Seite 1 von 1

Werkzeug zum Entlüften - welches wo kaufen?

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 10:48
von muskelkater
Der Titel sagt ja schon alles: ich brauch nen Werkzeug um meine Bremsen zu entlüften. Ich hasse schlechtes Werkzeug, brauch also etwas, was qualitativ ok ist! Womit habt ihr welche Erfahrungen gemacht, wo habt ihr es zu welchem Preis gekauft?

Kann man sich selbst etwas basteln?

MfG

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 11:08
von metallikart
was braucht man da? :shock:
einfach einen transparenten, gut auf die Entlüftungsnippel passenden Schlauch und eine Flasche,

fertig

Gruss, Christian

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 11:19
von Carsten1100
Früher hatte ich ein eher einfaches Teil mit einem transparenten Silikonschlauch und einem Rückschlagventil am unteren Ende. War ganz passabel und kostete ca. EUR 6-7.

Seit einigen Wochen habe ich einen etwas aufwändigeren Entlüfter, der deutlich komfortabler zu bedienen ist.

ROTHEWALD BREMSENENTLÜFTUNGSGERÄT kostet bei Louis jetzt so knapp EUR 20,--. Kann ich Dir empfehlen.

http://i27.tinypic.com/dxfozk.jpg

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 13:26
von Bönz
Ich bin verwundert, dass du das nicht kannst Herr Kater!

brad hat mir heut gezeigt wie easy das ist.
Schlauch und ne alte Dose reichen vollkommen aus.

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 13:36
von Carsten1100
Im Grunde geht es natürlich mit Schlauch und Dose (Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen...) -> aber wozu der Stress ?

Bei der Nummer vergnarzfiedelt man nur die Entlüfterschraube. Mit dem Entlüfterwerkzeug bist Du in 1 Minute mit dem Bremsflüssigkeitswechseln durch und brauchst auch keinen 2. Mann, der ständig Bremse zieht und losläßt. Für lumpige EUR 20,-- gönne ich mir den Komfort. :wink: :)

Grüße
Carsten

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 14:24
von Brad67
Bönz und ich haben da nix vernudelt, und länger dauern tut das auch nicht. Den Zweiten Mann haben wir zum was lernen gebraucht. 8) Der soll ja wissen, wie es auch ohne Hightech geht :lol:

Nen 10er Ringschlüssel, ein Kreuzschlitz, etwas Schlauch von der Scheibenwaschanlage, und eine alte Öldose reichen aber. :P

Wenn man dann noch mit rechter und linker Hand gleichzeitig arbeiten kann, dann geht das ohne zweiten Mann und ganz flux.

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 15:11
von Bönz
Du drehst die schraube ja nicht immer mit Kraft zu, sondern nur leicht, wenn ich das richtig gesehn hab, da vernudelt man doch nichts.

Und nen zweiten Mann brauch man echt nicht.

natürlich kann man sich für 20€ den Komfort gönnen, sage ja auch nicht, dass ich das nicht vll auchmal mache, aber mit nem Schlauch und einem Behälter geht es genausogut.

man bedenke doch bitte, dass MK Student ist und da spricht man sicher nicht von läppischen 20€

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 17:30
von muskelkater
Vielen Dank für eure Antworten! :)
Ich will nicht rumpfuschen und ich will alleine arbeiten können.
Für Werkzeug gebe ich auch gerne Geld aus (so lange es sinnvoll investiert ist). Da spar ich auch gerne drauf.

Ich hab bisher nur einmal entlüftet. Und das war in nem Fahrradladen vor nen paar Jahren. Da sah das aber deutlich professioneller aus, als die Lösungen, die ich hier bisher gesehen habe.

Da Luft immer nach oben steigt, muss von unten nach oben gepumpt werden. Und wenn man oben ein abdichtendes Plättchen draufklemmt, an dem ein Schlauch angeschlossen ist, der die Flüssigkeit in einen Behälter füllt, ist das sicher auch nicht schlecht. So oder so ähnlich sah das damals aus. Weiß aber nicht mehr, wie das genau aussah...

Bin für alle weiteren Tipps, Empfehlungen und Erfahrungen dankbar! :)

MfG

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 17:54
von uli-43
Hallo Norman,
versuche es mal mit ner großen Spritze. Es gibt welche an die Schläuche und Mehrwegeventile angeschlossen werden und auch ein entsprechend großes Volumen haben. Vllt haste jemanden im Krankenhaus (arbeiten) der an sowas rankommt. evtl auch über Praxisbedarf.
Gruß ausm Pott
Uli-43

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 22:12
von Spunk
Hey MK,

neulich habe ich in einem Fred gelesen, das einer von unten mit einem Blechölkännchen zum Pumpen mit passendem Schlauch entlüftet.

Liebe Ölfördergrüße

Spunk

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 10:26
von EARL
[Im Grunde geht es natürlich mit Schlauch und Dose (Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen, Entlüfterschraube aufdrehen, Bremse ziehen, Entlüfterschraube zudrehen, Bremse loslassen...)


Nie zuerst den Nippel öffnen und dann erst die Bremse ziehn. Zuerst wird der Bremshebel gezogen um Druck aufzubauen und zu verhindern dass Luft angesaugt wird.Nun den Bremshebel halten und dann erst den Nippel öffnen.Desweiteren ist zu empfehlen vorher den Voratsbehälter mit einer Spritze zu leeren damit man nicht den ganzen Abrieb aus dem Behälter in die Leitungen pumpt. Bremsleitungen können sich auch innerlich durch Schmutz und Abrieb zusetzen und man hat somit nicht die volle Leistung.
EARL

Verfasst: Montag 3. März 2008, 18:56
von Zerby
Also ich werde mir dieses zulegen.
BREMSENENTLÜFTER MITYVAC


Hatte mit einem ähnlichen System
(allerdings mit Druckluftanschluß)
in den Dolos die Bremsen von
Nobse in 15min vorne und hinten
Flüssigkeit gewechselt und entlüftet.

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 20:04
von Karsten
Tach auch...die beste-schnellste & einfachste Lösung ist die von "Zerby" beschriebene .... o.k. 40€ sind kein Pappenstiel ist aber 'ne Anschaffung für's Leben 8)!
Gruß Karsten