Seite 1 von 1
Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 14:40
von Mepal
Hallo,
mir ist heute die Schaltwelle aus dem Motorblock gebrochen:(
Kann man da noch irgendwas retten ?
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 16:33
von Hans-Dieter
Antwort aus der Hüfte.....
Nein da brauchst Du ein neues Gehäuse

leider nichts mehr zu retten
Wieviel Km hat denn Dein Motor gelaufen?? Ggf wäre es eh an der Zeit für eine Überholung!"
Wo komst Du denn eigentlich her?
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 16:37
von Mepal
Motor hat 42.000 km
Dann überlege ich ob ich sie ausschlachte.
Ich komm aus Hamburg
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 18:58
von van-baily
Hoi, kommt ja immer öfter vor. Is wohl ne miese Schwachstelle der C4. Ich hatte das Thema ja schon durch. Schweiß- und Klebeversuche brachten bei mir nix.
Ich hab ein neues gebrauchtes Gehäuse genommen.
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 19:14
von Mepal
Das schonmal gut zu wissen.
Wieviel hast du ca. investiert?
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 19:25
von Andree
Mepal hat geschrieben:Motor hat 42.000 km
Dann überlege ich ob ich sie ausschlachte.
Na, doch nicht wegen sowas
Selbst gebrauchte Motoren bekommt man für kleines Geld.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 20:11
von Mepal
400-600€ finde ich nicht kleines Geld ^^
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 20:28
von van-baily
Habe damals ein Gehäuse von uwe für unter 200 bekommen mit Innereien. Eingebaut habe ich alles selber. Mit den nötigen Dichtungen biste bei 400 - 500 Euro stimmt schon. Allerdings, wenn du alles richtig machst, hast du nen generalüberholten Motor. Je nach Verschleißerscheinungen der Kolben, Zylinder, etc....
Ausschlachten wegen so einer Kleinigkeit ?? -> ist Unfug. Und 42000 sind nun wirklich nicht viel.
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 21:32
von Mepal
Wer ist dieser uwe und wieso bekommen alle immer Teile von ihm?^^
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Samstag 3. November 2012, 06:53
von Tommi
Man kann da schon was machen, zumindest hat es bei einen geklappt.
http://www.fighters-forum.de/viewtopic. ... &start=255
Gruß
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Samstag 3. November 2012, 09:27
von van-baily
Naja, ich habe meine Buchse damals von einem Meister der Handwerkskammer schweißen lassen. Einer der jeden Tag schweißt. Hat genau eine Saison gehalten, dann ist sie wieder abgerissen. Fazit -> Motor zweimal auseinander gehabt, und viel Ärger und ne Menge neuer graue Haare dazu gewonnen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Geklebe auf Dauer halten wird.
Uwe findest du hier:
www.zephyr-depot.de
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Samstag 3. November 2012, 10:14
von Subway
Hier haste ein Gehäuse:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Zephyr- ... 6d9&_uhb=1
Grüsse vom Mikey
PS: Wenn du sie zerreisst, ich nehm den Tank. Erster!!

Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Samstag 3. November 2012, 10:22
von Andree
Mepal hat geschrieben:400-600€ finde ich nicht kleines Geld ^^
Ja ist ja schon richtig, dass das keine Centbeträge sind, oder so. Aber das kann dir auch bei ´nem Bock passieren der eines neueren Baujahres ist und da wirst Du für einen gebrauchten Motor wesentlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Wenn ich so ein "altes" Bike fahre muss ich auch immer damit rechnen, dass da öfters mal was kaputt geht.
Wenn ich völlig Sorgenfrei fahren will bleibt mir nur ein nagelneuer Bock wo ich 2 Jahre Herstellergarantie habe.
Und wie van-baily schon schrieb, deswegen die Kiste schlachten wäre Schwachsinn.
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Samstag 3. November 2012, 18:07
von Der Schneider
Hi Mepal!
Ich kann mit einem Motor helfen wo der Anlasserfreilauf defekt ist.
Wenn du Lust auf basteln hast, könntest du aus den beiden Motoren was machen.
Motor hängt noch im Rahmen.
Für kleines Geld zubekommen.
Gruß aus Bremen
der schneider
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Montag 5. November 2012, 14:09
von Gustel
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Montag 5. November 2012, 15:52
von Mepal
Wie??
Wieeeeee?
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Montag 5. November 2012, 16:46
von Damir
Hi Gustel,
Mach mal eine Serie von den Dingern.
Kannst event. reich werden.
Hast du noch die Zeichnung davon ?
Oder war dass reine Anpassungshandarbeit ?
Kommt wohl nur bei den älteren 750er vor so Bj. 92-93.
Hoffe Kawa hat dann die Legierung geändert.
Gruss Damir
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Montag 5. November 2012, 19:02
von icerider
...wie doll muss man eigentlich auf so´nem schalthebel rumtrampeln, damit so´n schaden entsteht ?...

- mehr gefühl, kumpels...

Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 08:08
von Gustel
Damir hat geschrieben:Hast du noch die Zeichnung davon ?
Oder war dass reine Anpassungshandarbeit ?
Beides
icerider hat geschrieben:...wie doll muss man eigentlich auf so´nem schalthebel rumtrampeln, damit so´n schaden entsteht ?... - mehr gefühl, kumpels...
Denke das dies öfters vorkommt als man denkt und einige es noch garnicht bemerkt haben, das die Welle ab ist.
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 17:02
von Z-master
Gustel hat geschrieben:Denke das dies öfters vorkommt als man denkt und einige es noch garnicht bemerkt haben, das die Welle ab ist
und wie macht sich das bemerkbar wenns' soweit ist? Oder muss man erst den Motordeckel demontieren um das festzustellen?
Danke und Grüße,
Daniel
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 17:16
von Mepal
Ritzelabdeckung abnehmen
Und dann gucken ob die Schaltwelle Spiel hat.
So war das leider bei

Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 19:10
von Marko
Heißt das, wenn die Schaltwelle bei abgenommener Ritzelabdeckung Spiel hat, ist das Ding ausgebrochen?
nich´gemerkt...
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 19:38
von icerider
... nochmal für mich zum verständnis: is´da nur das gehäuse ausgebrochen, oder, so wie´s für mich auf den fotos aussieht, auch die welle ab-... ( was dann den von mir vermuteten erhöhten gewaltaufwand als ursache haben könnte...)

- für letzteren falll dürfte man das dann spätestens merken, wenn man nich´mehr schalten kann...

- spiel kann die welle auch bei einer laufleistung von über 160 000 km haben, die lagerung im gehäuse lutscht halt irgendwann aus, ohne wirklichen defekt an der welle...

Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 20:09
von van-baily
Nein, die Welle bricht nicht ab, sondern die Buchse in dem die Welle sitzt. Bei mir is damals das Ritzel draufgedotzt, nachdem sich die Ritzelmutter gelöst hat und nen Abflug gemacht hat. Dieser heftige Schlag hat bei mir die Buchse ausgerissen...
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 20:50
von Z-master
merkt man das ausser dem Spiel in der Welle sonst noch irgendwie? Klappern oer ähnliches? Und was passiert wenn man die Ausgebrochene Buchse nicht merkt, kann dann noch mehr übern Jordan gehen? Die Welle scheint ja nihc gleich rauszufallen oder versteh ich jetzt was falsch?
Danke schonmal,
Grüße,
Daniel
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 10:02
von Gustel
Also ich bin bestimmt einige Monate damit rumgefahren, hab mich nur gewundert, warum sie so viel Spiel beim schalten hat. Ritzeldeckel muss runter und wenn dann zu viel Spiel vorhanden ist, sollte man nachschauen. Rausfallen kann sie definitiv nicht, da der Getriebedeckel die Schaltwelle noch fixiert und die Welle eigentlich nur ein geringes Spiel zwischen Getriebedeckel und Motorblock hat. Selbst im Schaltraum (raum zwischen Getriebedeckel und Motorblock) kann sie sich nicht weit bewegen, weil die Feder noch durch einen Stift arretiert wird, somit ist das schalten immer noch möglich. Wenn ihr den Getriebedeckel öffnet, bitte eine originale Dichtung verwenden, am besten mal bei Uwe nachfragen, die originale ist so ne Art Alu-Pappe-Dichtung, die aus dem Zubehör ist nur aus Pappe.
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 12:33
von Knut
nicht gleich schlagen: Passiert das nur bei der 750er?
Knut
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 17:48
von Dirty Harry
Wo sonst?
Harry 11er-Fahrer

Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 17:59
von Knut
da bin ich ja beruhigt...
Knut (auch 11er Fahrer)
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 19:12
von Harry
Die hat andere Zicken.
Anlasserfreilauf bei mir.
11er Fahrer
Re: Schaltwelle rausgebrochen !!!
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 22:52
von Damir
Dirty Harry hat geschrieben:Wo sonst?
Harry 11er-Fahrer

Harry, wenn der Schuss nicht nach hinten geht.............???
Hoffen wir das beste !!!
Damir