Seite 1 von 1

Motogadget Pro :P

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 00:34
von Subway
Yeeeah, endlich da. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist das ein Geilteil. Allerdings sollten die Jungs ins Guinessbuch der Rekorde, für die dünnsten Kabel und die kleinsten Schrauben. Aaargh.

Anleitung und Verarbeitung supergut. Alles logisch und übersichtlich. Hab das erst mal mit selbst gemachten Haltern an die alte Brücke geschraubt.
Wird nachher mit der original Halterung an die Brücke der USD Gabel richtig verbaut.

Nach dann gefühlten 150 Kabel verlegen und verlöten, der erste Start. :P :P :P
Gerät checkt sich durch und was zeigte s mir an??????? "DAS WEISS ICH SELBER!!!!!!! SCHNEIT JA DRAUSSEN!!!!!!!!!!" :twisted: :twisted: :twisted:

Arschlochanzeige!!! So. :twisted:

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 09:34
von Tommi
Ich hab das Teil schon ein Jahr dran. Ist schon geil, auch wenn es hier und da Probleme macht.
Die Probleme äußern sich so:
- Temperarturanzeigen fallen sporadisch aus und kommen irgendwann wieder
- Manchmal hängt sich das Teil auf, so das nur die Trennung von der Spannungsversorgung hilft.
- Hin und wieder erlöschen die Kontrollleuchten nicht nach dem ausschalten der Zündung.

Als kleiner Trost kann ich sagen, dass ich eins der ersten Generation habe mit einen Update das die Breakoutbox "B" funktiniert. Allerdings hat mein Kumpel eins der zweiten Generation und hat bis auf die beiden letzten Punkte das gleiche Problem.

Bin mal gespannt wie das bei dir ausgeht. Gib mir bitte mal Bescheid darüber, denn ich brauch noch ein zweites Cockpit.

Gruß Tommi

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 09:59
von Bernd-Hamburg
Was macht denn so ein Teil an einer Zephyr ?
Nicht alles, was technisch geht, ist stilistisch auch ratsam.

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 10:57
von Subway
@Tommi: Jo, ist schon schick. :P Werd nachher mal mit dem Programmieren anfangen. :wink:
Halt dich auf dem Laufenden.

@Bernd: Da hast du vollkommen Recht. Allerdings steht nirgendwo, das man die Design Fehltritte japanischer Ingenieure beibehalten muss.
Jeder hat halt eine anderes Gespür für Formensprache. Würde jeder sein Auto/Motorrad so lassen wie es ist, würde jegliche Art von Evolution im Keim erstickt.

Ich denk mal das Thema hatten wir hier doch schon zur Genüge. Ich finde gut gepflegte Originale auch sehr schön, aber die Zephyr ist und bleibt nun mal was sie ist:
Ein Grossserienprodukt aus den 90ern, die es für kleines Geld in diversen Plattformen gibt. Sie ist weder ein Oldtimer, noch Klassiker deren Werterhalt zwingend notwendig ist.
Sie ist einfach ein schönes Motorrad, mit schwungvollen Linien, das gut funktioniert und sich für kleines Geld individuell gestalten lässt.

Jeder halt wie er mag. :wink:

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 11:59
von Kazette
Hi,

weiß nicht warum immer so eine Aufregung herrscht, wenn mal nicht alles "original" belassen.

Mach weiter so!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Geschmäcker sind halt verschieden. :D

Und warum nicht mal was modernes im anderen Design ausprobieren. Was schon da war kann ja jeder.
Finde auch, dass die Zephyr im original ein schönes Moped ist. Aber schöner , im sinne des Betrachters/Besitzers geht doch immer.

Ob nun bobber , cafe racer , scrambler , sogar Fighter. Warum nicht :) :) :)
Wenn es gut gemacht ist und man Freude daran hat. Ist doch das Wichtigste. Und was wären denn das für Umbauten/ Verschönerungen, wenn alle gleich aussähen :?: :?: :?: :?: :?:

Laaaaaaaaangweilig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 12:45
von Bernd-Hamburg
Immer ruhig Blut.
Jeder kann verbauen, was er möchte, jeder kann "liken", was er möchte.
In meiner "Ideal"-Vorstellung von Style einer Zephyr passt es nicht, aber hab's ja auch nicht an meiner dran.

Also keine Aufregung nur weil es kein Schulterklopfen gibt.
Jedem das Seine.

Ich verstehe eh nciht, warum hier die Wellen immer so hoch schlagen, wenn man etwas nicht so schön findet.
Es muss sich doch niemand gekränkt fühlen.

Also, Männers, bastelt weiter. Solange der TÜV uns keine Plakette abschabt, ist doch alles ok. ;)

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 14:22
von Andree
AAAHHH, DU FREVLER !!!! :wink:

Pfui, Du Insektenaugenverbauer, Chromfenderverweigerer, Gussfelgenfetischist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt geh wenigstens hin und bau Dir ´nen MSB 10 wieder drauf um die Götter Milde zu stimmen !
Kein Wunder dass es immer wieder schneit ... DU bist das alles schuld !!!
Wenn Du jetzt meinen Ratschlag mit dem Lenker befolgst wirste sehen, dass im Display auf einmal " WARM " steht, und nicht mehr " COLD "

Im Ernst, mir gefällt das Teil :!: :!: :!:

Weitermachen ....

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 22:52
von Subway
Moin :)

@Bernd: Sorry, wenn ich etwas über reagiert habe, aber egal was man macht, es kommen immer Sprüche aus der Originalfraktion, was man machen darf am eigen Moped und was nicht.
Das nervt dann manchmal schon. Weisst was ich meine? Also alles ganz locker. :P

Stell dir vor, jeder würde rum nölen: "Ihhh, die is ja original...die Blinker.......die dünnen Reifen.........der Lenker......die Bremsen..........ihhh." :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@Andree: Gar nich, dat war ich nich. :roll:

So, heut dann mal weiter gemacht. Bei, Langeweile, gepaart mit doofen Ideen und auch noch scheiss Wetter und noch Restfolie rum liegen, kommt dann sowas bei raus. :P :roll:
Soll ja eh noch lackiert werden, wenn alle Teile da sind. Da haben wir gleich mal das ganze Moped in Folie eingepackt. Is nur mal so zum Spass. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nein und die Aufkleber sind nicht pink, die sind knallrot!!! :lol:

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Montag 1. April 2013, 12:40
von Dirty Harry
Wie sieht denn das aus! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Iiiiiih!

@Mikey
Mach´doch was Du willst, hier macht eh jeder was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit :wink: :lol:
Ist doch alles Geschackssache, verschandelt Eure bikes, umso schöner ist meins :!: :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Das mit dem Silber kommt gar nicht mal schlecht und das ist ne Folie? Deine Subwaylabels finde ich mal richtig gut. Hatte auch schon mal überlegt zu folieren, da mein Originallack noch so gut ist, zu schade zum Überlackieren.

Harry

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Montag 1. April 2013, 12:51
von Subway
Yep Harry, das ist Folie. Hatte ich noch rum liegen. :D

Das Gute: 10 Min. und ein Fön, dann ist sie wieder rot. :mrgreen: (wenn ich will) :wink:
Ich hab mal einfach mit den Sticker rum gespielt. Schauen wie es kommt. :D

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 00:51
von Subway
@Tommi:
So, jetzt bisher zwei Tage ein paar Stunden gefahren. Am WE steht noch eine grössere Tour an.
Das Motogadget läuft ohne Probleme. Zeigt alles einwandfrei an. Ganganzeige, Zeiten, Kontrolleuchten.......
Temperaturfühler hab ich noch keine dran. Werd ich dir dann nach dem Ölwechsel berichten.

Es ist wohl das Gerät der neusten Generation, erkennbar am Barcode auf der Rückseite.
Bisher bin ich voll zufrieden.

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 07:15
von Sledgehammer1
Morgen,

Sage mir doch mal was das für eine Scheibe ist, ich bin auf der Suche nach so einer,
ich möchte auch die Orginal Armaturen weg haben, nur das sieht dann ohne Scheibe sicher
Scheibe aus.
Mfg Matthias
PS haben die Kabel von der Laenge gepasst, oder hast du schon was gemacht als die Lampe drangekommen ist

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 09:58
von Subway
Moin,
jo, das sieht scheisse aus, weil da das doofe Schloss noch hängt. :|
Werd da noch was umbauen, wegen dem Lenkschloss, das ja funktionieren muss.

Das Flyscreem ist von einer Buell Xb. Gibt es in der Bay für 29,90€ mit Gutachten.
Ansonsten bei Speed of Color in diversen Formen. Da allerdings etwas teurer.

Normalerweise sind die Kabel lang genug. Der Vorbesitzer hatte die gekürzt, daher musste ich die verlängern.
Die Breakoutbox sitzt unter dem Tank. Passt da sehr schön hin. :lol:

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 14:49
von Sledgehammer1
Danke,

an so was hatte ich schon gedacht, sieht nicht aus wie eine Scheibe von der Tante Louis&Co.
Das Lenker schloss muss funktionieren? ich dachte man kann alternativ ein Scheibenschloss ect. verwenden, das ist dann aber nicht fest am Mopped verbaut.
Könnte ich ein Bild des Cockpits bekommen damit ich mir die Befestigung von der SCheibe ect. klauen kann?

Mfg Matthias

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 15:05
von Zephyr_1100
Sledgehammer1 hat geschrieben:Danke,
an so was hatte ich schon gedacht, sieht nicht aus wie eine Scheibe von der Tante Louis&Co.
Das Lenker schloss muss funktionieren? ich dachte man kann alternativ ein Scheibenschloss ect. verwenden, das ist dann aber nicht fest am Mopped verbaut.
Könnte ich ein Bild des Cockpits bekommen damit ich mir die Befestigung von der SCheibe ect. klauen kann?
Mfg Matthias
Also bei uns in NRW kriegst du das Scheibenschloss nicht mehr eingetregen.
Bei Sonderabnahmen ( §21) werden jetzt beim TÜV Bilder von den Teilen mit den Nummern gemacht, die dann irgendwo ( in Essen beim Haupt TÜV ) archiviert werden.
Habe gerade meinen Lenker und Auspuff eingetragen, dabei wurde das schon so gemacht.

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Samstag 13. April 2013, 00:36
von Subway
Nicht nur in NRW. Du MUSST ein Lenkradschloss haben!!!!
Gibt aber Lösungen. Bashan Schloss in der Bay, 9,95€. Man muss sich nur eine vernüftige Befestigung bauen die unter die Gabelbrücke kommt.
Das reicht dem TÜV dann aus.

@ Zephyr 1100: Echt? Man, was für ein Aufwand. Da kann man nur den Kopf schüttelt.

@Sledgehammer: Kann dir gerne Bilder machen. Ich hab der erst mal recht simpel aus 15mm Flacheinsen gemacht, da noch eine andere Gabelbrücke dran kommt.
Einfach an den Bohrungen der Tachoeinheit verschraubt und in dem Winkel gebogen wie das Flyscreen sitzen soll.
Liegt vorne etwas über den Lampen und somit bombenfest. Wackelt nicht, gar nichts.
Später will ich dann oben noch eine Art Deckel bauen und das Gadget, damit man nicht nach unten durchschauen kann.
Wie gesagt, aber erst bei der letztendlichen Gabelbrücke.

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Samstag 13. April 2013, 23:53
von Subway
Hier mal ein Bild von der Befestigung. Ist erst mal provisorisch, da ja noch eine andere Gabelbrücke drauf kommt.
Ich hoffe du kannst was erkennen. Das Gadget bekommt auch noch die originale Halteplatte. Wollt die aber noch nicht zersägen.

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 12:24
von Rainer R.
Subway hat geschrieben:Gibt aber Lösungen. Bashan Schloss in der Bay, 9,95€.
@ Subway,....setz doch bitte mal den Bay Link hier rein. :wink:

Gruß
Rainer
8)

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 23:15
von Subway
Gibt es auch zusammen mit einem Zündschloss, dann hat man nur einen Schlüssel.
Wollt das aber erst mal probieren.

http://www.ebay.de/itm/400290997367?ssP ... 1439.l2649

Die Idee hab ich bei einem Buellfahrer gefunden. Da sieht man auf den Bildern sehr schön den Umbau.
Muss man halt nur für die Zephyr umstricken.

http://www.google.de/imgres?q=buell+tun ... ,s:0,i:165

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 01:04
von Rainer R.
Danke dir :P :P :P

Gruß
Rainer
8)

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 21:12
von Subway
Tommi hat geschrieben: Bin mal gespannt wie das bei dir ausgeht. Gib mir bitte mal Bescheid darüber, denn ich brauch noch ein zweites Cockpit.

Gruß Tommi
He Tommi,

nach jetzt einem Jahr die Erfahrungen:

Cockpit läuft perfekt. Ab und an, aber höchst selten geht die Öltemperatur auf Null. Ist aber nach ca. 10 Sekunden wieder da.
Die Ganganzeige ist super und zeigt auch perfekt an. Die meisten Funktionen nutze ich gar nicht. Ist ja übervoll davon. :-)
0 auf 100km/h, G Kräfte beim Beschleunigen und Bremsen……….

Lässt sich bei starker Sonne super ablesen und der Schaltflash ist auch geil, da flaschen alle LEDs auf einmal. :mrgreen:

Werd das Teil später auch an meinem anderen Moped verbauen. :-)

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 07:19
von Tommi
Hi,
schön zu hören das alles funktioniert.
Das mit der Öltemperatur ist genau das was ich meinte.
Ist bei mir auch so, aber mir geht es gehörig auf den Beutel.

Gruß

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 08:07
von Subway
Tommi hat geschrieben:Hi,
schön zu hören das alles funktioniert.
Das mit der Öltemperatur ist genau das was ich meinte.
Ist bei mir auch so, aber mir geht es gehörig auf den Beutel.

Gruß
Ich hatte die Vermutung, da ich einen billigen Geber von Louis dran hab, dass das vielleicht der Grund sein könnte???

Hast du den Originalen dran?

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 06:19
von Tommi
Ich habe einen VDO Geber von Louis.
Nach telefonischer Auskunft von Motogadget ist der auch richtig.

Re: Motogadget Pro :P

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 08:38
von Subway
Tommi hat geschrieben:Ich habe einen VDO Geber von Louis.
Nach telefonischer Auskunft von Motogadget ist der auch richtig.
Hab meinen auch von Louis, aber welchen weiss ich nicht. War recht billig. :mrgreen: