Seite 1 von 1

Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 07:21
von Uwe D.
Hallo,
wenn ich auf meine Zephyr 750 einen neuen Tank montiere aber mit meinem Benzinhahn vom bisherigen Tank, muss dann einer neuer Dichtring verbaut werden?
Wenn ja, bekomme ich den ja sicher bei Uwe?
Danke im Voraus und Grüße

Uwe

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 07:26
von Dirty Harry
Was ist denn das für ne Frage?
Ziehst Du Deine Unterhose auch zwei mal an :?: :wink: :mrgreen:

Harry

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 08:05
von Dr. M
Wenn sie frisch gewaschen ist und keine Löcher hat, selbstverständlich!

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 09:25
von jim-wormold
Du kannst sie ja vor dem wiederanziehen wenden...
:D :D :D

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 12:04
von brummbär
jim-wormold hat geschrieben:Du kannst sie ja vor dem wiederanziehen wenden...
:D :D :D
Wie hieß das noch beim Bund...?
Müller tauscht mit Meier, Rudolf mit Reiner..... :mrgreen:

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 13:43
von Reiner
Hab meinen Benzinhahn schon mindestens 2-3 mal ummontiert ohne die Dichtung zu erneuern und er hält bis heute dicht...

Insofern kein Vergleich zu Harry's Einwegunterhosen :mrgreen:

Gruß
Reiner

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 13:52
von Dr. M
Reiner hat geschrieben:Hab meinen Benzinhahn schon mindestens 2-3 mal ummontiert ohne die Dichtung zu erneuern und er hält bis heute dicht...
Genauso ist es bei mir auch.
Die Dichtungsringe sind recht robust und halten recht lange. :shock:

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 22:48
von Dirty Harry
Klar kann man ne Dichtung mehrfach verwenden, aber das Risiko wegen 1,73 € die Arbeit zweimal zu machen, wäre mir zu blöd.
So etwas würde ich nur im Notfall machen, wenn kein Neuteil da ist.
Muß jeder selbst wissen.

Werde am Freitag an meinem Opel den vorderen Kurbelwellendichtring erneuern, da schreibt Opel vor, die Schraube, die die Nabe hält, zu erneuern, die Werkstatt sagt, muß nicht sein. Ist mir schietegal, die 5 € nehme ich auch noch in die Hand, dann ist das ordentlich gemacht. Kostet mich mit Simmering 25 €, da ich es selbst mache, spare ich über 100 €, da jucken mich die 5 € für die Schraube nicht die Bohne und ich habe ein gutes Gefühl.

Meine Meinung,aber jetzt bringen wir Uwe total durcheinander, also montier den Hahn mit der alten Dichtung und hoffe, daß sie dicht ist, wenn nicht, ich habe die Adressen von reiner und Dr.M :wink: :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Harry

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 23:08
von Subway
Harry. Erstens: Du fährst Opel!!!! Zweitens: Eine 11er!! Da sind doch dann die meisten Fragen schon beantwortet.
Da muss man das!!!!!

Wir fahren die robusten 750er!!!!!! :mrgreen:

Nee, im Ernst. Geht schon, muss man nur schauen wie die aussehen. (ich meine die Dichtung, Die Schraube muss natürlich neu bei Opel) :wink:

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 23:21
von Dirty Harry
Ich habe auch die Adresse von subway :!:

HahaHarry

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 23:22
von Subway
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 23:26
von Dirty Harry
Feierabend,
bin müde!

Uuuuuuuwe mach den Hahn rein!

Gute Nacht Johnboy,
gute Nacht Reiner,
gute Nacht Dr.M,
gute Nacht subway

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 23:55
von Subway
Gute Nacht Ernst. :mrgreen:

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 14:10
von Uwe D.
Hallo zusammen und Danke!
Meine Frage war ja "muss" man...?
Ich habs verstanden, "muss nicht aber besser is es." :D
Ich war glaube ich etwas euphorisch, denn ich habe nicht nur einen nahezu neuwertigen Tank der 96er in schwarz grau sondern auch eine neuwertige originale Auspuffanlage
sehr günstig bekommen. Da mir lediglich der O Ring für den Hahn fehlt um endlich mein Mopped in den Zustand zu versetzen den ich gerne hätte und ich Uwe Hasler nicht erreiche
(weder Mail noch Telefon) wollte ich hier nachfragen ob unbedingt notwendig........geht dabei nicht um 2,50€ . Ich habe natürlich auch von den Problemen bei Uwe gelesen, bin aber nicht sicher ob ich noch warten soll oder mich woanders umschaue, denn ich brauche noch ein paar Kleinteile.

Viele Grüße Uwe

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 16:07
von Dirty Harry
Moin Uwe,
Gottseidank kannst Du mit uns umgehen :!: :wink:
Leider sind hier im anonümen ( schreibt man das so :?: :? ) Forum ein paar Leute, die nicht wissen, wann Schluß ist :!:

Ich gehöre auch dazu 8) , wenn ich mal beim Blödeln bin und dann kommt ein gewisser subway, dann überkommt es halt uns beide....... :mrgreen: :lol: :mrgreen:

So haben hier alle etwas zu lachen, wenn wir bei dem bescheidenen Wetter schon nicht Mopedfahren können,

Schön, daß Du auch Spaß verstehst.


Zu Deiner Dichtung, ich weiß, daß Uwe gerade nicht viel Zeit hat, das wird sich aber die nächsten Wochen wieder ändern, wenn die Sommerreifensaison um ist.
Deswegen, wenn Du ne neue Dichtung brauchst, geh´zum freundlichen Grünen, das wird Uwe im Moment nicht umbringen.

Harry

Re: Neuer Tank 750er

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 19:30
von Uwe D.
Ja Harry,
Spaß verstehe ich, kein Problem.
Nur der Vergleich mit der Unterhose passt gar nicht zu mir, denn die trage ich immer so lange bis in der Kneipe keine mehr neben mir sitzen möchte. :mrgreen:
Und bei Uwe gebe ich auch so schnell nicht auf, ich habe schon bei ihm gekauft und mag die ganze Abwicklung.

Gruss Uwe