Seite 1 von 1
Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Montag 4. März 2013, 18:55
von Sledgehammer1
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auspuff für meine 550,
in der engeren Wahl ist die Motad Anlage, über die man ja von 5 Leuten 5 Meinungen hört und der Thunder ESD.
Könnte mir ein Thunder Besitzer sagen an welcher STELLE ich den Orginalauspuff abtrennen muss, eine Skizze wäre genial.
Ich bin auch an allen Infos zur Motad interesiert!
Mfg Matthias
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Montag 4. März 2013, 21:17
von riedrider
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 09:32
von Sledgehammer1
Moin,
ja ich habe mir alle Auspuff Freds für die 550er angeschaut, von der reinen Optik liegt die Motad klar vorn, der Klang soll aber nicht so der Bringer sein.
Mfg Matthias
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 12:56
von Andree
Hi,
bei dem Thunder ESD liegt eine Skizze bei, woraus ersichtlich ist wo man den alten Schalldämpfer abschneiden muss ( war zumindest bei dem meiner Frau so ).
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 13:02
von riedrider
der Klang soll aber nicht so der Bringer sein.
Fand ich jetzt nicht, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 19:10
von Brad67
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 20:31
von Sledgehammer1
Nabend,
ohne dB Killer, ist die Lautstärke noch erträglich oder hält mich dann jeder jeder
Gruene/Blaue an und will mir die Maschine stilllegen, man muss es ja nicht übertreiben.
Danke und ich warte auf Lautstarke Antwort!
Mfg Matthias
PS.: Nur ein Test was mit der Tastatur nicht stimmt
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 20:36
von riedrider
Ohne db-Eater gibts 135 € Strafe, 3 Punkte und der Bock bleibt stehen.
Wer ganz schlau ist und den db-Eater dabei hat, darf zwar weiter fahren, muß aber das doppelte löhnen wegen Vorsatz
Ein aktueller Artikel dazu:
http://www.ksta.de/aus-dem-kreis/motorr ... 93636.html
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 21:06
von Rene
Wird aber jetzt geändert. Wenn dem Herrn Ramsauers Punkteunfug greift. Dann kosten so Sachen wie Beldeidigungen, Unfallflucht,(nicht das ich daß gut finde) und, so hoffe ich, DBEater entfernen, keine Punkte mehr da es ja direkt nix mehr mit dem Verkehr ztu tun hat.
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 18:02
von Sledgehammer1
Nabend,
135€

nee ist nicht euer Ernst und 3 Punkte, gibt das nicht einen Monat Fahrverbot??
Deshalb auch meine Frage fällt der Thunder (der Name klingt schon laut) ohne Eater auf oder ist der noch im erträglichen Rahmen. Bei uns im Osten ist das glücklicher Weise scheinbar nicht so extrem wie zB. in der Eifel wo es sogar Straßensperrungen für Moppeds geben soll.
Das schlimmste was ich hier erlebt habe sind die 70 oder 50 auf der Straße zum Kyffhäuser hoch und die schlafenden Polizisten in der 100er Zone vom Kyffhäuser runter ( OK 10m vorher steht was von 50)
Mfg Matthias

135€

Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Freitag 8. März 2013, 06:55
von Brad67
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 21:03
von Sledgehammer1
Nabend,
so wenn das Geld von meiner alten Firma endlich eintrudelt wird mit erlaubniss meinen überalles geliebten Frau ( so jetzt ist Sie weg, ein neues Mopped (XJR1300) wurde ja in den nächsten 2 Jahren nicht erlaubt) die Motad bestellt, die Optik war der ausschlaggebende Punkt.
Die Anlage soll nach der Aussage des Importeurs komplett Edelstahl sein, also kein verchromter ESD kann das jemand bestätigen??
Mfg Matthias
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 21:32
von riedrider
Die Anlage soll nach der Aussage des Importeurs komplett Edelstahl sein, also kein verchromter ESD kann das jemand bestätigen??
Ich hatte meine damals in England gekauft, weil das trotz Versand und Kreditkartengebühr billiger war als hier.
Meine war komplett aus Edelstahl.
Gruß
Günter
Re: Thunder Auspuff
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 22:06
von Sledgehammer1
Nabend,
so die Motad ist bestellt schaunwermal wie das Wetter wird, ich will fahren.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte zur Abstimmung der Motad, zur Zeit fahre ich ja den K&N Taschfilter in meiner 550er.
Mfg Matthias
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 22:26
von riedrider
Ich hatte den Serienfilter und da bin ich problemlos ohne Umbedüsung gefahren. Aber ich glaube Wolli hatte auch einen K&N und hatte andere Düsen verbaut, weil der Motor sonst zu mager lief. Vielleicht findest Du es über die Suchfunktion.
Gruß
Günter
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 15:12
von Sledgehammer1
Frohe Ostern,
die Motad ist nach einem Tag angekommen, Dienstag 1500 bestellt Mittwoch 0930 geliefert.
Heute habe ich die Anlage angebaut, die Passgenauigkeit war OK bis auf den Ring von Krummer 1 die ca.
4mm kürzer sein könnte.
Wenn das Wetter besser wird werde ich das noch andern und den ESD noch etwas nach vorne schieben, damit die Sammler richtig dicht werden.
Vom Klang bin ich sehr angenehm Überrascht.
IMG_20130428_1835141087154299.jpg
MFG Matthi
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 21:10
von Sledgehammer1
Nabend,
heute hatte ich Zeit und das Wetter war auch gut, so das ich die Motad mal testen konnte.
Die Anlage ist dicht ( Auspuffmontagepaste wirkt Wunder) klanglich finde ich fast!! schon etwas zu laut.
Die eigentliche Überraschung stellte sich aber beim fahren ein, mit der serienanlage hatte ich zwischen 6000-7000
u/min immer starke Vibrationen (zw. 3000 und 3500 das gleiche nur schwächer) so das man diesen Bereich eigentlich nicht nutzen konnte un natürlich alles darüber.
Und jetzt weg, nix wackelt, ich nehme an das in der orginal Tüte irgendwas extrem lose war und irgend was in dem Bereich
seine Eigenfrequenz hatte.
Gibt es Erfahrung mit solchen Erscheinungen??
Mfg Matthias
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Montag 5. August 2013, 23:16
von Leon
Sledgehammer1 hat geschrieben:Nabend,
Die eigentliche Überraschung stellte sich aber beim fahren ein, mit der serienanlage hatte ich zwischen 6000-7000
u/min immer starke Vibrationen (zw. 3000 und 3500 das gleiche nur schwächer) so das man diesen Bereich eigentlich nicht nutzen konnte un natürlich alles darüber.
Mfg Matthias
Meine Zephyr Vibriert bei 6000 1/min auch stark. Aber denke, dass es die normale Eigenfrequenz des Mopeds ist.
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:33
von Fafan
Hallo....
also , meine rappelt mit der Normaltüte so bei
um die 4000er recht stark , hab aber auch
noch ne Motad dafür hier liegen...werd
die wohl mal ausprobieren , wenn's was bringt ,
sag ich bescheid...
Gruß
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 19:13
von Saflo
...wenn's rappelt, dann lebt's noch
Grüße
Stefan
Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 12:04
von Sledgehammer1
Moin,
@ Fafan
Sag bitte Bescheid wenn das bei der original Tröte so ist, dann kann ich ich
ja ohne Bedenken bei EBucht verkaufen!
Mfg Matthias
PS.: bracht wer einen orinal Pott für die 550er

Re: Auspuff 550er EX(Thunder Auspuff Fred)
Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 07:21
von Allan Sche Sar
Sledgehammer1 hat geschrieben:Moin,
@ Fafan
Sag bitte Bescheid wenn das bei der original Tröte so ist, dann kann ich ich
ja ohne Bedenken bei EBucht verkaufen!
Mfg Matthias
PS.: bracht wer einen orinal Pott für die 550er

Ja,
hier braucht jemand einen.