Seite 1 von 1

Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 17:02
von rainer
Hallo
Paßt der K+N vernünftig ins Filtergehäuse der 1100er???
Fahre 4-1L+W ohne Kohlekasten,muß umgedüst werden?
Falls umdüsung/einstellung nötig wo kann ich es im Ruhrgebiet
vernünftig machen lassen??
MFG Rainer

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 18:01
von Reiner
Hallo Rainer mit "a",

Du meinst sicher den K&N Tauschfilter? - Ja, der passt ganz gut rein.

Das Gemisch musst Du dann m.E. auf jeden Fall prüfen (lassen), ich schätze Sie wird Dir zu mager laufen.
Hier geht nix über einen Prüfstand, der Dir nicht nur die Leistung, sondern vor allem auch die Gemischzusammensetzung über alle Drehzahlbereiche misst.

Gruß
vom Reiner mit "e" :wink:

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 19:10
von Jan Petersen
rainer hat geschrieben:Hallo
Paßt der K+N vernünftig ins Filtergehäuse der 1100er???
Fahre 4-1L+W ohne Kohlekasten,muß umgedüst werden?
Falls umdüsung/einstellung nötig wo kann ich es im Ruhrgebiet
vernünftig machen lassen??
MFG Rainer
Moin Rainer,

bei meiner hat das TTO in Dinslaken gemacht-und sehr gut hinbekommen.
Der Manni hat einen Dynojet Stand und gilt als "Vergaserpapst".
Gruß Jan

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 19:28
von Zephyr_1100
Hallo Rainer, oder bei RMI in Krefeld. Dort hatte ich vor ein paar Jahren meine ZRX. Super umgedüst, mit Leistungsdiagramm. War auch relativ günstig.
Leider ist der ehemalige Besitzer ( Manni Ilsanker ) nicht mehr dort. Er hat sich aber wieder in Krefeld selbständig gemacht.
Macht aber nur noch wenige Kunden. Musst den mal anrufen.

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 09:05
von brummbär
Jan Petersen hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:Hallo
Paßt der K+N vernünftig ins Filtergehäuse der 1100er???
Fahre 4-1L+W ohne Kohlekasten,muß umgedüst werden?
Falls umdüsung/einstellung nötig wo kann ich es im Ruhrgebiet
vernünftig machen lassen??
MFG Rainer
Moin Rainer,

bei meiner hat das TTO in Dinslaken gemacht-und sehr gut hinbekommen.
Der Manni hat einen Dynojet Stand und gilt als "Vergaserpapst".
Gruß Jan
Hallo Jan,

hast Du mal Kontaktdaten für mich?
Hier heißt es dass der Manni zugemacht hat...

Gruß Andreas

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 10:19
von Jan Petersen
Moin Andreas,
letzte bekannte Anschrift
HEDWIGSTR. 30
46537 DINSLAKEN
Tel: +49 2064 428663
Fax:+49 2064 428663
tto@aol.com

Versuchs mal-ich war allerdings im Mai 2012 da.
Gruß Jan

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 12:06
von brummbär
Jan Petersen hat geschrieben:Moin Andreas,
letzte bekannte Anschrift
HEDWIGSTR. 30
46537 DINSLAKEN
Tel: +49 2064 428663
Fax:+49 2064 428663
tto@aol.com

Versuchs mal-ich war allerdings im Mai 2012 da.
Gruß Jan

Danke und Gruß - ich versuch's

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 16:02
von Damir
Hallo Andreas,

Hast du immer noch Probleme mit der Abstimmung ?

Damir

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 17:21
von brummbär
Damir hat geschrieben:Hallo Andreas,

Hast du immer noch Probleme mit der Abstimmung ?

Damir
Hallo Damir,

mit den original Nadeln ist meine zu mager im relevanten mittleren Drehzahlbereich.

Ich habe mir jetzt meinen Reserve-Gaser mit Dyno-Jet Stufe II ausgerüstet und werde den im Frühjaahr einbauen,
und damit wollte ich auf den Prüfstand.

Wie sieht's denn bei Dir aus? Was hast gemacht?

Gruß
bummelbär

Re: Erfahrung K+N Tauschfilter Zephyr1100

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:52
von Damir
Hallo,
Hab mir auch einen Vergaser gerichtet und werde ihn im Frühjahr einbauen,dann natürlich auch zum Prüfstand.
Werde dann wieder berichten was es gebracht hat.
Gruss