Seite 1 von 1

Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 19:10
von ZZ17
Guten Abend Freunde,
ich wollte Heute eine letzte Fahrt machen vor der Winterpause und drehte meine Runde :D
Das Wetter war ja noch recht angenehm nach ca.20Km auf der Autobahn bemerkte ich das meine Zephyr kurzeitig nicht mehr Gas angenommen hat aber sofort wieder kurz danach einwandfrei gelaufen ist.
Ich fuhr weiter und sie lief einfach Traumhaft ..ca. 10 Km später ging sie aus als würde kein Sprit mehr da sein.
Ich musste ca. 5 Minuten warten und danach konnte ich sie mit dem Choke wieder starten und sie lief nach paar Metern wieder einwandfrei.
Wieder nach ein paar Kilometer das gleiche spiel :?
Startete aber viel schlechter als beim ersten mal aber ich kam meinem Heimatziel wieder ein Stück näher..........blieb aber nochmals liegen :roll:
Nach dem nächsten versuch zu Starten und als sie lief nix wie Heim !
Sie lief einwandfrei als ich vor der Garage stand und sie hat im stand auch einwandfrei Gas angenommen.
Ich muss dazu sagen das ich wie sie Warm war mit viel Drehzahl bewegt habe und das mir sehr viel Spass gemacht hatte.
Gibt es vielleicht eine einfache Erklärung dafür das zu wenig Sprit kommt ...im Frühjahr hatte ich ja den neuen Lacksatz verbaut und sie lief ja auch ohne Probleme.
Habe ich doch einen Schlauch geknickt ? ....Ansaugstutzen sind ok.
Das Motorrad hat Orginal noch keine 8000Km drauf und wie ich sie gekauft habe hatte mein Händler die Vergaser 3 x im Ultraschall bis die so gelaufen ist wie ich mir es vorgestellt habe.
Was soll ich tun als erste einfache Maßnahme ?
Wer hat ähnliches mit seiner 11er gehabt ?
Für jeden Rat bin ich Dankbar !

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Abend und alle wo es schauen viel Spass beim Formel 1 ! Gruss Harald

Re: Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 19:17
von Dirty Harry
Denke die Tankentlüftung ist dicht.

Harry

Re: Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 19:40
von Harry
Hallo,
schliesse mich meinem Vorposter an, war bei mir genau so.
Kann man leicht prüfen: Nach dem Fahren in der Garage nach der Tankentlüftung hören.
Der warme Motor erwärmt den Tank, dann macht die TE geräusche.

Re: Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Montag 19. November 2012, 21:33
von ZZ17
Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten :D .Es hört sich nicht sehr dramatisch an.
Da ich in dem Punkt keine erfahrung habe wie ich diese Entlüftung Prüfen oder instandsetzen soll könnt ihr mir bestimmt ein paar Hinweise geben was ich zuerst tun soll ..vielleicht habt ihr ein paar Arbeitsschritte für mich :oops: .

Ich Danke euch !!

Lg Harald

Re: Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Montag 19. November 2012, 22:18
von Dirty Harry
Wenn sie wieder ausgeht, mache den Tankdeckel auf. Wenn sie dann wieder anspringt war es das.

Harry

Re: Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Montag 19. November 2012, 22:34
von Zephyr_1100
Dirty Harry hat geschrieben:Wenn sie wieder ausgeht, mache den Tankdeckel auf. Wenn sie dann wieder anspringt war es das.

Harry
Beim Öffnen sollte es dann aber zischen :wink: weil dann erst wieder Luft reinkommt

Re: Problem bei warmen Motorrad

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 16:57
von Harleywagner61
Unterdruckschlauch zwischen Ansaugstutzen und Benzinhahnmembrane kontrollieren. Ab,kaputt,geknickt usw. so das der Benzinfluss durch den Hahn nicht richtig frei gegeben wird. Das Membranventil selbst kann auch hängen.
Gruß Rainer