Seite 1 von 1

750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 14:09
von GPZ-Alex
So, nach dem ich ja nun von einem netten Forumsmitglied einen Radkasten bekommen hab, hatte ich mal wieder etwas zu tun.

Wie so viele, hat auch mich das herausragende Rücklicht an der Zephyr gestört. Ich wollte nun aber kein komplettes VA-Teil da einbauen, sondern das vorhandene Material ändern. Also habe ich mir überlegt, wie man das nun machen könnte. Das LED-Rücklich kann ca. 2cm in das Heck geschoben werden, ansonsten muß man sich was wegen der Kennzeichenbeleuchtung überlegen. Ich habe mir also überlegt, daß man aus dem Kunststof einfach einen Teil raus nimmt und wieder verschweißt, oder aber man eine komplett neue Platte an das offene Ende schweißt. Schweißen deswegen, weil wir hier in der Gegend eine Firma haben, die das gut und günstig macht. Die haben mir auch schon in der Vergangenheit das ein oder andere für's Mopped repariert. Da spart man sich die Klebeversuche, die im Allgemeinen nicht gut halten.

Ich habe das Ende also vorhin mal abgesägt und bin zu ihm hin gefahren. Alles andere liegt nun in seiner Hand.

Sobald es fertig ist, kommen natürlich noch Fotos dazu.

Gruß, Alex

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 14:59
von Subway
Coole Idee. Vor allem, wenn du jemand hast, der das wieder verschweisst.
Kleben, wie du schon schriebst, geht nicht vernünftig.

Unten das lässt du dran? Ich hatte das gleich mit weg gemacht. Find das grauselig. :mrgreen:

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 15:14
von GPZ-Alex
Subway hat geschrieben:Coole Idee. Vor allem, wenn du jemand hast, der das wieder verschweisst.
Kleben, wie du schon schriebst, geht nicht vernünftig.

Unten das lässt du dran? Ich hatte das gleich mit weg gemacht. Find das grauselig. :mrgreen:
Hmmm... mal sehen, eigentlich wollte ich sie weitesgehend original lassen. Abgesehen davon muß ich mir dann wieder neue Blinkerhalter ausdenken... :wink:

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 21:56
von Bernd-Hamburg
dann mach bitte vorher/nachher Fotos vom Teil und vom Mopped.

Danke

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 00:09
von kaputt
Ich weis nicht was ihr für Probleme mit dem kleben habt?
Aber mit Uxx Alleskleber wird das klar nix!

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 13:21
von Bernd-Hamburg
Wer hat schon Zugriff auf Industriekleber ?

Selbst bei Bimota werden Rahmen geklebt. Also an der Festigkeit scheitert es mit Sicherheit nicht, wohl aber an der Verfügbarkeit und der Verarbeitung.

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Montag 25. März 2013, 17:15
von GPZ-Alex
So, hab grad das Heckteil abgeholt. Sieht soweit gut aus. Insgesamt kommt das Rücklicht ziemlich genau 23mm rein. Das ist auch so das Maximum was wegen der Kennzeichenleuchte, zumindest beim LED-Rücklicht geht. Bin gespannt, wie's montiert aussieht. Auf jeden Fall kommt es nicht soweit rein, wie beim Schmieder-Heck, wobei das aber von vorn herein klar war.

Das Material ist übrigens PPE, bzw. ist jetzt eine PPS-Platte eingesetzt. Leider gibt es die nur in grau... Aber ich glaub nicht, daß man das sieht, bzw. kann ich sie noch bekleben oder lackieren.

Gruß, Alex

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Montag 25. März 2013, 20:40
von GPZ-Alex
So, vorher - nacher. Grob zusammen gesteckt, aber ich denke, man sieht's deutlich...

Ziel erreicht... :mrgreen:

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Montag 25. März 2013, 20:55
von zrt11
@Alex
Sauber, das passt :!: Gefällt mir gut.

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Montag 25. März 2013, 22:44
von riedrider
Sieht super aus, aber was machst Du mit der Kennzeichenbeleuchtung?
Ist die jetzt nicht zu weit hinten (bzw. vorne je nach Sichtweise)?
Das war nämlich das Problem, wie ich meiner Kuh ein ER5-Rücklicht verpaßt hatte. Das steht deswegen jetzt auch weiter raus, als es wünschenswert ist. Das Kennzeichen liegt bei mir schon direkt am Schutzblech an:

http://img32.imageshack.us/img32/7271/rcklichtq.jpg




Gruß
Günter

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 08:22
von GPZ-Alex
Nö, paßt alles. Ich schrieb ja oben schon, daß das wohl das Maximum ist. Hab's gestern aber im Dunkel auch mal ausprobiert: Das Kennzeichen wird immer noch super ausgeleuchtet.

Ich schau mir das auch mal mit dem originalen Rücklicht an, falls jemand eher darauf steht.

Gruß, Alex

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 09:05
von Subway
Sauber gemacht. Sieht alles schön original aus. Klasse. :P

Re: 750er Rücklichtaufnahme umbauen

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 10:52
von riedrider
Das Kennzeichen wird immer noch super ausgeleuchtet.
Na, dann ist ja alles bestens :wink:
Meins ist ja ein original Kawa-Rücklicht und das hat auf der Unterseite eine "weißen" Bereich zur Kennzeichnenausleuchtung.
Der dürfte, wenn das C4-Rücklicht ähnlich wie das von der ER5 aufgebaut ist, jetzt wahrscheinlich hinter/vor dem Kennzeichen liegen.

Gruß
Günter