Seite 1 von 1

nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Montag 4. März 2013, 19:40
von mnagel
Tach zusammen,
Also erstmal möchte ich mich kurz vorstellen!
Ich heisse Michael und bin seit kurzer zeit stolzer besitzer einer 550 Zephyr
, ich mache grade meinen Führerschein und habe dieses Winter den rahmen meiner Maschine getauscht!
Und nun das problem :
Das Motorrad springt seit dem Umbau nicht mehr an!genauer: es ensteht an der Kerze kein funke mehr!
Die cdi die verteilerbox und die spulen habe ich bereits getauscht, gegen funktionsfähige;)
Ich muss dazu sagen, dass ich vor dem tausch dieser komponeneten, die zündspule verkehrt angeschlossen hatte! (Pole vertauscht)

Jetzt bin ich mit meinem leihenlatein am ende und hoffe ihr habt einen mehr als heissen tipp für mich;)
Lg mike (micha)

Re: nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Montag 4. März 2013, 22:32
von riedrider
Ich habe schon länger keine Zephyr mehr, aber bei meinen beiden Hondas dreht der Anlasser ohne Zündfunken, wenn der Killschalter aktiv ist. Mir ist übrigens schon mal passiert, dass der auf "off" stand und ich erst mal an alles mögliche gedacht habe...
Wäre aber die einfachste Variante. Vielleicht ist der Schalter selbst nicht ganz in Ordnung (oft hilft dann Kontaktspray).
Der Seitenständerschalter könnte auch was haben. Zumindest funkt dann bei den Hondas nichts mehr. Ob das bei Kawasaki auch so ist können bestimmt die Experten sagen.
Eventuell hast Du auch irgewndwo ein Kontaktproblem an einem Stecker oder einen Kabelbruch.

Gruß
Günter

Re: nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 10:22
von Subway
Die 750er springen an, aber du kannst nicht anfahren bei ausgeklappten Ständer.

Würd auch so vorgehen. Ich würd auf eine defekte CDI tippen, aber die hast du ja ausgetauscht.
Mess mal, ob bei eingeschalteter Zündung, Strom an den Spulen anliegt.
So kannst du nach und nach die Fehlerquellen ausschliessen.

@riedrider. Hab mal ne halbe Stunde bei 30 Grad auf den Kickstarter meiner DR 650 rum getrammpelt, bis ich merkte, das der Killschalter auf off stand. :mrgreen:

Re: nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 11:31
von riedrider
@riedrider. Hab mal ne halbe Stunde bei 30 Grad auf den Kickstarter meiner DR 650 rum getrammpelt, bis ich merkte, das der Killschalter auf off stand. :mrgreen:
Noch jemand, der ehrlich zu seinen Fehlern steht :mrgreen:

Re: nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 13:11
von Andree
riedrider hat geschrieben: Noch jemand, der ehrlich zu seinen Fehlern steht :mrgreen:
Ja ich :oops:

Habe damals mal die GPZ 500 S einer Bekannten zum überwintern bei mir eingemottet, 2 Jahre lang.
Im zweiten Jahr wollte ich die Kiste nachdem der Winter vorbei war starten und der Bock sprang zum verrecken nicht an.
Sprit ausreichend im Tank, ich hatte nichts verändert im Winter ... was soll das denn jetzt :?:
Kerzen überprüft, Zündfunke, Schalterstellung ... nix half.

Irgendwann, nachdem ich die Batterie 2 mal komplett leergeorgelt und wieder geladen hatte, fiel mein Blick auf den Benzinhahn.
Das Drecksding hat ja eine OFF - Stellung, und auf dieser stand er natürlich auch ... hatte ich absolut nicht mehr dran gedacht.
Hahn auf ON gestellt und siehe da, ´n paar Sekunden später lief Sie wieder wie einst im Mai :mrgreen:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 17:07
von ente
Ihr solltet das hier nicht zumüllen...... :mrgreen:

Re: nach umbau kein zündfunke mehr:(

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 18:21
von mnagel
Also 12v liegen an den Spulen an! Kurioserweise gehen die 12v auf 0V, sobald ich den Strom an Spule für Pott 1&4 anschließe;)
Bei der anderen Spule bleiben die 12V!

Ich habe auch den Primär und Sekundär widerstand der Spulen gemessen und der Wert liegt absolut im Toleranzbereich!