Seite 1 von 1

bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 21:19
von icerider
...moin! hab´heute meine bremsen nach überholung und aufhübschung wieder angebaut... 8) - das entlüften hat hinten auch problemlos geklappt, nur vorne gab´s problem: nach (!) dem schliessen des rechten entlüftungsnippels zog die eingesetzte spritze zum absaugen durch unterdruck immer noch luft und flüssigkeit... :cry: - meine theorie: wenn der dicht wäre, kann da ja auch nix mehr angesaugt werden, egal, wo vielleicht noch luft ins system gerät... :? - ich geh´davon aus, dass das nich´der fall is´, weil ich sehr sauber und gewissenhaft gearbeitet hab´, und hinten ja auch alles funktioniert hat... :shock: - bleiben als fehlerquelle nur noch die nppel selber, die ja eigentlich metall auf metall dichten... :roll: - da die sättel aber aus alu, und die nippel aus eisen, also härter sind, befürchte ich nun, meine ganze arbiet an diesen war möglicherweis umsonst... :cry: - macht mich glücklich, und sacht mir was anner´s... :mrgreen: z.bsp., das die sowas wie´n rückschlagventil enthalten... :?:

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 21:24
von Subway
Meist ist das nur der Schlauch, der auf dem Nippel sitzt. Will den Unterdruck ja ausgleichen und so zieht er kleine Luftblässchen.
Ist bei mir auch immer. System ist aber Luftfrei.

Wenn du Druck hast, würde ich das mal ein paar Tage fahren und dann schauen ob es schwammig wird.

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 21:26
von icerider
dass ja das problem, druck kommt nich´... :(

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 21:47
von Subway
Jetzt versteh ich das. Probier mal den Nippeltausch um die Fehlerquelle aus zu schliessen.

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 21:51
von Dirty Harry
Kann das sein, daß Du Deinen Hauptbremszylinder abgeschossen hast?
Wenn Du keinen Druck mit dem Handhebel aufbauen kannst ist oft die Manschette um den Kolben hin. Die Flüssigkeit kriecht dran vorbei und der Hebel läßt sich komplett durchziehen.
Das kommt davon, daß Du beim Entlüften mit dem Kolben und der Manschette an Stellen kommst, wo Du sonst nicht bist und hier Korossion ist, die dann die Manschette killt.

Habe nur nicht kapiert, was Du mit der Spritze gemacht hast, wenn das Entlüfterventil zu ist?

Harry

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 21:57
von Subway
Hatte grad mit im telefoniert. Er kann Luft und Flüssigkeit ziehen, obwohl das Ventil geschlossen ist. :mrgreen:
Autschen. :roll:

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 22:33
von Dirty Harry
Dann würde ich das Ventil mal komplett rausdrehen und Sitz reinigen, bzw. kontrollieren, das kann nichts anderes sein.

Harry

Re: bremsen...

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 22:37
von Subway
Denk ich auch mal.

Re: bremsen...

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 19:39
von icerider
... neuester stand: druck baute sich nach stehenlassen über nacht und nochmaligem entlüften auf, allerdings musste ich dafür den hebel von stufe 4 auf 3 vorstellen... war wohl wegen meiner kurzen griffel nich genug weg da... :lol: - vielleicht is´die manschette in der pumpe durch´s einweichen über nacht ja doch aufgewacht... 8) - ich werd´s mal beobachten, wenn´s moped wieder fährt, und sich die beläge gesetzt ha´m... vielleicht hab´ich dann wieder ´n besseren druckpunkt... :? - ach ja, die nippel ha´m auch über nacht nich´gesifft, oder so... :D

Re: bremsen...

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 20:23
von Subway
Na, das klingt ja gut. Hattest du die mal raus?

Beobachte das aber sehr gut beim Fahren, wir brauchen dich noch. :wink:

Re: bremsen...

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:17
von icerider
...ganz raus nich´, wegen flüssigkeitssiff auf die frisch lackierten sättel und so... :mrgreen:, aber wenn dicht, dann dicht... ( auch wenn das nich´unbedingt mich selbst betrifft... :mrgreen: ) ...8) - und: ich werd´s aber sowas von beobachten... wie du schon sagst: is´ vor allem in meinem interesse... :wink: :lol: