Seite 1 von 1
Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 23:44
von StefHan
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, heiße Stefan und komme aus Reckllinghausen.
Bisher war ich auf einer 600er Bandit unterwegs, seit diesem Jahr hab ich die Unfallmaschine meiner Freundin, eine 750er Zephyr BJ 92, übernommen, die mußte erstmal neu "aufgebaut" werden und jetzt steh ich vor nem großen Problem;
Ich bekomme die Schrauben der Schwingenachse nicht los ! Eine Frage die sich für mich auch gestellt hatte war: von welcher Seite aus geht man am besten daran ? Der 12 Imbus war bisher mein Gegner
Hat jemand nen Tip für mich, hier wäre ich euch sehr dankbar
.....oder gibt es eine Beschwörungsformel ??
Grüße aus´m Pott
Stefan
Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 23:46
von Subway
Hallo Stephan.
Von links ist die normal verschraubt. Ist die noch fahrtüchtig? Dann komm rum, wir schauen mal.
Kriegen wir schon auf die Gute.

Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 00:19
von StefHan
@Micky
Fahrtüchtig ?! ....ja ne, so im Moment und in ihrem jetzigen Zustand noch nicht so ganz
Mal Spaß beiseite, sie befindet sich zur Zeit in einem, sagen wir mal "teilzerlegtem" Zustand !
Lenker muß neu, Scheinwerfer, Tank und Radabdeckung mußte lackiert werden und solange der Tacho noch fehlt....
Hab direkt auch ne neue Kette drauf machen wollen und da häng ich zur Zeit halt an der Achse.
Wenn Du also Zeit haben solltest und vorbei kommen magst .....
Gruß
Stefan
Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 08:04
von Hans-Dieter
@ Stefan
es gibt einen Spruch: unbegrenzt ist des Meisters Kraft wenn er mit der Verlängerung schafft.
Ohne Flachs, ich habe um schwierige Muttern ( Motorritzel) zu lösen eine 1,50 langes Rohr als Verlängerung imer griffbereit. Nicht immer ist der Einsatz eines Schlagschraubers anzuraten.
Der 12er Inbus ist die Mutter, der 8er die Achse. Wenn die Achse noch nie gelöst bzw nie abgeschmiert wurde, bitte zuerst etwas Fett einpressen, Schmiernippel an der Unterseite. Dann die Mutter lösen und Achse herausdrücken, passender Dorn, nicht schlagen wegen dem Gewinde. Du wirst sehen sie ist fest korrodiert. Deswegen bitte mit 800er Schmirgel abziehen und glätten.
Schwingenspiel überprüfen und ggf ausdistanzieren. Die Schwingenlager werden auch in entsprechend miesem Zustand sein, also hier auch neu und die Staubdichtungen.
Aber Achtung wenn du bei eingebauter Schwinge Fett einpresst und es am Rahmen sichtbar ist, hast Du die Staubdichtungen herausgedrückt. Also lieber öfter als zuviel schmieren.
Viel Erfolg
Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 10:10
von StefHan
Hallo Dieter,
auch dir danke für deine Tip´s !
Bei 1,50 Meter bin ich mit meiner Imbusverlängerung noch nicht, aber ich schätze ich versuche mal direkt eine neue Nuss für den Drehmomentschlüssel zu bekommen....frei nach Werner "Nach fest kommt ab !"
Ich schätze auch das die Schrauben und Mutern total verranzt sind.....
Gruß
Stefan
Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 11:36
von kaputt
Das ein Drehmomentschlüssel "eigentlich" NICHT zum lösen von Schrauben/Muttern gedacht ist sollte aber schon klar sein!
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 19:44
von StefHan
....lach ! Stimmt !
Hatte nur meinen "größten Hebel" für ne Nuß im Kopf......

Re: Schwingenachse muckt sich nicht
Verfasst: Montag 8. April 2013, 22:53
von StefHan
So, die Achse is raus !
90 Kilo (gefühlte !) sind halt doch ein gutes Argument
Danke an alle die mir hier geantwortet haben !!
Grüße aus´m Pott
Stefan