Seite 1 von 1

Gabel überholen

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 14:05
von Dirty Harry
Nachdem hier so wenig los ist, habe ich mir überlegt, da ich im Winter die Gabel komplett überholen will, hier mal einen tread rein zu setzen, den es in ähnlicher Weise bestimmt schon gibt, aber vielleicht hat ja in der Zwischenzeit jemand neuere Erfahrungen gemacht.

Also wie schon geschrieben, will ich die Gabel der 11er komplett renovieren. D.h. Innenleben neu, auch verbessern, Standrohre aufarbeiten lassen und Tauchrohre endlich Schwarz pulvern, die Lackierei habe ich satt, hebt immer nur ein parr Sommer.

Wer weiß was und hat gute Erfahrungen gemacht?

Mir wurde HH racetec Hubert Hoffmann in Rottenburg empfohlen, nicht ganz günstig, aber der Preis ist bei mir sekundär, ich will Qualität!

Nur kosten darf sie nichts :wink: :mrgreen:

Nein, Preis/Leistung müssen stimmen, dann bin ich auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen.

Jetzt legt mal los.

Harry

Re: Gabel überholen

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 14:42
von ZRT 10
Dirty Harry hat geschrieben:Nachdem hier so wenig los ist, habe ich mir überlegt, da ich im Winter die Gabel komplett überholen will, hier mal einen tread rein zu setzen, den es in ähnlicher Weise bestimmt schon gibt, aber vielleicht hat ja in der Zwischenzeit jemand neuere Erfahrungen gemacht.

Also wie schon geschrieben, will ich die Gabel der 11er komplett renovieren. D.h. Innenleben neu, auch verbessern, Standrohre aufarbeiten lassen und Tauchrohre endlich Schwarz pulvern, die Lackierei habe ich satt, hebt immer nur ein parr Sommer.

Wer weiß was und hat gute Erfahrungen gemacht?

Mir wurde HH racetec Hubert Hoffmann in Rottenburg empfohlen, nicht ganz günstig, aber der Preis ist bei mir sekundär, ich will Qualität!

Nur kosten darf sie nichts :wink: :mrgreen:

Nein, Preis/Leistung müssen stimmen, dann bin ich auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen.

Jetzt legt mal los.

Harry
Habe meien Stossdämpfer hier überholen lassen: http://www.franzracing.de/

Re: Gabel überholen

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 14:45
von C4-Harvy
Moin Moin Harry,

schönes Thema, muß auch noch meine Siimerringe machen,
habe schon alles bereit liegen, vielleicht kann auch in ja
noch was erfahren, um evtl. gleich mehr zu machen.

Grüße Harvy 8)

Re: Gabel überholen

Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 09:01
von Hans-Dieter
Hallo Harry,

Gabel überholen ist immer eine gute Sache. :P

Die Gabel der Zephyr würde ich mir selbst überholen. Die Gabel ist ohne Druck/Zugstufenverstellung und somit sehr einfach aufgebaut. Es sind keine Ventile oder ähnliches zu beachten.

Zerlege die Gabel, poliere die Standrohre in Lägsrichtung z Bsp mit dem Feinschleifmop von Wonisch in Längsrichtung. zu beziehen hier:
http://www.mototechnica-shop.de/product ... 80726cb182

Erneuere die Simmeringe, hiuer kannst Du Risiko gehen und einlippige Simeringe für geringeres Losbrechmoment verwenden ( SXS-Simmerringe) oder die originalen doppellippigen Simmeringe.
Dazu neue Teflonführungsbuchsen von Uwe, neues Öl und fertig ist die Gabel.

Einen optischen und technischen Ko Haken kannst Du setzen, indem Du neue Standrohre nitirieren oder kohlenstoffbeschichten lassen kannst. Neue Standrohe wegen der Oberfläche. Nitirieren kostet bei Franzracing und anderen um die 300€. In Zusamenspiel mit neuen gepulverten Tauchrohren hast du einen brachialen, öhlinsähnlichen Look erreicht. Das Losbrechmoment der Gabel wurde erneut entscheidend verringert. 700€ später ist Deine Gabel neuwertig! Ein Schnapper im Vergleich zu einer Öhlinsgabel für 2800€

Re: Gabel überholen

Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 09:09
von Subway
Moin,
ich hab meine USD grad auch bei Franzracing. Wird kompl. neu gemacht, inkl. Standrohre und Innenleben,
genau auf das Moped und Fahrergewicht abgestimmt. (shit, darf ich nicht mehr zunehmen) :mrgreen:

Ist nicht grad billig, aber wie HD schon geschrieben hat, ist sie dann kompl neu und kostet die Hälfte einer Öhlins.

Re: Gabel überholen

Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 17:10
von Dirty Harry
Habe HH racetec gestern ne mail geschickt, zwecks Angeboten.
Selber machen ist für mich kein Problem, aber es gibt Dinge, die kann man nicht selber, wie z.B. Pulvern, Standrohre richten. Muß mal schauen, ob es noch Neue gíbt und was die kosten.
Pulvern kann ne Firma machen.
Aber ich wollte eventuell ne Verstellung einbauen lassen, wie sie Hotzi bei HH racetec erworben hat, Er ist anscheinend sehr zufrieden.
Stellt sich nur die Frage, ob so etwas überhaupt nötig ist, meine Öhlinsdämpfer hinten sind auch in der einfachen unverstellbaren Ausführung und ich bin voll zufrieden. Andererseits muß man mit der Verstellung einen höheren unteren Lenkerhalter verwenden, was ir überhaupt nicht zusagt.
Muß ich mir alles noch gut überlegen, habe ja noch etwas Zeit bis zur neuen Saison.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen.

USD hat mir früher auch sehr gut gefallen, aber mittlererweile bin ich wieder back to the roots. Fazit die 11er Gabel wird überholt und lieber hier nen Euro mehr investiert.

Harry

Re: Gabel überholen

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:59
von Z-master
Hallo,

im Jahre 2010 hat es für die 11er noch Standrohre gegeben. Haben damals biede zusammen mit den Gleitbuchsen 400 Teuronen gekostet. Aber am Besten mal beim Uwe nachfragen. Im Zubehör habe ich damals nix gefunden.

Grüße,
Daniel

Re: Gabel überholen

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 17:12
von michak1801
hat wer den link zu der ersatzteile bestellung .

muß ein paar neue dichtringe einbauen der rechte seite ist undicht und lässt viel öl raus.

und kette brauche ich a bald.

Re: Gabel überholen

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 17:21
von Andree
Jepp, hier ist der Link:

http://zephyr-depot.de/

Da kriegste alles was Du brauchst

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Gabel überholen

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 17:38
von michak1801
danke, werd ich dann mal ne anfrage schreiben.