Seite 1 von 5

550iger anderen pott

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 09:52
von rennflo
guuuuuuuuuude zusammen und einen schönen gruß aus koblenz ;-)
wollt mal in die runde fragen ob es eigentlich einen sportpott oder i was in der richtung für die 550iger gibt oder ob man da noch was soundoptimierendes;-) (was fachchinesisch) machen kann?

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 10:19
von muskelkater
Du hast mehrere Möglichkeiten:

1. Motad. Sieht nicht viel anders aus als die orginale, klingt auch nur wenig schöner, ist legal und nicht ganz billig, Passgenauigkeit soll noch im akzeptablen Bereich sein.

http://img297.imageshack.us/img297/3628 ... allwd5.jpg

2. Thunder (Zubehörendschalldämpfer, für die 550er gebaut, auf den orginalen Krümmer gesteckt). Schöner dumpfer Sound, wie man ihn von einer 550er garnicht erwartet. Echt geil! Kostet um die 300€, wenn ich mich recht entsinne. Mit db-Eater läuft der Bock angeblich nicht so richtig, leichter Leistungsverlust. Ohne soll er aber gut rennen! Lieferzeiten können manchmal etwas länger sein.

http://img297.imageshack.us/img297/4081 ... nntjy4.jpg

3. Laser. Weiß ich leider nicht viel drüber, hab aber grad nen Soundfile gefunden: Klick

4. Orginalen Pott abflexen und anderen Pott ausm Zubehör oder von einer anderen Maschine dranschweißen oder mittels Slip-On dranklemmen. Nicht wenig Aufwand, viele Möglichkeiten, nur per Einzelabnahme legal, aber merkt kaum einer, v.a. wenn ne E-Nummer drauf ist.
Problem: die meisten Töpfe sind sehr lang, das passt optisch nicht.

5. Orginale Röhre bearbeiten (illegal). Man kann den Sammler in der Mitte wegnehmen:

http://img178.imageshack.us/img178/4895 ... allfd3.jpg

Das bringt nen RICHTIG geilen fauchigen Sound, aber hör selbst: Klick

Subjektiv gehtse dann wie Sau, aber ich vermute, dass es trotzdem nen Leistungsverlust gibt.

Der Auspuff ist so aufgebaut:

http://img411.imageshack.us/img411/391/38577151ru0.jpg

http://img411.imageshack.us/img411/2964/23803908dj6.jpg

Man kann hinten die letzte Kammer öffnen, indem man die 3 Nieten aufbohrt und mittels Fehlzündungen das durchlöcherte Röhrchen rausbläst. Das gibt dann einen ähnlichen Sound wie als wenn man an der Seite das große Loch hat. So fahr ich momentan rum, d.h. so werd ich hoffentlich bald wieder rumfahren, wennse wieder zusammengebaut ist! ;)

Fazit: es gibt keine Eierlegende Wollmilchsau, nix perfektes. Aber wenn man weiß, worauf man Wert legt, dann kann man sich was feines raussuchen.

MfG

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 11:32
von rennflo
schonmal danke für die infos muss jetzt anfangen das teil mal en bisschen optisch zu verschönern original gefall mir en paar sachen nicht......

also der thunder gefällt mir von der optik eig. ganz gut nun ja einzige frage is die kohle gä:-)
is das dann eig noch legal wenn man den db-killer herausnimmt?

und wenn ich den sammler abschneide merken das die grünen?

und wie sieht das eigentlich mit leistungsteigerung bei der 550iger überhaupt aus (ich weiß is en falsches forum aber passt gerade gut)

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 11:37
von Brad67
Die Thunder kostet über 400, und ich warte schon seit Juli drauf! :cry:

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 11:45
von rennflo
puhhhh über 400 is schon einigeswoll ich eigentlich nicht ausgeben aber der originale bearbeitet hört sich fett an ;-)

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 12:05
von muskelkater
rennflo hat geschrieben:is das dann eig noch legal wenn man den db-killer herausnimmt?

und wenn ich den sammler abschneide merken das die grünen?

und wie sieht das eigentlich mit leistungsteigerung bei der 550iger überhaupt aus (ich weiß is en falsches forum aber passt gerade gut)
1. Nein, ohne Eater ists illegal. Allerdings besteht trotzdem Versicherungsschutz, denn der erlischt diesbezüglich nur, wenn man illegale Veränderungen vorgenommen hat, die dazu beigetragen haben, den konkreten Unfall herbeizuführen. Und das kann nen lauter Auspuff nicht. Und so viel Leistung kommt da auch nicht bei raus, dass das dazu beitragen kann. Aber Garantie übernehme ich natürlich für nichts und Versicherungen zahlen nie gerne.

2. Ich war in ca. 7 Alkoholkontrollen, da habense nie was gemerkt. Aber das muss nichts heißen! Man kann halt nicht mehr überall am Hahn reißen. Das fällt auf! Und nen bissel Glück gehört auch dazu.

3. Leistungssteigerung ist so ne Sache. Die Motorcharakteristik kann man leicht verändern, aber nur durch ein oder zwei ausgetauschte Teile ne neue Maschine oder 10PS mehr Leistung zu erwarten ist ne Illusion.
Man kann von der GPZ 550UT die Nockenwellen, den Zylinderkopf, die Vergaser und die Auspuffanlage verbauen. Die UT hat 60PS und die genannten Teile sind die einzigen, die die Motoren leistungstechnisch unterscheiden.
Außerdem kann man noch nen Dynojetkit verbauen und sie auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Besonders das Abstimmen müsste am meisten bringen. Eine gut eingestellte Maschine ist kein zu unterschätzendes Tuning.
Aber: aus einer Zephyr wird nie ne Rennsemmel!

Und: Leistungssteigerung ist ne umfassende Sache. Da muss man weitsichtig denken.

Ich hab trotzdem einige Teile ausgetauscht um zu Basteln und meine Erfahrungen zu machen. Leider hab ich nie Leistungsdaten gehabt, aber man hat nach jeder Tuningmaßname immer das Gefühl, dass sie rennt wie Sau! Ist zwar nur nen Placebo, aber macht auch Spass! ;)

MfG

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 12:14
von rennflo
aso ja okay dann weiß ich das schonmal es ist aber doch weniger auffällig en originalen auspuff zu bearbeiten als en sportpott zu verwenden oder? und klar das kein rennei draus wird aber fragen kann man ja und leistung ist ja bekanntlich immer gewünscht egal ob das bike 50ps hat oder 180ps:-D

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 13:03
von Maxximus
Kann ich wirklich den originalen Pott abflexen und einen anderen aus dem Zubehör dran schweißen? Muss das Ganze nicht auf einander abgestimmt werden bzw. miteinander harmonieren? Weil sonst hätte man zwar einen besser Sound aber leider auch einen Leitungsverlust! Oder liege ich da falsch?

Gruß

Andrej

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 14:58
von muskelkater
Wie auffällig das ist, hängt davon ab, wie gut man arbeitet und wie man mit dem lauten Pott umgeht...

Der orginale Auspuff ist schon recht gut auf das System abgestimmt. Wenn man einen Zubehörpott verbaut, dann ist das Ergebnis meist, dass man Leistungsverlust hat. Man KANN es aber auch schaffen, mehr Leistung zu erzielen. Aber wie genau das funktioniert und wie man das errechnet, das kann ich euch wahrscheinlich erst in ein paar Jahren erzählen. Momentan weiß ich nur so viel: im Auspuff schwingt eine Gassäule, ausgelöst durch die stoßartig in den Auspuff geströmten Abgase. Diese Gassäule kann, wenn sie richtig schwingt, in einigen Drehzahlbereichen dazu führen, dass aus dem Brennraum mehr Gas rausgesogen wird als durch die eigentliche Kolbenbewegung. Das sorgt für einen höheren Füllgrad und somit mehr Leistung.
Ich weiß, das ist sehr komplex und man wird das wahrscheinlich auch nicht verstehen, was ich da gerade geschrieben habe, aber besser gehts ohen viel Zeitaufwand übers Internet nicht.

MfG

Verfasst: Samstag 8. März 2008, 12:52
von rennflo
@ muskelkater wenn ich hinten die 3 nieten ausbohre und das durchlöcherte röhrchen raus is kann man doch das andere teil wieder drannieten sieht doch dann wieder aus wie original oder nit? wie mach ich die fehlzündungen denn?bekomme ich das i wie anders raus?

Verfasst: Samstag 8. März 2008, 17:38
von Andree
Fehlzündungen bekommste indem Du während der Fahrt den Killschalter ( roter Notausschalter an der rechten Lenkerarmatur ) betätigst. Kurz ausmachen und wieder anmachen und schon knallts mächtig im Gebälk.

Über die Thematik ob das dem Motor was ausmacht, brauchen wir, glaub´ich, ja nicht zu reden :?

Gruß aus Leverkusen

Andree

Verfasst: Samstag 8. März 2008, 17:53
von muskelkater
Schaus dir an, wenn du das Teil draußen hast. Sieht auch so fast aus wie orginal, wenn du die Löcher verschließt.

Nach meiner Erfahrung bekommst du das anders nicht raus.

Fehlzündungen: Gas geben und bei versch. Drehzahlen mit dem Killschalter mind. ne Sekunde die Zündung unterbrechen.
Bei mir hat eine Fehlzündung gereicht... ;)

MfG

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 14:29
von zäpfchen
Besser später als nie,...!

Also ich habe das ungefähr so gemacht wie der kater.

Sammler abgetrennt mit der Flex, leergeräumt, Blech draufgeschweißt, Sammler wieder drauf, db killer raus und schon brüllt die Tüte!


Mehr würde ich persönlich garnicht machen, weil es sonst wirklich nen bissl zu öhm,..., ja auffällig wird!

Habe leider kein Soundfile aber es Dröhnt schon ganz gewaltig!

Gruß

Zäpfchen

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 16:29
von Mr.Zephyr
Und wie sieht es mit der Leistung aus, haste irgendwo Verlust?
Optisch auf jeden Fall sehr unauffällig :wink:
Mfg Daniel

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 23:25
von zäpfchen
Leider bin ich bis jetzt noch nicht wieder damit gefahren, wegen dem scheiß Wetter, aber werde das sicherlich noch rausfinden! :wink:

Ich glaube aber nicht wirklich an einen Leistungsverlust!

Und wenn schon is mir das recht schnuppe! Nen Rennsemmel ist es nicht und wird es niemals sein!

Wirst es ja sehen und hören beim nächsten Treffen!

Gruß

Christian

Verfasst: Mittwoch 26. März 2008, 21:02
von Mr.Zephyr
Ich bin gespannt :D
Mfg Daniel

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 13:47
von zäpfchen
Bin die letzten zwei Tage jetzt mit der Anlage gefahren und habe kein Leistungsverlust bemerkt! Wenn einer ist, dann nur minimal!

Gruß

Christian

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 21:53
von Mr.Zephyr
Glückwunsch, dann hat es sich ja gelohnt, bin auf den Soundscheck gespannt :twisted:
Mfg Daniel

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 08:21
von retnuk1408
1. Motad. Sieht nicht viel anders aus als die orginale, klingt auch nur wenig schöner, ist legal und nicht ganz billig, Passgenauigkeit soll noch im akzeptablen Bereich sein.

http://img297.imageshack.us/img297/3628 ... allwd5.jpg
Hi, und wo gibt es den Motad zu kaufen? Such schon ne Weile nach einem 550er Auspuff.

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 10:47
von Brad67
:!:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 13:33
von Mr.Zephyr
Is nich war :shock: ....glaube ich erst, wenn ich ihn sehe :lol:
Mfg Daniel

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 17:03
von Brad67
:mrgreen:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 18:57
von Mr.Zephyr
So muss das :twisted:
Hoffe, ich kriege meine Leitungen auch noch rechtzeitig, so das ich sie untern Baum legen kann :?
Daniel

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 15. Dezember 2008, 08:33
von henneB
Jau, sag mal bescheid, ob das wirklich was geworden ist mit der Thundertüte...

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 12:10
von Brad67

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 21:51
von metallikart
und endet schöööön vor der Achsmitte ;-) ;-)

Gruss, Christian

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 13:56
von Brad67
8)

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 18:08
von Bönz
Klingt nicht schlecht, aber passt optisch garnicht an dein Bike!

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 19:16
von muskelkater
Schade, dass es die Soundfiles nicht in halbwegs guter Qualität gibt. So hört man ja außer Übersteuern nicht viel.
Optisch m.E. in Chrom sicher ne tolle Sache, nur in schwarz garnichts.

MfG

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 21:35
von Mr.Zephyr
Soll ja auch nur als "Wintertüte" fungieren, habe ich gehört....jedenfalls der erste Schritt zum Ratbike is getan :lol:
Daniel

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 22:20
von Brad67
:roll:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 00:01
von Bönz
Im Winter solltest du das ganze Bike schonen!

Eine schöne Chromtüte bringt dir nichts, wenn der Motor vom salz zerfressen ist ;)

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:50
von raz
:mrgreen:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 10:35
von Brad67
:arrow:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 11:44
von Bigfoot
seeeehr böööööööööööse :mrgreen: typisch Ami

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 12:19
von metallikart
Was ich an dem Video gruselig finde, ist, dass just bevor er die Karre startet und den Hahn aufreisst, sein Hund ganz gemächlich vorbeitrottet, dem platzen doch die Ohren

So ein Idiot!

Gruss, Christian

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 13:48
von Hans-Dieter
ich finde den Sound der L&W Klasse. Hört sich schön böse an!

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 14:38
von Mr.Zephyr
Ich brauche unbedingt nen Turbolader :mrgreen: :!:
Klingt seeehr geil!


Gruß Daniel

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 23:41
von geilerennpflaume
Moin,

der Einbauort ist aber auch fragwürdig......

Passt optisch ja gut rein aber;

Kein Plan von Thermodynamik der Typ

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 11:20
von Brad67
:shock:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 12:05
von Mr.Zephyr
:shock: was sehen meine trüben Augen....ne Tüte wo tatsächlich Thunder drauf steht :mrgreen:
...Das dieser Tag mal kommt, da kann man jawohl nur gratulieren....wilkommen in dem erlesenen Kreis der Genießer :lol:

Gruß Daniel

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 17:48
von Bönz
Irgendwie find ich Daniels Tüte aber schöner ^^

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 18:11
von Brad67
Daniels Schalldämpfer scheint auch mit feinerer Körnung poliert zu sein.
Aber vieleicht kann man das ja noch nachholen :wink:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 19:24
von Bönz
Liegt eher am Auslass ^^

Faust zum gruß,
Bönz

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 20:57
von Brad67
:wink:

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 22:02
von Mr.Zephyr
Ist halt Geschmackssache....., was am meisten zählt ist, dass der Klang vergleichbar ist :wink:....hört sich für meine Ohren so an :twisted:

Gruß Daniel
"Herr des Donners"

Thunder-Endtopf

Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 17:18
von retnuk1408
Ich habe mir gestern bei Motoparts so ne Thunder-Tüte bestellt und heute mal angerufen wegen Lieferzeiten. Die Dame hat mir gesagt: "...werden wieder produziert und 2-4 Wochen Lieferzeit!" :mrgreen:

Dank an alle die dort nicht locker gelassen haben! :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P

Kehrseite davon : nun muss ich wohl etwas schneller sparen. :cry:

Ach so: da es ja jetzt alles so schnell geht: Wer kann mir helfen mit nem 550er Auspuff, der vorn Supi aussieht und am Endschalldämpfer meintwegen völlig zerbeult ist? Ich habe jetzt doch Schiss meinen GUTEN Auspuff zu zersägen, eine 2. Tüte würde mich doch beruhigen... :oops:

Help needed!

Re: Thunder-Endtopf

Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 20:08
von Brad67
http://img502.imageshack.us/img502/4383/p1090006.jpg
Foto: Schwarzbaerchen64, Kawasaki-zde

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 21:45
von Mr.Zephyr
Alter Falter,was nen Kanonenrohr :shock: na, wenn dich das nicht nach vorne bringt :mrgreen:.....schleift die Tüte nicht beim Fahren auf dem Asphalt :P

Gruß Daniel

Re: 550iger anderen pott

Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 22:09
von Brad67
:?