann ich so nicht machen.

Etwas ist defekt, Massnahme 1 greift nicht, Massnahme 2 greift. Da war es mir dann egal wie der logische Zusammenhang war/ist :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 19:32
von riedrider
Auf Res muss sie saugen,
Dann habe ich das Prinzip mit dem vom Unterdruck gesteuerten Benzinhahn nicht verstanden.
Ich dachte immer, der Motorunterdruck öffnet über die Membran im Benzinhahn den Auslauf und der Sprit kommt dann auch unter Schwerkraft raus, so wie bei PRI.
Hier wird das auch so beschrieben:
http://www.bj250.de/html/t12.html
http://www.motorradonline.de/werkstatt- ... 57?seite=2

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 20:47
von Hans-Dieter
Komme mal zum Stammtisch, Du warst ja noch nie da, dann können wir das am Corpus delikti besprechen :P

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 20:57
von riedrider
Komme mal zum Stammtisch, Du warst ja noch nie da, dann können wir das am Corpus delikti besprechen :P
Ich habe im Moment aber nur Fremdfabrikate ohne Unterdruck-Benzinhahn :oops:

Gruß
Günter

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 21:21
von Hans-Dieter
riedrider hat geschrieben:
Komme mal zum Stammtisch, Du warst ja noch nie da, dann können wir das am Corpus delikti besprechen :P
Ich habe im Moment aber nur Fremdfabrikate ohne Unterdruck-Benzinhahn :oops:

Gruß
Günter
und ???

Du bist aktiv im Forum hier unterwegs und in dieser ganzen Zeit hatte ich nicht das Vergnügen dir mal die Hand zu schütteln. Drank denken auch ich war mal ohne Zephyr......5 Wochen lang :wink: UNd mit Erwin und seiner Gummikuh haben wir mehrere Urlaube gemacht.

Also lass Dich mal blicken! Wir wollen nur spielen :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 18:28
von Nordkraft
Hab es nun endlich mal geschafft zu fahren, ein Altbau raubt wohl doch mehr Zeit als man denkt, aber das ja ein anderes Thema.
Nun zu den Fakten, nach 35 km war Schluss mit Fahren, wieder gestartet, ca. 5 km wieder aus. :( Hahn auf PRI und die letzten 28 km ohne Probleme nach Hause.
Dann wird der Übeltäter wohl der Benzinhahn sein.

Schade, es hätte so einfach sein können.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 08:26
von WernerZ
Na ja gibt wohl schlimmere Probleme wie ein defekter Benzinhahn.
Einfach neu machen und gut.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 18:03
von Nordkraft
Wird im Winter klar gemacht!

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 10. März 2014, 18:11
von Nordkraft
Hallo.

Alles beim alten. :(

Habe den Luft- und Ölfilter gewechselt und 4 Liter vollsyntetisches Öl reingekippt.
Den Benzinhahn habe ich gereinigt und die Dichtungen wurden auch getauscht, der Hahn lässt sich nun um einiges schwerer bewegen, aber das ist glaub ich normal mit dem neuen Dichtungssatz.

Heute ging die Maschine schon nach ca. 3-4 km aus. Habe dann auf PRI gedreht, hat aber nichts gebracht. Ging immer wieder aus und hat sehr lange gedauert, um sie wieder anzubekommen, um dann wieder nach einem Kliometer wieder zu stehen. Bin echt am verzweifeln. Stehst da auf der Landstrasse und die Kiste will nicht anspringen, selbst mit vollen Choke ging gar nichts.
1,5 Std. für vielleicht 10 km, das ist Rekord. :roll:

Hoffe jemand hat eine Idee, seit dem ich die Maschine habe nur Probleme, so bring das alles kein Spass. :(

Gruss Sven

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 10. März 2014, 18:23
von kaputt
Hi Sven,
auch in Schweden gilt: wenn Sprit raus dann Luft rein!
Soll heissen wenn die Fuhre wieder stehen bleibt einfach mal den Tankdeckel aufmachen und versuchen zu starten!

Gruß aus L.E.
Uwe

P.S.: einfach kann jeder :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 10. März 2014, 18:35
von zephyrreiner
Hallo Du hast vollsyntetisches Öl in der 11er? Würde ich nicht machen! Das mag die Kupplung nicht so gerne!!! Ich nehm nur mineralisches!
Warum sie ausgeht weiss ich auch nicht! Hatte das Problem mal das der Anlasser drehte, und sie machte keinen Mucks. Ich betätigte paar mal den Notaus, und der Eisenhaufen sprang an!! Elektonikspray rein und seit dem hab ich Ruhe. Ob es bei Dir hilft weissich nicht!!!
Gruss Zephyrreiner

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 10. März 2014, 18:40
von Opodeldok
Ich schließe mich Uwe's Worten.........Tankentlüftung ist ein ganz heißes Thema :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 10. März 2014, 23:10
von Nordkraft
Aber das kann ja nicht normal sein mit der Tankentlüftung, da muss ja irgend etwas schief laufen.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Montag 10. März 2014, 23:57
von kaputt
Hm .... naja will mal so sagen: muss schon nen Grund haben warum der eine oder andere das Ding rausreißt und übers Bett hängt :mrgreen:
Ist jetzt aber kein Motorrad/Kawasaki spezifisches Problem!

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 07:21
von Hans-Dieter
mal jetzt eine provokante AussAgentur, also nicht krumm. nehmen.
Unsere Mopeds kommen in die. Jahre. 15-22 Jahre sind kein Pappenstiel, vor allem wenn keine prophylaktische Wartung betrieben wird. Ich rede nicht von blinkblink und Optik sondern von Technik.
Turnusmäßig die Vergaser gereinigt, gewartet und sie laufen wie eh und je zum Beispiel. Verwöhnt von Einspritztechnik in unserem. Autos. haben wir einfach vergessen, dass im Herbst die Zephyr ordentlich abgestellt werden will,neuralgische Stellen gegen Korrosion geschützt und die Batterie fit gehalten will.
Gestern abend meine Elfer rausgerollt, mit Pri Stellung die Vergaser geflutet und einfach gestartet.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 09:13
von Dirty Harry
So war es gestern bei mir auch, nur mit dem Unterschied, daß meine Vergaser noch nie bei Ultraschallen waren, muß am guten Super liegen, oder weil ich sie im Herbst nie leerlaufen lasse.

Harry

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 15:31
von Mr Nick
Hallo,

Also ich hab im Herbst einfach den Benzinschlauch abgezogen (Benzinhahnschalter auf ON gelassen). Da kamen dann auch nur ein paar Tropfen aus dem Schlauch und habe diesen dann mit einem Stopfen versehen.

Danach habe ich den Motor angemacht und im Standgas laufen lassen, hat so ca 10-15min gedauert dann starb der Motor. Daraufhin ließ er sich noch zweimal mit bissle mehr als Standgas starten bis er total starb. Hab dann beschlossen die Vergaser müssten leer sein.
Ich weiß hätte mir die Mühe auch sparen können und unten die Schrauben rausdrehen, aber vergeuden muss man den Sprit ja nicht....

Vor mittlerweile ein paar Wochen, ich glaube es war Samstag der 22.02.14, habe ich Abends die Batterie wieder eingebaut, durch den Schlauch zu den Vergasern mit einer Spritze ca. 50-100ml Super eingefüllt, den Schlauch an den Benzinhahn angeschlossen welcher immer noch auf ON stand, die Zündung eingeschaltet (das Ölkännchen leuchtete rot und das N grün, also alles wie vor ca 4 Monaten), den Choke auf die Stellung gedreht, auf den ich diesen auch letztes Jahr beim starten gestellt habe und den Anlasser gedrückt.
Nach 10-15 Sekunden kam auch schon das erste Lebenszeichen. Habe dann ganz vorsichtig am Griff gedreht und die kleine fing munter an zu drehen als wäre sie Gestern erst gelaufen :mrgreen:
Vor lauter Freude habe erstmal angefangen zu tanzen :oops:
Bin natürlich auch promt einmal um den block gefahren....

Gruß Dominik

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 16:58
von Hans-Dieter
Hi Dominik,
ja so kann man es machen.
Aber. im Stand einen luftgekuehlten. Motor laufen lassen ist eins. Durch den imm weniger werdenden Sprit magert das Gemisch noch mehr als sonst ab ->noch hoehere Temperaturen.
Besser ist es wirklich den Saft abzulassen oder Vergaserreiniger in den Tank einzufuellen
Dein Motor freut sich

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 23:35
von Dirty Harry
Ich verstehe nicht, warum so ein Tamtam um den Sprit gemacht wird, entweder habe ich immer Glück seit 1992, oder das alles wird hier überbewertet.

Ich stelle die Dicke im Herbst in die Garage und gut ist es. Ein, zweimal die Batterie nachladen, fettich. Vorm Start Luft auffüllen, paßt.

Siehe auch meinen Beitrag im tread "was habt ihr heute an eurer Zephyr gemacht.

Aber jeder, wie er will :wink:

Harry

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 23:46
von kaputt
Also Harry ts ts ts,
keiner behandelt sein Moped sooo unmenschlich wie du!
Nimm dir ein Beispiel an mir:
Ich stelle die Dicke im Herbst in die Garage und gut ist es. Einmal die Batterie nachladen, fettich. Vorm Start Luft auffüllen, paßt. :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

P.S.: Ja das ist ein Plagiat, zumindest in großen Stücken

Re: Motor geht aus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 23:51
von Dirty Harry
Nur einmal, hoffentlich geht das gut, wenn das man gut geht, das könnte nicht gut gehen,......

Harry, doppelt hält besser :wink:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 08:48
von Reiner
Dirty Harry hat geschrieben:Nur einmal, hoffentlich geht das gut, wenn das man gut geht, das könnte nicht gut gehen,......
...wenn einmal nicht reicht, dann war die Winterpause zu lang :wink:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 11:01
von Nordkraft
Meine stand beim Vorbesitzer ja 3 Jahre ungefahren in der Garage. Vielleicht hat sich dadurch ja einiges überall angesammelt. Ich habe auch kein Plan, wie das mit den Inspektionen aussah. :?

Re: Motor geht aus

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 12:15
von Dirty Harry
Aber der Sprit ist keine 3 Jahre alt, oder?

Harry

Re: Motor geht aus

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 12:51
von Knut
Hallo,

ich würde erst mal versuchen den Übeltäter eingrenzen: Sprit oder Elektrik
Nimm dir eine (heile) Zündkerze mit und wenn der Motor aus geht, Zündkabel einer Kerze abziehen, deine Zündkerze anschließen und gegen Masse prüfen, ob ein Zündfunke beim Starten kommt.

Gruß
Knut

Re: Motor geht aus

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 16:36
von 750.Michel
Hallo zusammen !

Fahre mal mit einem Offenen Tankdeckel.
Wenn es dann keine Probleme gibt, dann ist es die Tankentlüftung.
Da der Tank genug gelüftet wird.

Eine andere möglichkeit , die mir auch pasiert ist.
Der Tankschlauch hat einen knick und es läuft zuwenig Benzin nach.

Nehmt es mir nicht übel, wenn es schon erwähnt wurde.
Hab nicht alles gelesen.

Gruss
Michael :P

Re: Motor geht aus

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 20:02
von Hans-Dieter
nicht vergessen auch die vermaledeiten Überlauf/Belüftungsschläuche an den Vergasern. Uwe hat den Tip gegegebn bzw hat bei all seinen Vergasern diese gekürzt und nach unten rausgeführt. Sind sie noch original verlegt ggf geknickt Ist zwar der Tank richtig belüftet aber der Vergaser nicht. Also bitte mal einen Blick drauf werfen

Re: Motor geht aus

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 11:09
von Nordkraft
Nach einigen Überlegungen habe ich mir nun ein komplett neues Motorrad bestellt.
Die Zephyr will ich aber noch fitt machen, werde mir die erwähnten Problemzonen bei Gelegenheit ansehen. Zur Not gibt es ne Inspektion in der Werkstatt und dann werde ich versuchen die Dicke zu verkaufen, auf das sie jemand anders glücklich machen kann. :)

Re: Motor geht aus

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 11:35
von Hans-Dieter
Schade, ich kann es aber akzeptieren wenn Du keinen Bock darauf hast an einem alten Eisen zu schrauben. bzw immer die Werkstatt bemüht werden muss.
Ist die Zephyr durchgewartet,alle Verschleißteile i.O., steht sie einem modernen Bike in Punkto Zuverlässigkeit in nichts nach.
lass mal eine Z1000. Bj2014. 20 Jahre alt werden. :mrgreen:

Re: Motor geht aus

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 13:55
von Nordkraft
Ja, habe echt keine Zeit zum schrauben, das zieht sich dann alles hin.
Ich brauch ne Maschine, wo ich aufen Knopf drücke und losfahren kann.